1er Coupe: Mehr Radstand = mehr Platz hinten? Und was haltet ihr vom Gesamtpaket 135i??

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich habe zum entsprechenden 1. Thema noch keinen Thread gefunden.

Ich habe gerade einen Fahrbericht zum 135i gelesen, in dem erwähnt wurde, dass das Coupe einen größeren Radstand als der 3-/5-Türer habe.

Da ich erwäge, Anfang 2009 auf einen 135i umzusteigen, fände ich mehr Beinfreiheit auf den hinteren Sitzreihen eine schöne (Neben-)Sache, falls man mal mit mehr als 2 Personen unterwegs sein sollte. Weiss da jemand genaueres?

Zumal man vom Coupe optisch eigentlich gar keine bessere Raumausnutzung erwartet. Der 5-Türer-1er hat die überflüssigsten Hintertüren, die ich kenne.

Betrachtet man den 135i als Sportwagen bzw. als Alternative zum TT, finde ich den 135i momentan als Gesamtpaket bezüglich Platz, Ausstattung (Bremsanlage, Sperdiff, 18-Zöller etc.) und Motor für den Preis unschlagbar. Vor allem, wenn man sich klarmacht, dass der Wagen ziemlich nah an die Fahrleistungen des E46-M3 herankommt. Als Kompaktwagen sprengt der 135i allerdings etwas die Maßstäbe. Wie seht ihr das? Was haltet ihr vom 135i als Gesamtpaket?

Gruß

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von H4m4nn



Den 3 Liter Bi-Turbo Motor kenn ich vom 3er Coupe, ein wahnsinns Maschine, sicherlich einige Klassen besser wie ein G T Igitt Motor.

Noch fragen,wer immer mit VW und GTI in diesen Threads anfängt und die VAG Fahrer provozieren will??

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Noch fragen,wer immer mit VW und GTI in diesen Threads anfängt und die VAG Fahrer provozieren will??

Wo siehst du Fahrer, hier sind doch nur Pubertierende, die die Testergebnisse von Papas Auto Zeitung Sammlung sowie diverser dubioser online Quellen einstellen, und davon Träumen endlich Auto zu fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2



Zitat:

Original geschrieben von Folki


 
Richtisch!
Das fängt schon bei "Langstreckenkomfort" an - sind Fernsehsessel oder Sportsitze für dich "Langstreckenkomfort"?
Für mich (Persönliche Prioritäten) hat der 3er nicht mehr oder weniger Langstreckenkomfort als der 1er! Da ich auf der Fahrerseite mit Sportsitzen sitzen würde wäre es wohl recht ähnlich. Vom Fahrwerk wird der 3er wohl ruhiger sein, was allgemein als komfortabler empfunden wird, für mich aber weniger Rückmeldung vom Auto bedeutet.
Ja, das Gesamtpacket ist überzeugend.
2 Abstriche gibt es meiner Meinung nach:
- dürftige Serienausstattung (Xenon, Klimaautomatik,...)
- kleiner Tank (53 Liter bei 306 PS - bei einer entsprechenden Fahrweise wird man alle 2 Stunden eine Zwangsfahrpause einlegen müssen!) ;-)
 
Meinst Du mich?
Also würde jetzt schon mal behaupten, daß man aus dem 3er nach ner 5-Stundenfahrt entpannter aussteigt als aus dem 1er.
Wär jetzt kein Kaufkriterium für mich, sondern sollte nur verdeutlichen, daß ein Auto nicht "besser" ist, nur weil es sportlicher ist.
 
Mein KO-Kriterium ist ganz klar das Design. Lieber verzichte ich auf etwas Dynamik (wobei der 3er ja alles andere als undynamisch ist) und hab dafür ein (für mich) viel geileres Design. Um beim Preis in etwa gleich zu bleiben würde ich auch einen 330 dem 135er vorziehen.
 
MfG Y

Also das kann ich nicht bestätigen, ich bin vor 2Wochen 4 Stunden am Stück gefahren und war Top fit und sehr entspannt als ich aus meinem 1er ausgestiegen bin.

Bin die selbe Strecke auch mit meinem 330er öffters gefahren und war danach wie ich finde sogar gestresster als mit dem 1er, weil vom Platz und vom Sitzkomfort nehmen sich die beiden garnix.

Der einzigste Unterschied is das mein 3er nen größeren Kofferraum hatte 😁

MFG

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Noch fragen,wer immer mit VW und GTI in diesen Threads anfängt und die VAG Fahrer provozieren will??
Wo siehst du Fahrer, hier sind doch nur Pubertierende, die die Testergebnisse von Papas Auto Zeitung Sammlung sowie diverser dubioser online Quellen einstellen, und davon Träumen endlich Auto zu fahren 😁

Also ich finde eher das Verhalten einiger Bmwfahrer hier pubertär. jemand stellt eine Frage zum einer und wird direkt von der hälfte der leute beleidigt. Kein Wunder daß hier so viele aus diesem Forum abwandern. das ist ja mitunter viel schlimmer als in vw und opel-foren 🙁

Ähnliche Themen

So ist es. Unter dem Deckmantel des "eigenen Forums" wird hier von Pubertierenden, GTIgitt-Motoren und Fahrschülern gesprochen. Großes Tennis.

Zitat:

Wann kapieren die Hersteller (das Probleme betrifft ja fast alle Marken) endlich,das ein 306 PS Auto mehr Tankvolumen haben sollte, wie ein 122 PS Auto der Reihe. Alternativ halt 20 Liter mehr als Extra anbieten.
Keiner wird gewzungen Vollzutanken bei einem zB 80 Liter Tank, aber man KANN!!. Umgekehrt geht es nicht.

Mercedes hatte schon in den 80ern entsprechende Optionen beim 190er. Da kam ich selbst mit einem 190 2,3 Automatik über 900km weit mit einem Tank.

Zitat:

Original geschrieben von Lotar NFL


Also ich finde eher das Verhalten einiger Bmwfahrer hier pubertär. jemand stellt eine Frage zum einer und wird direkt von der hälfte der leute beleidigt.

Du solltest hier vielleicht mal öfter mitlesen....dann wüsstest Du dass solche Beiträge meist immer von den gleichen Schreiberlingen diktiert wird (wohlgemerkt keine aus dem BMW-Lager) ! 😠

Scheint ein Phänomen zu sein dass es nur hier im 1er-Forum gibt. 😁

Im übrigen kann ich "best friend" nur beipflichten - dass von ihm angedeutete Forum ist einiges angenehmer !!! 🙄
(Bei Interesse PN an mich !😁)

Zitat:

Original geschrieben von Guenter45479



Du solltest hier vielleicht mal öfter mitlesen....dann wüsstest Du dass solche Beiträge meist immer von den gleichen Schreiberlingen diktiert wird (wohlgemerkt keine aus dem BMW-Lager) ! 😠
Scheint ein Phänomen zu sein dass es nur hier im 1er-Forum gibt. 😁

Im übrigen kann ich "best friend" nur beipflichten - dass von ihm angedeutete Forum ist einiges angenehmer !!! 🙄
(Bei Interesse PN an mich !😁)

Guenter, wie wärs zur Abwechslung mal was zum Thema.

Oder sagst du aus Prinzip nie was zum Thema??

Im letzten Thread, wo du mir aufgefallen bist, hast du lieber drei Beiträge dummes Zeug geschwätzt,als einem BMW Fahrer auch nur halbwegs eine Antwort auf seine Frage zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von Lotar NFL


Also ich finde eher das Verhalten einiger Bmwfahrer hier pubertär. jemand stellt eine Frage zum einer und wird direkt von der hälfte der leute beleidigt. Kein Wunder daß hier so viele aus diesem Forum abwandern. das ist ja mitunter viel schlimmer als in vw und opel-foren 🙁

Es kommt immer drauf an, WER die Frage stellt. Vor dem Hintergrund bereits verfasster Beiträge lässt sich des öfteren die Ernsthaftigkeit der Fragen mancher Leute erraten.

Gruß,
BlackEgg

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Im letzten Thread, wo du mir aufgefallen bist, hast du lieber drei Beiträge dummes Zeug geschwätzt,als einem BMW Fahrer auch nur halbwegs eine Antwort auf seine Frage zu geben.

Traurig aber wahr, Günther ist leider wiedermal on Topic.

Da bringt es auch nichts hier den Papagei zu mimen.

Ist eh` wurscht....der Bursche steht bei mir auf der "Ignorier-Liste" ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Guenter45479


Ist eh` wurscht....der Bursche steht bei mir auf der "Ignorier-Liste" ! 😁

Wieso ignorierst du ihn dann nicht einfach statt dauernd den thraed mit überflüssigen Beiträgen kaputt zu machen?

Ich finde den 135i klasse. Der Preis ist schon sehr hoch, aber man kriegt ja auch mehr geboten als bei der auch teuren kompaktklassen Konkurrenz. Der 135i ist die billigste Möglichkeit einen echten Porschejäger zu fahren. Ein Audi S3 reicht noch nicht aus, um an einem Boxster S dranzu bleiben auf der Autobahn. ein Impreza STi ist auch noch etwas langsamer und sehr undezent. der 135i sieht dabei aber noch sehr dezent aus und wird sich kultivierter fahren.

Beim 135i sticht einfach ein Merkmal besonders hervor:
Mächtiges Drehmoment über einen weiten Bereich.
Welcher andere Motor hat so etwas schon zu bieten?

Im Bereich von 1500 bis weit über 6000 Umdrehungen geht es
Superschnell vorwärts. Besondere Sparsamkeit ist jedoch nicht als
Tugend des 135i zu nennen.

Mit der Benzindirekteinspritzung wird sich das aber noch ändern.
In Verbindung mit Efficient Dynamics kann man erst das
Spritspahr-Potential der Kombination aus Direkteinspritzung und
Turbo-Aufladung zur vollen Geltung bringen.

Zitat:

Ist eh` wurscht....der Bursche steht bei mir auf der "Ignorier-Liste"

Dafür kannst du aber präzise auf seine Beiträge reagieren 😁 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Es kommt immer drauf an, WER die Frage stellt. Vor dem Hintergrund bereits verfasster Beiträge lässt sich des öfteren die Ernsthaftigkeit der Fragen mancher Leute erraten.

Moin,

genau darauf sollte es nicht ankommen.
Einige hier wittern selbst dann schon ein rotes Tuch wo gar nichts war.
Das geht mir auch langsam auf den Keks.

Albern hier !!

Nun, ich war bisher ausgesprochener Audi Fan und hatte mich schon fast für den S3 entschieden. Dann jedoch kam der 135i und ich habe intensiv abgewägt. Mit Ausstattung hätte ich für beide (S3 und 135i) nahezu das gleiche bezahlt, aber der 135i ist einfach in fast allen Punkten deutlich überlegen. Ich würde ungern als S3 Fahrer von eine ganz normalen 135i überholt werden, was aber der Fall wäre, da der S3 keine Chance gegen den 135i hat (außer bei Regen, wegen dem Quattro). Selbst ein kürzlich vorgestellter S3 mit Leistungssteigerung auf 346 PS hatte eine Beschleunigung von 5,6 Sekunden. da fährt der 135i im Serienzustand immer noch locker davon. Ich finde einfach das Gesamtpaket ist sehr sehrt gut. Zur gebotenen Leistung bekommt man ein deutsches Premiumfahrzeug was deutlich teureren Sportwagen in nichts nachsteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen