1er coupe Konfiguration
So, ich habe mich nun letzend Endes für ein 1er coupe entschieden, obwohl ich den wagen leider nirgends probe fahren konnte hab ich mich trotzdem für einen 123d entschieden da ich sei es in dem forum von meinem Verkäufer eigentlich von allen nur positives über die Maschine erfahre und hoffe das sich die 3500 euro Preisunterschied zum 120d über die nächsten Jahre auszahlen werden 😉
ich würde mich freuen wenn ihr euch mal meine Konfiguration anschaut und mir ein Feedback gibt welche Sachen ich vll nicht brauche oder bei dem wagen im alltagsgebrauch als unsinnig herausgestellt haben, andererseits natürlich auch was ich gegebenenfalls vergessen habe oder defenetiv eurer Meinung nach für den wagen als Zusatz brauche oder was sich noch lohnt (auch gerne an bmw Zubehör abseits des konfigurators) das wird mein erster Neuwagen von daher bin ich für jede Hilfestellung dankbar!
123d Coupé 33.700,00 EUR
Leder Boston Schwarz/Schwarz (Bestandteil von M Sportpaket) 1.450,00 EUR
Alpinweiss uni (Bestandteil von M Sportpaket)
M Leichtmetallräder Doppelspeiche 261 M mit Mischbereifung (Bestandteil von M Sportpaket) 620,00 EUR
M Sportpaket
Paketkombination Advantage + Comfort in Verbindung mit M Sportpaket
Handy Vorbereitung mit USB-Schnittstelle
Innovationspaket
Sonderausstattungen
Brake Energy Regeneration
Automatic Getriebe Steptronic
Servotronic
Multifunktion für Lenkrad (Bestandteil von Paketkombination Advantage + Comfort in Verbindung mit M Sportpaket)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Alarmanlage
Exterieurumfänge in Wagenfarben
Komfortzugang (Bestandteil von Innovationspaket)
Sonnenschutzverglasung
Fußmatten in Velours
Innenspiegel automatisch abblendend (Bestandteil von Paketkombination Advantage + Comfort in Verbindung mit M Sportpaket)
Raucherpaket
Armauflage vorn (Bestandteil von Paketkombination Advantage + Comfort in Verbindung mit M Sportpaket)
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (Bestandteil von M Sportpaket)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Ablagenpaket (Bestandteil von Paketkombination Advantage + Comfort in Verbindung mit M Sportpaket)
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Interieurleisten Alpinweiß (Bestandteil von M Sportpaket)
Scheinwerfer-Waschanlage (Bestandteil von Innovationspaket)
Park Distance Control (PDC) hinten (Bestandteil von Paketkombination Advantage + Comfort in Verbindung mit M Sportpaket)
Nebelscheinwerfer
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung (Bestandteil von Paketkombination Advantage + Comfort in Verbindung mit M Sportpaket)
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht (Bestandteil von Innovationspaket)
Adaptives Kurvenlicht (Bestandteil von Innovationspaket)
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung (Bestandteil von Paketkombination Advantage + Comfort in Verbindung mit M Sportpaket)
Lichtpaket (Bestandteil von Paketkombination Advantage + Comfort in Verbindung mit M Sportpaket)
Fernlichtassistent (Bestandteil von Innovationspaket)
Fondkopfstützen klappbar
BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle (Bestandteil von Handy Vorbereitung mit USB-Schnittstelle)
Radio BMW Professional
HiFi-Lautsprechersystem
USB-Audio-Schnittstelle (Bestandteil von Handy Vorbereitung mit USB-Schnittstelle)
Musik-Schnittstelle für Smartphones
M Sportfahrwerk (Bestandteil von M Sportpaket)
M Aerodynamikpaket (Bestandteil von M Sportpaket)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (Bestandteil von M Sportpaket)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (Bestandteil von M Sportpaket)
M Lederlenkrad mit Schaltwippen (Bestandteil von M Sportpaket)
alles zusammen ein Listenpreis von 47980 Euro abzüglich von einem Rabatt 15% lieg ich da bei 39933 Euro
20 Antworten
Herzlich Glückwunsch .
Ne gute Wahl , fahre ihn selber seit 4 Wochen und der Verbrauch liegt bei humaner Fahrweise
Ca . Bei 6,7 Liter ...
Ich habe mal eine Frage: kaufst du das Auto?
Weil egal wem ich erzähle (meinem Bruder oder Freunden) das ich über ein 1er Coupe für 32.000 EUR nachdenke, heißt es "So viel Geld für ein Auto? Sowas kauft man doch nicht!".
Ich höre tatsächlich, das viele teure Autos geleased sind. Würde mich interessieren, ob es auch Leute gibt, die sowas auch kaufen?
ja ich kauf das ding allerdings über eine Finanzierung ich hab die letzen male nur Gebrauchtwagen gekauft als erstes einen 118d 3türer für knapp 18.000 und dann einen Z4 23sDrive und ich hab einfach keine lust mehr auf Kompromisse beim Gebrauchtwagen hast du immer das Problem auf irgendwas zu verzichten oder irgendwelche Kompromisse einzugehen da ich das auto jetzt auch 6-8 Jahre fahren MUSS gabs für mich da keine andere Möglichkeit außer zu sagen ich kauf mir eins und das stimmt dann auch die nächsten Jahre
Ähnliche Themen
Ich Habe das Glück gehabt das ich einen gebrauchten gefunden habe . Der mir sehr gefallen hat 🙂 .... Neu hätte ich ihn mir aber auch nicht leisten können .. Auserdem ist teuer relativ ein Golf mit ein paar Extras kann auch sehr teuer werden . Letzten Endes muss es jeder fuer sich selber wissen
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
Ich habe mal eine Frage: kaufst du das Auto?Weil egal wem ich erzähle (meinem Bruder oder Freunden) das ich über ein 1er Coupe für 32.000 EUR nachdenke, heißt es "So viel Geld für ein Auto? Sowas kauft man doch nicht!".
Ich höre tatsächlich, das viele teure Autos geleased sind. Würde mich interessieren, ob es auch Leute gibt, die sowas auch kaufen?
Ich hab meinen auch gekauft.
Ich kann schon verstehen, dass es verlockend ist ein Auto zu finanzieren wie zu leasen (ertappe mich ja selber gern dabei).
Kaufen hat folgende Vorteile:
1. Das Geld das du noch auf dem konto hast, hast du wirklich noch zur Verfügung (im gegensatz zum abstottern oder Schlussraten)
2. Finanzdienstleister wollen immer auch noch was verdienen ( was deine 36T noch höher werden ließe)
3. Du kannst frei über das Auto verfügen (verschönerungen, tuning etc)
4. Kannst du wirklich sagen, was in 3 Jahren passieren wird? (Arbeitslosigkeit, Krankheit etc.). Dich aus dem Leasingvertrag rauszukaufen kostet schließlich auch Geld.
5. Anno 2007-2008 hat bmw die autos mit leasing noch wirklich in den Markt "gedrückt". Damals hätte sich das auch für Privatpersonen gelohnt.
Seit der finanzkrise gibt es aber kaum noch Angebote, wo sich Leasing oder Finanzierung für Privatpersonen günstiger auswirkt als Barkauf.
Für Unternehmen lohnt sich Leasing hingegen, weil man die Leasingraten für gewerblich genutzte Fahrzeuge als Aufwand steuerlich geltend machen kann.