1er bmw problematisch?
hallo,
erst mal wünsche ich euch ein gutes neues jahr.
nun zu meinem anliegen. ich möchte mir ein neuen gebrauchten kaufen. unter meiner (sehr engen wahl) befindet sich auch ein 118i (modeljahr 2007 mit 143ps). nun habe ich öfters in erfahrungberichten gelesen, das oft was bei der elektronik und motor kaputt geht. wie sind eure erfahrungen? ich weiß, kein auto ist perfekt, aber ich will ja auch nicht stammkunde in der werkstatt werden (und könnte mir das auf dauer auch nicht leisten)
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joextra
ich hatte heute eine probefahrt mit einen gebrauchten 118i (ez 12/2007). bis jetzt hatte ich es nur von außen gesehen, jetzt auch mal von innen und auch gefahren. ist ein echt tolles auto. die beschleunigung ist auch gut, jedenfalls in den ersten drei gängen. jetzt sind mir aber zwei dinge aufgefallen:
1. die reifen sahen, jedenfalls an den äußeren rändern, schon ziemlich aufgebraucht an. also wenig profil. innen war es noch ok. der händer hat gemeint, das dies normal ist bei bmw. stimmt das? (ist übrigens ein großer bmw händer) die reifen haben ein produktionsdatum von 4807. also etwa drei jahre alt (wie das auto).
2. die gangschaltung hat beim stehen zb. an der ampel leicht gerüttelt. ist das normal? ich kenn das vom meinem golf. aber der ist fast 17 jahre alt.ps: als ich wieder in meinem golf eingestiegen bin dachte ich:"was zum teufel?". wollte dann wieder lieber in den 1er rein 🙂
1. die abgefahrenen außenflanken bei den reifen ist beim 1er leider normal. tritt auch hauptsächlich bei rft reifen auf, bei normalen reifen tritt es gar nicht oder nur gering auf.
2. das vibirieren des schaltknaufs ist auch normal. liegt daran, dass der knauf gleich direkt an das getriebe gekoppelt ist und nicht wie bei anderen autos über ein gestänge. das empfinde ich aber nicht wirklich als störend.