1er bmw problematisch?
hallo,
erst mal wünsche ich euch ein gutes neues jahr.
nun zu meinem anliegen. ich möchte mir ein neuen gebrauchten kaufen. unter meiner (sehr engen wahl) befindet sich auch ein 118i (modeljahr 2007 mit 143ps). nun habe ich öfters in erfahrungberichten gelesen, das oft was bei der elektronik und motor kaputt geht. wie sind eure erfahrungen? ich weiß, kein auto ist perfekt, aber ich will ja auch nicht stammkunde in der werkstatt werden (und könnte mir das auf dauer auch nicht leisten)
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joextra
hallo,erst mal wünsche ich euch ein gutes neues jahr.
nun zu meinem anliegen. ich möchte mir ein neuen gebrauchten kaufen. unter meiner (sehr engen wahl) befindet sich auch ein 118i (modeljahr 2007 mit 143ps). nun habe ich öfters in erfahrungberichten gelesen, das oft was bei der elektronik und motor kaputt geht. wie sind eure erfahrungen? ich weiß, kein auto ist perfekt, aber ich will ja auch nicht stammkunde in der werkstatt werden (und könnte mir das auf dauer auch nicht leisten)
Wo hast Du das gelesen?
Lies dich einfach mal durch die Threads hier durch und achte darauf, wieviele davon von Problemen mit dem 118i handeln. Der 118i ist ein sehr zuverlässiges Auto.
Naja, ganz so unproblematisch ist der 118i ja nun nicht. Das Problem mit dem Ruckeln (Injektoren, Zündspulen, Software) scheint beim 118i schon weit verbreitet zu sein und füllt in vielen Foren unendliche Seiten. Ich habe nur nicht genau im Überblick, ob das Modelljahr 2007 davon auch schon betroffen war oder erst spätere Modelle. Das lässt sich aber klären...
Ich wage zu behaupten das der 118i FL ein ganz ordentliches Auto ist. Wer behauptet das bei diesem Fahrzeug überproportional mehr Fehler auftauchen als bei ähnlichen Fahrzeugen, der muss erstmal den Beweis antreten. Ich für meinen Teil bin davon überzeugt, dass es keine spezifischen 118i Fehler gibt. Auch keine speziellen Injektoren oder Zündspulen Fehler. Jedenfalls nicht ab dem MJ 07!
einige negative berichte habe ich z.b. bei autoplenum.de gefunden. gerade die von TT-Pitt erwähnten probleme (Injektoren, Zündspulen, Software). deswegen bin ich halt etwas unsicher geworden was den 1er anbelangt.
Ähnliche Themen
Schau dir den Autobild 100.000 km Test an, der 1er belegt nicht umsonst Platz 1
Unser 118i von '06 hat bisher nicht einen außerplanmäßigen Werkstattbesuch gehabt. Der 1er hat unterdurchschnittlich viele Probleme wenn den zuverlässigsten Wagen der Kompaktklasse suchst bist du beim 1er richtig. Wenn was passiert sind das Einzelfälle, die bei anderen Marken viel öfter vorkommen.
Viele Grüße
danke für eure antworten. allerdings geht es ja hier um das neuere model ab 2007. da hat sich ja schon einiges geändert im vergleich zum alten
Zitat:
Original geschrieben von joextra
danke für eure antworten. allerdings geht es ja hier um das neuere model ab 2007. da hat sich ja schon einiges geändert im vergleich zum alten
Ja, ich bleibe dabei: hier im Forum, geht es so gut wie nur um Kaufberatung, Tuning, Erfahrungen - Foren anderer Marken hingegen sind voll von Problemthreads. Für mich ist das ein guter Indikator, zumal man davon ausgehen kann, dass vor allem diejenigen, die ein Problem haben in Foren posten (auch ich habe mich deswegen damals hier angemeldet, allerdings hatte ich da noch einen Golf 😉).
Also mein E90 318i mit 143PS läuft einwandfrei..hatte mit ihm keinerlei Probleme,braucht selbst auf Kurzstrecke nur um die 8 Liter...ein schöner Wagen...
@Jens Zerl
fahre z.z. auch noch einen golf 3. will endlich mal weg von den 🙂
@Maguse
soweit ich weiß ist das ja ein anderer motor, oder?
Nein ist der selbe wie im 118i Facelift....da gibt es keine Unterschiede 2 Liter 143PS mit den ganzen Efficient Dynamics Spielereien.
ich hatte heute eine probefahrt mit einen gebrauchten 118i (ez 12/2007). bis jetzt hatte ich es nur von außen gesehen, jetzt auch mal von innen und auch gefahren. ist ein echt tolles auto. die beschleunigung ist auch gut, jedenfalls in den ersten drei gängen. jetzt sind mir aber zwei dinge aufgefallen:
1. die reifen sahen, jedenfalls an den äußeren rändern, schon ziemlich aufgebraucht an. also wenig profil. innen war es noch ok. der händer hat gemeint, das dies normal ist bei bmw. stimmt das? (ist übrigens ein großer bmw händer) die reifen haben ein produktionsdatum von 4807. also etwa drei jahre alt (wie das auto).
2. die gangschaltung hat beim stehen zb. an der ampel leicht gerüttelt. ist das normal? ich kenn das vom meinem golf. aber der ist fast 17 jahre alt.
ps: als ich wieder in meinem golf eingestiegen bin dachte ich:"was zum teufel?". wollte dann wieder lieber in den 1er rein 🙂