1er BMW oder AUDI A3
Hallöchen alle Zusammen
Also ich hab da Mal eine Frage an Euch.
Was würdet Ih tun. Nen einer BMW kaufen ( 120d ) oder nen Audi A3 2.0 TDI ??
Meine Freundin ist sich nicht so sicher was es nun werden soll, und ich dachte ich frage Mal bei Euch nach.
Für mich würde es da keine Diskussion geben welcher von beiden, aber ich möchte Ihr die Entscheidung selber überlassen.
Was habit Ihr so für Eindrücke vom 1er, besonders die die schon Mal gefahren sind mit dem Teil??
Stimmen Qualität und Verarbeitung ??
Besten Dank schon Mal für Eure Objektiven Berichte.
Grüsse aus der Schweiz
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Warum ist es abwegig den A3 mit dem 3er Compact zu vergleichen?
Alle Autozeitungen haben das getan!
Und preislich liegen sie auf ähnlichem Niveau!
Als Jahreswagen ist ein A3 1.6 FSI sogar inzwischen teurer als nen 316ti...
man schaue nur mal bei mobile.de...
grausam...
Muhaha, als ob Ottonormalautofahrer solche Unterschiede je ausreitzen können (bzw. wollen). Frag doch mal Ottonormalfahrer was er als "sportliches Fahren" bezeichnet..... Mindestens 80% werden sagen 240 auf der Autobahn..... Und das meinen die dann noch ernst.
Ich hab keine Ahnung wie Du Dich im Straßenverkehr bewegst, aber ich habe mit meinem "sportlichem Kompakten" schon meine Probleme den mal auszuFAHREN, Geschweige denn auszuREIZEN.
Ich kenne einige Leute die mit ihren 200 PS Frontkratzern 911´er auf der Nordschleife nass machen (natürlich nur in den Kurven).
Das Heckantrieb generell besser sein soll, ist eine undurchdachte Aussage. Auf der Rennstrecke unter gleichen Bedingungen (Leistung, Gewicht, Fahrerkönnen) ist Heckantrieb sicherlich besser, aber im Alltagsbetrieb kann kaum jemand diese Vorteile ausnutzen.
Der Morn
Zitat:
Original geschrieben von h.mause
beim 120d mit vollausstattung ist der golf 5 im vergleich günstiger, weil er nicht so hochwertig auf zu rüsten ist! und der A3 2500€ teurer !!!!! Hallo es ist ein audi !!!
Und zum makel mit dem navi!! Das navi proffessional kommt! und das ist laut connect nach dem a8 (und nur dem A8) das beste!
na wunderbar...
da hast wohl nen 120d vollausgestattet mit nem A3 3.2 vollausgestattet verglichen oder was hast du da verglichen?
sowas ist total sinnlos!
aber egal...soll jeder vergleichen was er mag ... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Morn
Das Heckantrieb generell besser sein soll, ist eine undurchdachte Aussage. Auf der Rennstrecke unter gleichen Bedingungen (Leistung, Gewicht, Fahrerkönnen) ist Heckantrieb sicherlich besser, aber im Alltagsbetrieb kann kaum jemand diese Vorteile ausnutzen.
Der Morn
Naja, bin ja mit dem ersten Teil Deiner Aussage konform, aber das mit dem Heckantrieb ist wohl dann doch ein Zeichen von Unkenntnis.
Vorteile Heckantrieb:
1. Keine Antriebseinflüsse auf Lenkung
2. keine durchdrehenden Räder bei nasser Strasse wie bei manch anderen Autos
3. kleinerer Wendekreis als Fronttriebler
Und dazu kommt noch, dass er auf Schnee zB viel besser zu fahren ist, wenn mann es kann (Meine Meinung) Also doch eigentlich alles Vorteile für den Alltagsbetrieb, oder?
Die Diskussion ist lächerlich!
Die Unterschiede zwischen den Antriebskonzepten sind aufgrund der Elektronik und des inzwischen hohen Entwicklungsniveaus beider Konzepte viel zu gering, als dass sie ausschlaggebend sei könnten für den Autokauf.
Ok wer meint daran seine Kaufentscheidung festmachen zu wollen...kein Problem.
Aber im normalen Straßenverkehr werden sowohl A3 als auch 1er keine besonderen Vor- oder Nachteile haben ...rein aus Sicht des Antriebskonzepts.
Dem Fahrer eines Fahrzeugs, der meint sein Fahrzeug hätte einen überlegeneren Antrieb ...diesem Fahrer, der dann versucht auf einer öffentlichen Straße diesen angeblichen Vorteil zu nutzen...also diesem Fahrer möchte ich auf der Straße nicht begegnen!
Die Fahrwerks- und Elektronikqualitäten der Autos sind so hoch, dass das aller größte Risiko nicht das Auto, sondern der Mensch ist!
na dann beschleunige doch mal mit einem stark motorisierten Frontriebler, vorzugsweise Diesel (reichen schon 130PS TDI´s von Audi und VW) aus einer engen Kurve! Am besten im ersten oder 2 Gang!
Wenn du dann noch immer behauptest dass da kein unterschied zu einem Fahrzeug mit Heckantrieb besteht...
Hinzu kommt... man verzeihe mir den Seitenhieb...aber ich kann nicht anders:
Ich finds lustig, wenn Fahrer eines 316ti von der Sportlichkeit des Heckantriebs reden! 🙂
Ohne Frage ist der 1er ein sehr schickes und sehr, sehr gutes Auto!
Und der Antrieb gehört sicher zum Besten, was man kaufen kann in der Kompaktklasse!
Aber die typischen Vor- und Nachteile des Front- vs. Heckantriebs sind einfach zu gering, um darüber zu diskutieren!
Da bringen ein paar PS mehr wesentlich mehr zusätzliche Fahrfreude, als nur die Antriebsform.
Das ist ja klar ... Wenn man mit nem Auto in der Kompaktklasse normal fährt, ist im Alltagsbetrieb das Antriebskonzept egal.
Es geht da mehr ums Fahrgefühl und ums Prinzip ... Einige Leute wollen einfach den klassischen Heckantrieb, weils technisch die "sauberere" Lösung ist.
Die aktuellen Audis werden nämlich fahrwerkstechnisch in Richtung übersteuern abgestimmt, was im Grenzbereich dann das ESP ausbügeln muss. Ich will sowas eben nicht, Punkt aus basta ... 😉 Achja, und da verzichte ich lieber auf ein paar PS als auf den Heckantrieb ... Darf lustig finden, wer will ... 😛 Was fährst du eigentlich ?!
Die aktuellen A3's haben kaum Probleme mit der Traktion. Beim Vorgängermodell konnte man sowas in Tests oft lesen. Inzwischen liest man das glatte Gegenteil. Hängt sicher auch mit den serienmässigen 205er Reifen und dem steigendem Gewicht der Fahrzeuge zusammen.
Aber nochmal: Ich habe nix gegen Heckantrieb und finde es sogar gut, dass BMW sowas bietet, weil es einfach Alternativen geben muss!
Jeder soll das Fahren was er mag! Und ich freue mich z.b. schon sehr auf Samstag, wenn ich den 1er endlich mal Probefahren kann.
Also nicht das jemand denkt, ich will hier das Auto schlecht machen!
Aber ich finde die Antriebsform unerheblich. Da sind mir andere Dinge wichtiger.
Aber jeder wie er mag...
Zitat:
Original geschrieben von maxwell20
na dann beschleunige doch mal mit einem stark motorisierten Frontriebler, vorzugsweise Diesel (reichen schon 130PS TDI´s von Audi und VW) aus einer engen Kurve! Am besten im ersten oder 2 Gang!
Wenn du dann noch immer behauptest dass da kein unterschied zu einem Fahrzeug mit Heckantrieb besteht...
Als Fahrer eines Honda Civic Type R (200 PS auf den Vorderrädern) bin ich solche Sachen gewohnt. Das kommt auf den Gasfuss drauf an. Wenn ich voll drauf latsche drehen die Schlappen auch ordentlich durch (der Type R hat kein ESP oder sonstige elektrischen Sicherheitsprogramme). Wenn Du bei nem Hecktriebler ohne elektrische helfer zu viel Gas gibst, überholt Dich gleich Dein Heck.
Das diese Diskussion zu heutigen Zeiten im Alltag sinnlos ist, war ja auch meine Maxime im Ursprungspost. Das auf der Rennstrecke eine guter Fahrer mit Heckantrieb schneller ist, sollte jeden klar sein, der sich für sowas interessiert.
Ich fand es einfach nur "lächerlich" (übertrieben ausgedrückt) zu sagen das ein Auto besser ist, als ein anderes weil es Heckantrieb hat. Ich sage nochmal, solange ein Auto schneller kann als der Fahrer, sollte sich der Fahrer lieber aufs Fahren lernen konzentrieren, als auf die Leistung.
Btw, wenn ich Heckantrieb hätte haben wollen, würde ein S2000 statt dem Civic in meiner Garage stehen. Da ich aber wohl nie in der Lage sein werde meine Autos auf Rennstrecken auszufahren, mache ich mir darüber keine Gedanken, und freue mich über den Restkomfort und Alltagstauglichkeit, die beim Civic natürlich besser sind als beim S2K.
@Rusti: Ich hatte bereits die Möglichkeit den S2000 zu fahren. Wenn man die 240 Pferde auf die Hinterräder loslässt, was meinst Du, passiert auf nassen Fahrbahnen? Aber wer fährt schon ständig Vollstoff (vor allem im Regen oder auf nassen Straßen)? Was den Wendekreis betrifft, kann ich nciht so recht überprüfen. meine Erfahrungen sind so, das Fronttriebler auch kleine Wendekreise, Hecktrieber auch große (im Vergleich der Radien) haben KÖNNEN. ich denke da spielen andere Faktoren eine wichtigere Rolle. Beim ersten Punkt gebe ich Dir natürlich uneingeschrängt Recht.
Sorry wenn meine Argumentation zu krass rüberkam, aber was interessiert den die Hobbyschumis? Nur die Leistung und die 0-*** Werte, welche diese Leute eh nie schaffen werden.
Have Fun, der Morn
@Morn
ich meinte gar nicht mal so sehr das eingrafen vom ASR sondern viel mehr die Lenkeinflüsse die bekommt man selbst mit der ganen Elektronik nicht weg
aber das nicht mehr viel unterschied ist, das muss ich dir zu stimmen
Ich bin noch nie ausgiebig Hecktriebler gefahren. Die waren alle "nur Spaßautos" mit ordentlich Feuer. Entrsprechend bin ich die auch gefahren 😁
Es macht schon Unterschiede (hab ja auch nie was anderes behauptet), aber im Normalbetrieb sind die kaum war zu nehmen. Zumindest nach meiner bescheidenen Meinung... Und nun ham mir uns alle wieder liep. Ich freu mich schon auf den 1`er, denn dann wirds endlich wieder neue Gesichter auf Deutschlands Straßen geben.
Der Morn