19ZDTH verzögerte Beschleunigung, Turboloch
Hallo Forumsgemeinde,
ich weiß, es gibt einige Threads zu diesem Thema aber nicht genau mit meiner Problematik.
Mein 19ZDTH verhält sich merkwürdig. Er leidet unter einer verzögerten Gasannahme. Besonders schlimm ist es, wenn ich aus dem Teillastbereich 1500 U/min beschleunigen will. Erst dachte ich, logisch AGR wieder defekt. Aber das kann ich ausschließen (Wechsel). Die Drallklappen funktionieren auch, der RPF ist auch in Ordnung und brennt regelmäßig frei. Das komische dran ist, wenn ich den Wagen morgens starte und eine kurze Strecke fahre, zieht er wie gewohnt, kein Loch. Ist der Motor jedoch warm geht nichts von unten heraus. Ich habe mit einem Diagnosegerät mal aufgezeichnet, gern schicke ich die Werte auch per PM zu, wenn jemand etwas damit anfangen kann. Der FOH ist wiedermal inkompetent, wechselt einen Injektor und denkt, das Problem ist gelöst. Bei jeder Probefahrt hätte er sich vom Gegenteil überzeugen können. Mir ist die Zeit und das Geld einfach zu wertvoll, um sie dort zu verschwenden.
Hier mal ein Diagramm vom Ladedruck, ist diese Verzögerung normal? vlt. ist irgendwo ein Haarriss, der bei steigender Temperatur sich öffnet und das Problem verstärkt.
20 Antworten
So, mal wieder ein Update. Bei der Inspektion Anfang Oktober habe ich den Schlauch bestellt. Fahre ca. 2 Wochen damit, anfangs dachte ich, dass er besser läuft. Manchmal hat er die gleiche Turboschwäche wie vorher. Irgendwie macht das kein Spaß. Wenn man wenigstens die ganzen Schläuche prüfen könnte. Der FOH sagte nur lapidar, das Unterdrucksystem ist beim Vectra so sensibel eingestellt, wenn da was nicht passt kommt sofort eine Kontrollleuchte.
Das würde ich nicht sagen. Mein U-Druckschlauch war beim Kauf mit Tape geflickt und es hat abgeblasen, kein Fehler.
Hast du noch die Unterdruckspeicherdose?
Stimmt, bin mal ne zeitlang wegen turboschaden komplett mit abgezogenem schlauch gefahren.
Da kamen auch keine Fehler, aber gefühlte 80PS weniger 😉
Hat von Euch jemand die Teile-Nr. vom Unterdruckschlauch ?
Ähnliche Themen
Am Ende der beiden Metallröhren, die von der Vacuum box auf der Rückseite des Motors kommen, sitzt das Ladedruck Regelventil(2 U-Anschlüsse, 1 Stecker), von dem ein U-Schlauch zur Unterdruckdose am Turbo führt. Auch mal die Anschlüsse an der Vacuum Box prüfen, das sind auch Winkelschläuche.
Unterdruckschläuche gibt es in allen Formen und Größen im Internet, auch Metallröhren als Verbinder.