192.678 km in 2,5 Jahren im 320d Touring Fleet Edition

BMW 3er E90

Hallo,

es ist schon mehrere Monate her aber vielleicht interessiert es jemanden: mit einem 320d Touring Fleet Edition habe ich in genau 2,5 Jahren 192.678 km geschafft. Abgesehen von ein Paar notorisch bekannten Kleinigkeiten wie verzögerte Gasannahme beim Abbrennen des Partikelfilters, leichten Geräuschen in den B-Säulen usw. gab's mit dem Auto keine größeren Probleme. Leider hatte ich auch einen kleinen Unfall - an einer Kreuzung hat einer hinter mir zu spät gebremst, so dass hinter der Stoßfänger, die Heckklappe, die Batterie und keine Ahnung was noch gewechselt werden musste.

Insgesamt also positive Bilanz so dass ich dem Auto mit etwas mehr Ausstattung und etwas mehr Motor treu geblieben bin.

Grüße,
honzaaa

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von honzaaa


Ca. bei 180 tkm wurde Dieselpartikelfilter gewechselt.

honzaaa

Darf man fragen wie hoch hierfür die Kosten liegen ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Diesel123



Zitat:

Original geschrieben von honzaaa


Ca. bei 180 tkm wurde Dieselpartikelfilter gewechselt.

honzaaa

Darf man fragen wie hoch hierfür die Kosten liegen ?

Gruß

Das weiß ich leider nicht mehr, da ich es nicht zahlen mußte (Firmenwagen). Es denke was war ca. 1.400 EUR brutto.

honzaaa

Irgendwie sind die Vielfahrer ja auch zu beneiden, dass sie soviel Zeit mit ihrem Liebling verbringen können🙂

Mein DPF währe rechnerisch in 24 Jahren fällig, ob ich ihn dann noch fahre??...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von pietro318


Irgendwie sind die Vielfahrer ja auch zu beneiden, dass sie soviel Zeit mit ihrem Liebling verbringen können🙂

Mein DPF währe rechnerisch in 24 Jahren fällig, ob ich ihn dann noch fahre??...

mfg

Nee, nicht wirklich. Ist zwar ein schönes Auto, aber ein schönes Zuhause ist es nicht.

Mal eine Frage zur Fleet Edition. Ich hatte die Wahl zw. Fleet und normal. Die 177PS Version kostet unwesentlich mehr im Monat und das war es mir Wert. Warum habt ihr die Fleet-Version? Schreiben die Firmen es vor?

Gruss
Jack Bauer

Ähnliche Themen

Hi,
ich habe die Fleetversion genommen - um die eingesparten 900 Euro brutto / 756 Euro netto abzgl. 14% Rabatt in weitere Ausstattung zu stecken.
Vorgeschrieben ist es seitens AG nicht . Die Leasingrate wird aber mit 1% versteuert ( vom Brutto ) und so kommen vielleicht 5 Euro/Monat NETTO Unterschied zustande - das ist jetzt aber geschätzt. Ausserdem habe ich einen AG-Grundbetrag und alles über diesem muss ich auch als Gehaltsabzug tragen - also privat .

Ich kann aktuell noch nicht abschätzen wie unterschiedlich die Motorvarianten sein werden - in 2 Wochen habe ich meinen neuen E91 / 163 PS . Ein Kollege hat einen ohne Fleet mit 177 PS bestellt. Also kann ich in ca. 3 Wochen beurteilen was die 13 PS ausmachen. Da aber der Drehmoment bei ca. 350 in beiden Fällen liegt hoffe ich nicht auf sehr große Unterschiede.

Aktuell fahre ich seit 10/2005 einen E90 mit 150 PS als Fleet und das reicht mir eigendlich schon . Ich steigere mich ja jetzt .
Mehr PS bringt nur mehr " Punkte " in Flensburg " - fahre ca. 45000 Km pro Jahr - überwiegend AB - da wirds immer gefährlicher wg. KM-Begrenzungen und Abstandsmessungen.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andreas_sw


Hi,
ich habe die Fleetversion genommen - um die eingesparten 900 Euro brutto / 756 Euro netto abzgl. 14% Rabatt in weitere Ausstattung zu stecken.
Vorgeschrieben ist es seitens AG nicht . Die Leasingrate wird aber mit 1% versteuert ( vom Brutto ) und so kommen vielleicht 5 Euro/Monat NETTO Unterschied zustande - das ist jetzt aber geschätzt. Ausserdem habe ich einen AG-Grundbetrag und alles über diesem muss ich auch als Gehaltsabzug tragen - also privat .

Genau meine Situation und die geschätzten 5.- € im Monat waren es mir Wert. Muss ich auch selber zahlen. Also ich meine noch eine wenig mehr. Viel mehr. Der AG Anteil lässt zu wünschen übrig. 😠 Also ist es meistens eine persönliche Entscheidung, ob man die Fleet nimmt. Würde gerne mal den Anteil der 3er Fleet im Markt kennen. Muss sich ja irgendwie rechnen für BMW. Soweit ich weiß, machen das andere Hersteller nicht.

Zumal ich irgendwie ein doofes Gefühl hätte einen kastrierten BMW zu fahren. Die 13 PS machen es sicherlich nicht wirklich aus, aber die Emotionen fahren mit im Auto. Wenn ich mir eine andere Diskus. hier anschaue, scheint es aber doch enorm wichtig zu sein, ob die Karre 228 oder 231 bergab fährt. 😛

Btw: Ich habe in 8 Monaten 81.000 km auf Bundesdeutschenautobahnen gefahren. Das ist nicht immer ein Vergnügen, ob mit 3er oder sonst was.

Gruss
Jack Bauer

Mein Beileid, ich fahre ca. 45.000 km im Jahr und würde nicht gerne noch viel mehr fahren, mit meinem Auto schon nur nicht unbedingt auf den meisten Autobahnen Deutschlands. Sind nicht gerade die freundlichsten Strassen der Welt 🙄
- natürlich schön ab und an schneller fahren zu dürfen aber es ist schon stressiger als in anderen Ländern.

Hi Jack & Co ;-)

nun - ich habe nie das Gefühl eines " kastrierten " BMW 3ers gehabt. Das ist sicher eine individuelle und persönliche " menthale Einstellungssache " - die jeder anders für sich beantworten kann. Gekommen bin ich von einem Opel Zafira 2 L Benziner - irgendwas um 100 PS - weis nicht mehr genau.

Verglichen mit dem E90 3er 150 PS sind das Welten gewesen.

Und jetzt freue ich mich auf mehr Stauraum/Praktikabilität , Xenon & Co ( Innovationspaket ), Komfortzugang, Lordosenstütze, Hifi-System, USB und das NEUE Navi Prof. / IDrive - was jetzt endlich alles kann was ich vorher vermisst habe --> Schnelligkeit, mehrere POIs, Schnellfunktionstasten , bessere Sprachsteuerung , etc. . Auch SMS Empfang geht mit einigen Handys auf dem IDrive !!! Und DVDs gehen auch - wobei ich das wohl nicht brauche.

Das war MIR jetzt einfach wichtiger. Dafür nehme ich gern die Standartinnenausstattung und "nur" 163 PS in Kauf.

Gruß Andi

Hi,

was ich vergaß - die Fleetvariante gibt es um Geschäftskunden einen Vorteil ggü. den Angeboten von Audi/Ford etc. zu machen. Eigendlich soll es ein Rabatt sein - der so nicht in den Markt getragen werden kann --> Aussage des Freundlichen ...

Seiner Aussage nach gibt es in der Praxis kaum Unterschiede der Fahrleistungen zw. den Motorvarianten beim LCI 320d zu 320d Fleet .
War aber vor 3 Jahren noch anders !

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andreas_sw


Hi Jack & Co ;-)

nun - ich habe nie das Gefühl eines " kastrierten " BMW 3ers gehabt. Das ist sicher eine individuelle und persönliche " menthale Einstellungssache " - die jeder anders für sich beantworten kann. Gekommen bin ich von einem Opel Zafira 2 L Benziner - irgendwas um 100 PS - weis nicht mehr genau.

Verglichen mit dem E90 3er 150 PS sind das Welten gewesen.

Das stimmt natürlich und würde ich genau so sehen. Die 13 PS sind eine mentale Sache.  Hauptsache mehr wie die 2.0 TDIs. 😁

Gruss und allzeit Gute Fahrt.
Jack Bauer

Zitat:

Original geschrieben von Jack Bauer



Zitat:

Original geschrieben von andreas_sw


Hi Jack & Co ;-)

nun - ich habe nie das Gefühl eines " kastrierten " BMW 3ers gehabt. Das ist sicher eine individuelle und persönliche " menthale Einstellungssache " - die jeder anders für sich beantworten kann. Gekommen bin ich von einem Opel Zafira 2 L Benziner - irgendwas um 100 PS - weis nicht mehr genau.

Verglichen mit dem E90 3er 150 PS sind das Welten gewesen.

Das stimmt natürlich und würde ich genau so sehen. Die 13 PS sind eine mentale Sache.  Hauptsache mehr wie die 2.0 TDIs. 😁

Gruss und allzeit Gute Fahrt.
Jack Bauer

OT:  2.0 TDIs können auch 170PS haben 😉

BTT

Meines Wissens nach sind die Fleet Varianten für solche Firmen gedacht, die nicht mehr als 120kW für ihre Firmenwagen zulassen! Ausserdem gibts wohl in Schweden noch eine Luxussteuer für PKW mit über 120kW. Die kann man mit der Fleet Varainte, die man dort wohl auch als privater kaufen kann schön umgehen!

Desweiteren gibts in Deutschland auf die Fleetvariante ja auch nochmal Rabatt, was den Bruttolistenpreis drückt und dadurch das zu versteuernde Einkommen. Oder ist das nur bei meinem AG so? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chromist


Meines Wissens nach sind die Fleet Varianten für solche Firmen gedacht, die nicht mehr als 120kW für ihre Firmenwagen zulassen! Ausserdem gibts wohl in Schweden noch eine Luxussteuer für PKW mit über 120kW. Die kann man mit der Fleet Varainte, die man dort wohl auch als privater kaufen kann schön umgehen!

Desweiteren gibts in Deutschland auf die Fleetvariante ja auch nochmal Rabatt, was den Bruttolistenpreis drückt und dadurch das zu versteuernde Einkommen. Oder ist das nur bei meinem AG so? 🙂

ich denke nicht, dass bmw dabei primär an konkrete kw-grenzen bei unternehmen gedacht hat. wieso hätte dann die ältere Fleet Edition bis september 2007 110 statt 120kw und die neuere 120 statt 130kw? demzufolge müsste bmw ja davon ausgegen dass 2005 bis 2007 die übliche kw-grenze 110km war und ab september 2007 dann auf 120 kw angehoben wurde. meiner meinung nach ist es einfach ein rabatt fuer großkunden und um ihn etwas rechtfertigen in den augen der anderen ist die leistung gegenüber dem jeweils aktuellen motor etwas gedrosselt (dabei ist ziemlich egal ob nur auf dem papier oder echt).

honzaaa

Zitat:

Original geschrieben von honzaaa



...
Ca. bei 180 tkm wurde Dieselpartikelfilter gewechselt.

honzaaa

Hallo, warum wurde der Partikelfilter gewechselt?

Verschlissen? Verstopft wird der bei dir ja nicht gewesen sein, waren ja optimale Bedingungen für den Filter.

Laut meinem Auto ist dert DPF nach 180 tkm fällig, scheint also ganz normal zu sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen