190er Preis ok ?

Mercedes W201 190er

Hier mal ein halbwegs guter 190er mit Klima. Was denkt ihr. Bis auf die Farbe doch ein gutes Angebot oder?

KLICK

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Das Fahrzeug ist ohne Frage gut,und klar sind Temperaturen in Extremsituationen um 100Grad normal,aber wer fotografiert sein Auto nach einer Vollgasfahrt ich nicht.Im Stau steht er nicht wie man sehen kann.
Im Leerlauf und Stadtfahrten ist es normal wenn die Temperatur bei 85Grad festgenagelt ist erst recht bei 18,5 Grad Außentemperatur.

Aber nicht mit Magnetlüfterkupplung. Das hat mit Vollgas und Stau überhaupt nichts zu tun. Der Verkäufer hat den Wagen hingestellt und eine Weile mit laufendem Motor stehen lassen, während er die Bilder gemacht hat. Wie soll er denn jetzt die Temperatur auf 85 Grad halten? Auch wenn der Thermostat ganz offen ist, geht keine Luft durch den Kühler.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Auf dem Bild sieht man das der Öldruck auf 2 bar steht bei betriebswarmen Motor ok doch die Temperatur ist für 18,5 Außentemperatur höher als 90 Grad,etwas hoch.Bei meinem brauchte ich nur ein neues Thermostat.
Fahren solltest Du in jedem Fall
Gru0 jörg

Zitat:

Original geschrieben von floth


Was ist das für ein Knopf auf Bild 9 neben dem Automatikwählhebel?

wird irgendein zubehör sein. original ist das nicht. wird man wohl nicht herausfinden ohne das auto zu fahren/ motor starten udn draufzudrücken

In dem Fall würde ich lieber unter dem Fahrersitz schauen ob da Raketen montiert sind oder gar eine Reizgasanlage?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Auf dem Bild sieht man das der Öldruck auf 2 bar steht bei betriebswarmen Motor ok doch die Temperatur ist für 18,5 Außentemperatur höher als 90 Grad,etwas hoch.Bei meinem brauchte ich nur ein neues Thermostat.

Der hat doch eine Magnet Lüfterkupplung. Wenn der einen Weile steht, ist der automatisch auf 100 Grad, denn der Lüfter schaltet erst bei 107 Grad, also woher soll die Kühlung kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thensch



Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Auf dem Bild sieht man das der Öldruck auf 2 bar steht bei betriebswarmen Motor ok doch die Temperatur ist für 18,5 Außentemperatur höher als 90 Grad,etwas hoch.Bei meinem brauchte ich nur ein neues Thermostat.
Der hat doch eine Magnet Lüfterkupplung. Wenn der einen Weile steht, ist der automatisch auf 100 Grad, denn der Lüfter schaltet erst bei 107 Grad, also woher soll die Kühlung kommen.

Jop, ganz normal. Man muss nur mal 5 Min im Stau und schon hat man die 100 Grad erreicht!

🙂🙂🙂

Also mir gefällt das Auto sehr gut,
in Summe kann man da nur eine Kaufempfehlung abgeben🙂😎

Das Fahrzeug ist ohne Frage gut,und klar sind Temperaturen in Extremsituationen um 100Grad normal,aber wer fotografiert sein Auto nach einer Vollgasfahrt ich nicht.Im Stau steht er nicht wie man sehen kann.
Im Leerlauf und Stadtfahrten ist es normal wenn die Temperatur bei 85Grad festgenagelt ist erst recht bei 18,5 Grad Außentemperatur.
Kann höchstens sein das Batterie fast leer ist und er laden muß und dabei die Klima läuft,das mochte mein 124 Coupe auch nicht.
Ich kann nur sagen das es ein Hinweis sein könnte mehr nicht.
Gruß jörg

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Das Fahrzeug ist ohne Frage gut,und klar sind Temperaturen in Extremsituationen um 100Grad normal,aber wer fotografiert sein Auto nach einer Vollgasfahrt ich nicht.Im Stau steht er nicht wie man sehen kann.
Im Leerlauf und Stadtfahrten ist es normal wenn die Temperatur bei 85Grad festgenagelt ist erst recht bei 18,5 Grad Außentemperatur.

Aber nicht mit Magnetlüfterkupplung. Das hat mit Vollgas und Stau überhaupt nichts zu tun. Der Verkäufer hat den Wagen hingestellt und eine Weile mit laufendem Motor stehen lassen, während er die Bilder gemacht hat. Wie soll er denn jetzt die Temperatur auf 85 Grad halten? Auch wenn der Thermostat ganz offen ist, geht keine Luft durch den Kühler.

😎 da hadda recht der thensch😁😎

Wie öfters 😉🙂 !

Die Temperatur geht auch über ca. 85°C wenn man mal langsam einem Traktor auf der Landstraße hinterher fahren muss.
Bei der Geschwindigkeit ist die Kühlung durch Luft einfach nicht das Wahre, da geht es sofort hoch. Der Motor wird und ist im Betrieb ja auch extrem heiß, kein Wunder dass die Kühlwassertemp. hoch geht wenn der Wagen steht und die Heizungsregler schön auf "kalt" sind.

Das ist aber alles konstruktiv berücksichtigt worden. Ich gebe aber zu, daß ich mich auch erst daran gewöhnen musste, wie vergleichsweise spät der Ventilator beim 190-er anspringt.

Da staune ich nun, meiner hat das auch mal gemacht und ich war unzufrieden und habe daraufhin das Thermostat gegen ein neues ersetzt und daraufhin hatte ich 10 Grad weniger,bei mir steht unter normalen Umständen immer 85 Grad.
Wenn ihr aber sagt das es unproblematisch ist dann wird es so sein,der 190er ist letztendlich auch Neuland für mich bei den man die Feinheiten erst nach und nach erkennt.Früher war es vorurteilsmäßig ein Nicht Mercedes für mich.
Nach und nach erkenne ich was für ein gutes Auto das ist.Mehr Sein als Schein ist sowieso erstrebenswerter.
Gruß jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen