Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. 190er kaufen oder nicht?

190er kaufen oder nicht?

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 16. August 2012 um 15:01

Hallo liebe Baby-Benz Freunde,

ich schaue nun schon seit einigen Monaten nach 190er Benzinern für 1000,- Euro. Bislang war die Bilanz für den Preis sehr ernüchternd! Ich hatte es zwischenzeitlich eigentlich schon aufegeben, aber ich will endlich einen Benz! :-)

 

Nun habe ich einen gefunden für 1200,- beim (besseren) Fähnchenhändler: Silber (meine Wunschfarbe), Facelift, Bj. 88, 2l Benziner, 115tkm, TüV bis 12/13, innen blau, leider kein Schiebedach uns auch sonst keine Extra's (kann ich mit leben). Der optische Zustand ist makellos, kein Rost, auch nicht unterm Reserverad, oder Wagenheberaufnahmen. Der Lack ist klasse, nahezu keine Kratzer und die Inneneinrichtung ist fleckenfrei und sieht super aus. Auch der Motorraum sieht sehr gepflegt aus.

Die Mängel: Die obere Türverkleidung hat sich an allen 4 Türen gelöst, ABS Lampe leuchtet, wahrscheinlich kleines Loch im Auspuff (hört sich für mich so an), Antenne außer Funktion. Der KM-Stand ist leider nicht nachweisbar, da kein Serviceheft existiert, 4 Vorbesitzer: 1 bis 2009, 2 bis 2010, 3 bis 2012 und noch einer ein halbes Jahr bis jetzt. Habe mit dem Vorbesitzer telefoniert uns er sagt: ist ok, kannst Du kaufen, er hat zuviele Youngtimer daher selbst verkauft.

Der optische Eindruck suggeriert, ja der hat nicht mehr km drauf, Schaltsack, Pedale, gesamter Zustand wirklich gut.

 

Wie ist Eure Expertenmeinung? Top oder Flop?

 

thx

maius

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. August 2012 um 12:20

So, nun war ich mit meinem Benz auch mal bei Mercedes vorstellig. Fazit: gut!

Meister hat ihn inspiziert (Rollenprüfstand, Hebebühne, allgemeine Funktionsprüfung), funktioniert alles und der allgemeine Zustand ist gut. Eigentlich müssten nur die Bremsschläuche vorne direkt ersetzt werden, da leicht porös. Die anderen Mängel würden spätestens beim TüV (12/13) ein Thema: Auspuff ab Mittelteil, Buchsen Vorderachse, Koppelstange hinten. Im Motorraum ist auf der Spritzwand leichter Rostansatz, den solle ich mit Rostumwandler behandeln. Die Batteriehalterung hat wohl mal Säure abbekommen, könne man auch mal ersetzen.

Aber das war's im Großen Ganzen, für 1100 Euro also kein Flop! :-)

 

Die ABS Leuchte ist nun übrigens seit Sonntag aus. Er brermst aber immer noch die ersten 2 Min. komisch?!? Meister meinte, vielleicht Sensor verdreckt, die Bremsen selbst sehen gut aus. Werde morgen mal eine kleine Werkstatt hier aufsuchen, bei der der Chef 20 Jahre für die Mercedes Niederlassung gearbeitet hat und entsprechendes KnowHow haben dürfte. Vielleicht kann der mir einen guten Kostenvoranschlag für Bremse + Tacho machen.

 

Ich muss auf jeden Fall was am Fahrersitz machen, der ist mir echt zu durchgesessen. Vielleicht läßt sich ja da ja irgendwas mit Schaumstoff machen..?

Und die Türverkleidungen sind noch mein Sorgenkind, das sieht einfach sch.... aus. Ich hab mal eine gelockert und versucht das Kunstleder wieder hochzuziehen, aber das hält einfach nicht. Auch nicht mit Teppichklebeband. Naja vielleicht gibt es zu dem Thema ja schon was hier im Forum, muss ich mich mal auf die Suche machen. So long..

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten
am 22. August 2012 um 12:49

Auf geht es,ABS zickt bei mir auch.Für die Türverkleidung empfehle ich einen Sekundenkleber ich habe es mit Uhu Super Flex Gel gemacht.

Damit haben wir schon Staubmanschetten geklebt und es hält.

Tacho ist eine Krankheit,ein Zahnrad nimmt die Welle nicht mit oder umgedreht,das kannst Du selbst ich habe noch keine Werkstatt gesehen die das macht.Austausch ist teuer.

Rostvorsorge ist eine gute Idee,nimm unbedingt das Blech auf dem die Batterie steht raus,darunter wartet noch eine Überraschung.

3 Schrauben sind das und ich möchte wetten das Du ein Loch findest.

Alles in allem ist das aber wirklich überschaubar.Viel Spaß damit.

Gruß jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen