Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. 190er kaufen oder nicht?

190er kaufen oder nicht?

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 16. August 2012 um 15:01

Hallo liebe Baby-Benz Freunde,

ich schaue nun schon seit einigen Monaten nach 190er Benzinern für 1000,- Euro. Bislang war die Bilanz für den Preis sehr ernüchternd! Ich hatte es zwischenzeitlich eigentlich schon aufegeben, aber ich will endlich einen Benz! :-)

 

Nun habe ich einen gefunden für 1200,- beim (besseren) Fähnchenhändler: Silber (meine Wunschfarbe), Facelift, Bj. 88, 2l Benziner, 115tkm, TüV bis 12/13, innen blau, leider kein Schiebedach uns auch sonst keine Extra's (kann ich mit leben). Der optische Zustand ist makellos, kein Rost, auch nicht unterm Reserverad, oder Wagenheberaufnahmen. Der Lack ist klasse, nahezu keine Kratzer und die Inneneinrichtung ist fleckenfrei und sieht super aus. Auch der Motorraum sieht sehr gepflegt aus.

Die Mängel: Die obere Türverkleidung hat sich an allen 4 Türen gelöst, ABS Lampe leuchtet, wahrscheinlich kleines Loch im Auspuff (hört sich für mich so an), Antenne außer Funktion. Der KM-Stand ist leider nicht nachweisbar, da kein Serviceheft existiert, 4 Vorbesitzer: 1 bis 2009, 2 bis 2010, 3 bis 2012 und noch einer ein halbes Jahr bis jetzt. Habe mit dem Vorbesitzer telefoniert uns er sagt: ist ok, kannst Du kaufen, er hat zuviele Youngtimer daher selbst verkauft.

Der optische Eindruck suggeriert, ja der hat nicht mehr km drauf, Schaltsack, Pedale, gesamter Zustand wirklich gut.

 

Wie ist Eure Expertenmeinung? Top oder Flop?

 

thx

maius

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. August 2012 um 12:20

So, nun war ich mit meinem Benz auch mal bei Mercedes vorstellig. Fazit: gut!

Meister hat ihn inspiziert (Rollenprüfstand, Hebebühne, allgemeine Funktionsprüfung), funktioniert alles und der allgemeine Zustand ist gut. Eigentlich müssten nur die Bremsschläuche vorne direkt ersetzt werden, da leicht porös. Die anderen Mängel würden spätestens beim TüV (12/13) ein Thema: Auspuff ab Mittelteil, Buchsen Vorderachse, Koppelstange hinten. Im Motorraum ist auf der Spritzwand leichter Rostansatz, den solle ich mit Rostumwandler behandeln. Die Batteriehalterung hat wohl mal Säure abbekommen, könne man auch mal ersetzen.

Aber das war's im Großen Ganzen, für 1100 Euro also kein Flop! :-)

 

Die ABS Leuchte ist nun übrigens seit Sonntag aus. Er brermst aber immer noch die ersten 2 Min. komisch?!? Meister meinte, vielleicht Sensor verdreckt, die Bremsen selbst sehen gut aus. Werde morgen mal eine kleine Werkstatt hier aufsuchen, bei der der Chef 20 Jahre für die Mercedes Niederlassung gearbeitet hat und entsprechendes KnowHow haben dürfte. Vielleicht kann der mir einen guten Kostenvoranschlag für Bremse + Tacho machen.

 

Ich muss auf jeden Fall was am Fahrersitz machen, der ist mir echt zu durchgesessen. Vielleicht läßt sich ja da ja irgendwas mit Schaumstoff machen..?

Und die Türverkleidungen sind noch mein Sorgenkind, das sieht einfach sch.... aus. Ich hab mal eine gelockert und versucht das Kunstleder wieder hochzuziehen, aber das hält einfach nicht. Auch nicht mit Teppichklebeband. Naja vielleicht gibt es zu dem Thema ja schon was hier im Forum, muss ich mich mal auf die Suche machen. So long..

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 17. August 2012 um 10:37

Ja, das mit Tachostand und dem Vorbesitzer ist komisch, aber da muss ich jetzt durch. Das ist sicher auch der Grund für den niedrigen Preis. Aber der kann eigentlich nicht viel mehr drauf haben, dafür ist der Zustand eigentlich zu gut. Nicht mal der Schaltsack ist verschlissen. Bei meinem 9 Jahre alten Mondeo mit 140TKM sieht das schlechter aus.

 

Das mit dem Benz Händler ist ne gute Idee, muss gleich mal schauen, wo ich da hin kann.

Na gut den Schaltsack kann man ja auch erneuern. :)

Meiner sieht auch wie neu aus (ist er ja auch mehr oder weniger :D) obwohl der alte schon Löcher hatte^^

Zitat:

Original geschrieben von Maius

Aber der kann eigentlich nicht viel mehr drauf haben, dafür ist der Zustand eigentlich zu gut. Nicht mal der Schaltsack ist verschlissen. Bei meinem 9 Jahre alten Mondeo mit 140TKM sieht das schlechter aus.

Das sagt überhaupt nichts bei einem Benz, die Qualität und Verarbeitung ist mit modernen Wegwerfprodukten nicht zu vergleichen. Es hat schon seinen Grund, das der kleinste Mercedes damals teurer war, als die größten Modelle von VW, Ford oder Opel.

Die 124er Taxen, die ich früher fuhr, sahen innen mit 500.000 noch besser aus, als mein Opel mit 100.000, nur die Sitze gaben langsam nach.

am 17. August 2012 um 16:20

Zitat:

Original geschrieben von admiral26

Zitat:

Original geschrieben von Maius

Aber der kann eigentlich nicht viel mehr drauf haben, dafür ist der Zustand eigentlich zu gut. Nicht mal der Schaltsack ist verschlissen. Bei meinem 9 Jahre alten Mondeo mit 140TKM sieht das schlechter aus.

Das sagt überhaupt nichts bei einem Benz, die Qualität und Verarbeitung ist mit modernen Wegwerfprodukten nicht zu vergleichen. Es hat schon seinen Grund, das der kleinste Mercedes damals teurer war, als die größten Modelle von VW, Ford oder Opel.

Die 124er Taxen, die ich früher fuhr, sahen innen mit 500.000 noch besser aus, als mein Opel mit 100.000, nur die Sitze gaben langsam nach.

Ich wollte was ähnliches schreiben, hab es dann aber gelassen, weil ich ihm seine Freude über den gut erhaltenen Innenraum mit vermeintlich wenig Kilometern wirklich gönne! Vor 3 Jahren kaufte ich meiner Frau einen weißen 1,8er Benziner von einem alten Opa. Der fuhr mit Lammfellbezügen, war Nichtraucher und parkte das Auto immer in der Garage. Wäre nicht ein zerfressener Radlauf gewesen und n paar Rempler vom Garagenparken (seine Frau fuhr das Auto auch:D) könnte man von einem Jahreswagen ausgehen. Zumindest vom Innenraum war er das! Schaltsack, Pedalgummis und Lenkrad waren die einzigen "Verräter", dass der Wagen 270.000 runter hatte!;)

PS: er hatte die graue Innenaustattung und die Türpappen sahen aus wie am ersten Tag!:)

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW

 

Ich wollte was ähnliches schreiben, hab es dann aber gelassen, weil ich ihm seine Freude über den gut erhaltenen Innenraum mit vermeintlich wenig Kilometern wirklich gönne!

Richtig, letztlich sagt es in dem Alter auch nicht mehr so viel aus; die meisten Wehwehchen sind ohnehin eher alters- als laufleistungsbedingt.

Wenn er zuverlässig fährt und Spaß macht, ist das Ziel erreicht - Schrauben muss man an allen 190ern und wenn man noch so penibel sucht.

Das wird vermutlich eine typische 190er-Karriere: Mühevoll sucht man, geblendet vom legendären Ruf, ewig nach einem möglichst gut erhaltenen Exemplar, in der Hoffnung, außer normaler Wartung nichts weiter tun zu müssen.

Im Lauf der Zeit sieht man dies... dann jenes... und unversehens steckt man in einer nicht endenwollenden Teilrestauration :D - normal, sind eben keine Jahreswagen mehr.

am 17. August 2012 um 18:17

Es ist immer schwer zu sagen,bei meinem 2l dachten alle das er tot ist da er die letzten 4 Jahre als Einkaufskarre genutzt wurde und unter Bäumen abgestellt war.Was jetzt aus dem vermoosten Wartungsstau geworden ist traue ich keinem anderen Fabrikat zu.

Kein Rost nur abgelöste Türpappen.Das größte Wunder war das er trotz unendlicher Elektrik Probleme und zig undichter Schlauchverbindungen gelaufen ist.

Ich denk das der 190er in Sachen Kosten bei Eigeninitative unschlagbar ist.Man hat für kleines ein echtes Auto,selbst ein Motortausch verliert bei dem Auto seinen Schrecken.

Wenn die Karosse ok ist ist alles möglich,nur eine Frage wieviel Arbeit man reinstecken will.

Wie gesagt man weiß erst was man hat wenn man ihn länger fährt,meiner wird immer besser.Ich bin vorher die 8Zylinder Daimler gefahren doch da ist das mit selbst schrauben eine ganz andere Kragenweite.

Ich denke Du hast dasselbe,er fährt erst mal und an der B Note arbeitet man sich nach und nach durch.

Wenn Du was Brauchst kannst Du Dich melden,ich hab viel liegen.

Hauptsache Du hast nichts gegen dreckige Finger

Gruß jörg

Themenstarteram 17. August 2012 um 20:36

So, der Wagen steht nun zuhause. 100km ohne Zwischenfälle. Der Motor zieht auch noch bei 130 gut, fährt sich wirklich toll. Bin sehr zufrieden. Verträgt der 2l eigentlich E10?

Bei Daimler in Mannheim war ich nicht, tel. hieß es die Meister machen Freitags früher Schluss. Aber ich werde nächste Woche einen Händler bei mir aufsuchen und den Wagen mal checken lassen.

 

Ihr habt alle Recht, der Tachostand stimmt definitiv nicht, denn der KM-Zähler läuft gar nicht...:(

Das ist mir bei der Probefahrt überhaupt nicht aufgefallen. Naja, hat er halt 10, 20 oder vielleicht auch 30000 mehr drauf.

 

Die Bremse verhält sich ca. 2 Min nach dem Starten komisch. Egal, ob warm oder kalt. Muss wohl mit der ABS Leuchte zusammenhängen. Mal sehen, was der Meister sagt.

 

Morgen gibt's vielleicht schon Bilder.

Gute Nacht erstmal!

 

Maius

stolzer Neu-Mercedes-Fahrer

am 17. August 2012 um 20:47

Zitat:

Original geschrieben von Maius

 

Ihr habt alle Recht, der Tachostand stimmt definitiv nicht, denn der KM-Zähler läuft gar nicht...:(

Das ist mir bei der Probefahrt überhaupt nicht aufgefallen. Naja, hat er halt 10, 20 oder vielleicht auch 30000 mehr drauf.

Da bist Du mir immer noch zu optimistisch, aber egal, lassen wir es!:D

Was die Frage zu E10 betrifft, ja lt. MB verträgt er dass, was andere gern zu Essen hätten. Meine persönliche Meinung: a) darum nicht b) weil ich dem immer noch nicht traue c) siehe a)

Wenn die erste Euphorie verflogen ist, wirst Du sicher noch n paar Dinge entdecken, die Dir in der Freude nicht aufgefallen sind. Aber schlaf erst mal glücklich und zufrieden darüber:)

 

Zitat:

Original geschrieben von Maius

So, der Wagen steht nun zuhause. 100km ohne Zwischenfälle. Der Motor zieht auch noch bei 130 gut, fährt sich wirklich toll. Bin sehr zufrieden.

Danke für die Rückinfo :)

 

Zitat:

Original geschrieben von Maius

Verträgt der 2l eigentlich E10?

Ja, alle 190-er, die einen geregelten Kat haben, tun das lt. MB:

http://www.mercedes-benz.de/.../2011_07E10ServiceInformation.pdf

 

Wobei das Thema natürlich unter verschiedenen Aspekten auch hier im Forum kontrovers diskutiert wurde.

 

Zitat:

Original geschrieben von Maius

Bei Daimler in Mannheim war ich nicht, tel. hieß es die Meister machen Freitags früher Schluss. Aber ich werde nächste Woche einen Händler bei mir aufsuchen und den Wagen mal checken lassen.

Denke dran, beim :) wird's teuer ! Es gibt auch kleinere, freie Werkstätten, die sich mit den Wagen auskennen. Musst Du aber selber entscheiden.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Maius

Ihr habt alle Recht, der Tachostand stimmt definitiv nicht, denn der KM-Zähler läuft gar nicht...:(

Das ist mir bei der Probefahrt überhaupt nicht aufgefallen. Naja, hat er halt 10, 20 oder vielleicht auch 30000 mehr drauf.

Kommt, wie gesagt, häufiger vor. Dumm gelaufen ist wirklich nur, daß das der verschwiegene Mangel Nr. 1 ist. Hoffentlich kommt da nicht noch mehr. Wie schon geschrieben, bei Besichtigungen nach Möglichkeit immer jemanden zweites mitnehmen ! 4 Augen sehen einfach mehr als zwei.

 

Zitat:

Original geschrieben von Maius

Die Bremse verhält sich ca. 2 Min nach dem Starten komisch. Egal, ob warm oder kalt. Muss wohl mit der ABS Leuchte zusammenhängen. Mal sehen, was der Meister sagt.

Sag ich ja, Bremsensachen dulden keinen Aufschub.

 

Zitat:

Original geschrieben von Maius

Morgen gibt's vielleicht schon Bilder.

Gute Nacht erstmal!

 

Maius

stolzer Neu-Mercedes-Fahrer

Willkommen im Club ;). Wird schon werden.

am 18. August 2012 um 8:22

Jo auf geht`s.

Eine Zeitlang wollte ich gar nicht mehr bei MT reinschauen wenn ich was gelesen hab bin ich oft genug feststellen müßen das meiner die gleichen Zicken macht,doch dann kam die Einsicht das sich alle mit den selben Fehlern rumschlagen.

Gruß jörg

PS Es gibt Werkstätten die raten werden bei MT reinzuschauen,aber erst wenn sie dein Geld haben und nicht weiter wissen.

Themenstarteram 18. August 2012 um 11:55

Bin grad im Familienstress, aber dennoch schnell mal zwei Bilder.

Leider hat er nicht die Original 8-Loch Felgen, aber die BBS sind für's Erste auch OK.

 

 

am 18. August 2012 um 12:35

Zitat:

Original geschrieben von Maius

Bin grad im Familienstress, aber dennoch schnell mal zwei Bilder.

Leider hat er nicht die Original 8-Loch Felgen, aber die BBS sind für's Erste auch OK.

Ja doch! Sieht sehr anständig aus und für den Tausender kann man da nicht viel verkehrt gemacht haben, selbst wenn noch n paar Scheine investiert werden müssten! Wenn bei blauer Innenausstattung noch nichts im Dashboard gerissen ist, handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit auch um einen Garagenwagen. Jedenfalls hast Du Dir keine gammlige Gurke andrehen lassen;)

am 18. August 2012 um 19:40

Sehr gutes Auto,ich hab meinen viel billiger bekommen,hab aber Automatik,ich hoffe Deiner hat ABS wie ich finde das wichtigste Zubehör.

Sonst gilt genauso wie bei Dir Ausstattung Sparta,was nicht da ist geht nicht kaputt.

Viel Spaß sieht echt gut aus.

Gruß jörg

Zitat:

Original geschrieben von Maius

Bin grad im Familienstress, aber dennoch schnell mal zwei Bilder.

Leider hat er nicht die Original 8-Loch Felgen, aber die BBS sind für's Erste auch OK.

 

Glückwunsch, tolles Auto für den Preis.

Du hast die coolen BBS drauf, hatte ich seinerzeit (1990) auf meinem almandinroten

190 E 2 Liter; die hatte damals mein Vater gesponsort und ich war total stolz drauf ;-)

Gute Fahrt mit dem Benz.

Themenstarteram 22. August 2012 um 12:20

So, nun war ich mit meinem Benz auch mal bei Mercedes vorstellig. Fazit: gut!

Meister hat ihn inspiziert (Rollenprüfstand, Hebebühne, allgemeine Funktionsprüfung), funktioniert alles und der allgemeine Zustand ist gut. Eigentlich müssten nur die Bremsschläuche vorne direkt ersetzt werden, da leicht porös. Die anderen Mängel würden spätestens beim TüV (12/13) ein Thema: Auspuff ab Mittelteil, Buchsen Vorderachse, Koppelstange hinten. Im Motorraum ist auf der Spritzwand leichter Rostansatz, den solle ich mit Rostumwandler behandeln. Die Batteriehalterung hat wohl mal Säure abbekommen, könne man auch mal ersetzen.

Aber das war's im Großen Ganzen, für 1100 Euro also kein Flop! :-)

 

Die ABS Leuchte ist nun übrigens seit Sonntag aus. Er brermst aber immer noch die ersten 2 Min. komisch?!? Meister meinte, vielleicht Sensor verdreckt, die Bremsen selbst sehen gut aus. Werde morgen mal eine kleine Werkstatt hier aufsuchen, bei der der Chef 20 Jahre für die Mercedes Niederlassung gearbeitet hat und entsprechendes KnowHow haben dürfte. Vielleicht kann der mir einen guten Kostenvoranschlag für Bremse + Tacho machen.

 

Ich muss auf jeden Fall was am Fahrersitz machen, der ist mir echt zu durchgesessen. Vielleicht läßt sich ja da ja irgendwas mit Schaumstoff machen..?

Und die Türverkleidungen sind noch mein Sorgenkind, das sieht einfach sch.... aus. Ich hab mal eine gelockert und versucht das Kunstleder wieder hochzuziehen, aber das hält einfach nicht. Auch nicht mit Teppichklebeband. Naja vielleicht gibt es zu dem Thema ja schon was hier im Forum, muss ich mich mal auf die Suche machen. So long..

Deine Antwort
Ähnliche Themen