190er Freund braucht Kompressor Hilfe

Mercedes W201 190er

😰 vor längerer Zeit würde im 190er Forum mal eine Beschwerde-Nummer und Adresse von DC genannt.
Ich find beim Google zum Verrecken nix!!

Außerdem suche ich eine http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

🙄 Vieleicht kann mir einer von Euch helfen 🙂

34 Antworten

aber an der antriebswelle ist sicher der gleiche olle simmerring wie an der kurbelwelle der auch immer undicht wird.
kann man sicher wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Sabby


Heiko, was kostet der neue Kompressor? Interessiert mich mal!

Gruß,

Sebastian

😰 der Kompressor für den C230 liegt so bei 1700 Euro mit Märchen Steuer 🙁

bei den anderen Kompressors ist er etwas "billiger"

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


aber an der antriebswelle ist sicher der gleiche olle simmerring wie an der kurbelwelle der auch immer undicht wird.
kann man sicher wechseln.

🙁 kann mannn sicher wechseln..

Diiiiesel 😰

Wenn mannn das könnte wär ich sicher nicht sooo doof fast 2000 Euro ins DCsäckl zu werfen 😉

Laut Werksauskunft aus Stuttgart kann mann nur die Magnetkupplung wechseln, aber dadurch würde mann das Problem "wahrscheinlich" (Original Zitat!!) nicht beheben!

.. aber ich werde den "Alten" auf jeden Fall mal zerlegen.
Ma schauen was ich so finde 😁

😰
2000€????

das wäre ja mein zwei-jahres budget für 190er reperaturen...

das durch den wechsel der magnetkupplung nicht besser wird ist mir auch klar, aber die firma die den herstellt, muss doch wissen wie man den dichtring auswechselt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


😰
2000€????

🙁 Tja.. ich bin halt der "Glücks-Heiko"

🙂 trotzdem freue ich mich wenn ich morgens in mein Leder-Sternchen einsteigen kann... und aussteigen OHNE Rückenschmerzen 🙂

🙁 trotzdem suche ich immer noch eine Nummer oder die Adresse von "damals" wo mann sich beschweren kann.

😰 ich möchte meinem Unmut doch noch Luft machen, sonst PLATZ ich noch 😁

71.000km: Oelverlust am Viskolüfter
72.000km: Oelverlust am Motor
72.900km: Oelverlust am Kompressor

🙁 🙁

du hast einen mercedes in eine neue umgebung gebracht-
er muss erstmal sein revier markieren!
das gehört sich so!
schräääklich! du hast ja gar kein mitgefühl mit deinem auto.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


schräääklich! du hast ja gar kein mitgefühl mit deinem auto.

🙁 ich versteh dich nich Martin 🙁

soll ich den Stern Tropfen und den Kompi sich festfressen lassen?

neee, natürlich nicht.
das ist ja auch unglücklich konstruiert.
frühers wussten sie wenigstens das es undicht wird, und haben ein loch zum nachfüllen eingebaut....

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


neee, natürlich nicht.
das ist ja auch unglücklich konstruiert.
frühers wussten sie wenigstens das es undicht wird, und haben ein loch zum nachfüllen eingebaut....

😰 Ein Loch (mit Schraube) ist Drin (Ist aber auch einiges an Arbeit, weil einfach so, kommt mann nicht an die Schraube, im Extremfall muß der Komp. jedes Mal ausgebaut werden.), Kompressoröl gibt es auch zum nachfüllen, aber darin sah ich keine Lösung, da ich mein Sternchen gerne noch etwas länger fahren möchte, es sei denn ich werde arbeitslos, dann siehts düster aus 🙁

Heiko..wie wärs...Hersteller herausfinden...und versuchen dort Ersatzteile zu bekommen...Diesel baut das dann auch ein.
Bis dahin...Öl kontrollieren und artig auffüllen.

Ach, und wegen der Hotline...wie wärs direkt bei einer Niederlassung...die helfen dir sicher.

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


Heiko..wie wärs...Hersteller herausfinden...und versuchen dort Ersatzteile zu bekommen...Diesel baut das dann auch ein.
Bis dahin...Öl kontrollieren und artig auffüllen.

Ach, und wegen der Hotline...wie wärs direkt bei einer Niederlassung...die helfen dir sicher.

🙄

..zum Auffüllen muß der Kompressor ausgebaut werden 🙁
..Diesel baut das ein?!? Weiß er das? 😁

...Niederlassung?? Da könn wa nix machen, keine Kulanz möglich! Ich will ja auch nur mal meinem Unmut bei DC Luft machen, aber das schaff ich schon!

jaja ich bau alles ein.
noch nen rüssel und ein griff dran,
schon ist es ein 1A staubsauger für die hausfrau 😁

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


🙄

..zum Auffüllen muß der Kompressor ausgebaut werden 🙁
..Diesel baut das ein?!? Weiß er das? 😁

...Niederlassung?? Da könn wa nix machen, keine Kulanz möglich! Ich will ja auch nur mal meinem Unmut bei DC Luft machen, aber das schaff ich schon!

Die Niederlassung kann dir aber sicherlich eine Nummer für Beschwerden nennen.

Normalerweise muss zum Abdichten der Ölwanne auch der Motor raus...aber ich fand den Ausbau des Vorderwagens beim w114 einfacher und man hat dann viiiel Platz von unten..🙂
Sicherlich kann man den Kompressor auch ohne dessen Ausbau auffüllen...

auffüllen ist ja wirklich keine dauerhafte lösung.

hersteller ist EATON USA

Eaton Corporation ist ein variierter industrieller Hersteller, der in Cleveland, Ohio, USA mit 2004 Verkäufen von US $9,8 Milliarde gegründet wird. Eaton ist ein globaler Führer in den Hydrokraftsystemen und -services für industrielle, Mobile- und Flugzeugausrüstung; elektrische Systeme und Bestandteile für Energienqualität, Verteilung und Steuerung; Automobiltriebwerkluft-Managementsysteme, powertrainlösungen und Spezialgebietskontrollen für Leistung, Brennstoffersparnis und Sicherheit; und intelligente LKW-drivetrainsysteme für Sicherheit und Brennstoffersparnis. Eaton hat 55.000 Angestellte und verkauft Produkte an Kunden in mehr als 125 Ländern

und das beste ist die mission:
Die höchste Qualitätsprodukte an den Kosten produzieren, die sie ökonomisch praktisch in den am konkurrierendsten veranschlagten Märkten bilden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen