190 PS TDI vs. 180 PS Benziner
Hallo zusammen,
Ich möchte mir in nächster Zeit einen Tiguan bestellen.
Ich stehe aber vor der Entscheidung, ob ich den 190 PS TDI oder den 180 PS Benziner nehmen soll.
Ich fahre ca. 15000 - 16000 km im Jahr.
Kostenmässig laufen beide Modelle nach 5 Jahren ungefähr gleich bei 20 ct Mehrpreis Benzin und 2Liter Mehrverbrauch beim Benziner. Die Steuer ist beim Benziner um ca. 100 Euro günstiger. Der Benziner ist ja knapp 3000 Euro günstiger. DCC nehme ich immer.
Zur Zeit fahre ich einen fast 5 Jahre alten Tiguan mit 140 PS DSG.
Merkt man zwischen 190 PS TDI und 180 PS Benziner einen großen Unterschied hinsichtlich Beschleunigung z.b. Zwischen 0-80 oder 0 - 100 oder 80 -120 km/h?
Wie angestrengt läuft der Benziner z.B. Bei 180 km/h?
Wie geht es wohl mit dem Diesel nach der Bundestagswahl weiter?
Evtl. Höhere Steuern auf Diesel oder höhere KFZ Steuer?
Drohen sogar Fahrverbote auch für den relativ sauberen mit Harnstoffeinspritzung?
Wie habt bzw. wie werdet ihr euch beim selben Fahrprofil wie ich entscheiden?
Augen zu und durch und weiter Diesel kaufen oder besser im Vorausschauenden Gehorsam auf Benzin mit fast 10 Liter Verbrauch im Vergleich zum Diesel mit ca. 7,7 Liter Verbrauch umschwenken?
Was sind eure Tips bzw. was macht ihr?
Oder sogar den 220 PS Benziner nehmen?
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
nachdem nicht die frage ist ob die benziner zukünftig filter bekommen sondern lediglich wann wäre ich vorsichtig den diesel aufs abstellgleis zu schieben...
natürlich bin ich etwas vorbelastet weil ich selber erst einen diesel gekauft hab, allerdings denke ich bin ich mit dem scr-kat die nächsten paar jahre relativ sicher das aktuellste und bestmöglichste zu fahren.
bei den neuen benzinern wird sich die nächsten 1-2 jahre sicher einiges tun. dann ist die frage ob die "neue" technik gleich funktioniert. mein erster diesel mit dpf war 2006 ein 170 ps pumpe düse passat. da hab ich mächtig ins klo gegriffen...
ich behaupte wer jetzt grad einen neuen euro6 diesel speziell mit scr kat gekauft hat wird eher ruhiger schlafen als diejenigen wo sich grad erst einen neuen euro6 benziner gekauft haben wenn die ganze filter geschichte beim benziner demnächst los geht...
118 Antworten
Sicher gehst du wenn du entweder gar kein Auto kaufst oder eben ein Leasing machst, wo das Auto garantiert zurück genommen wird.
Ich persönlich mache mir keine Gedanken mehr dazu und kaufe einfach was mir gerade gefällt. Das geht ja schon bei der Farbe los - viele wählen da sehr konservativ, weil sie schon an den Verkauf denken. Und beim Motor geht es weiter.
Außerdem sieht man ja an der Vergangenheit, dass alles gar nicht so schnell geht wie immer alle anfangs glauben. Irgendwann sind die Verbrenner mal weg von den Straßen aber das wird noch dauern.
PS: kleine Anekdote: Als ich vor 8 Jahren meinen 6er Golf gekauft habe, gab es hier die gleiche Diskussion: Viele meinten, der Dieselpreis wird an den Benzinpreis angeglichen und bis heute ist da NICHTS passiert. Ich seh da kein Problem für die nächsten 10 Jahre.
Ich denke auch, dass so schnell nichts passieren wird. In diesem Jahr sind die Wahlen, also passiert da nichts. Im Jahre 2018 wird die Politik ihren Schwerpunkt im 1. Halbjahr auf wichtige Themen wie Flüchtlinge etc. haben. Wobei ich glaube, dass in der 2. Jahreshälfte die Diskussionen um den Diesel und dann auch um den Benziner wieder losgehen werden. Bis dann etwas beschlossen wird, kann es frühestens im Jahre 2019 sein, aber dann mit Beschluss frühestens ab 01.01.2020. Dann steht aber der Benziner ohne Filter genauso am Pranger. Die Diesel haben im Moment wenigstens schon eine fortschrittliche Reinigungstechnik durch SCR. Die Benziner haben nichts an Reinigungstechnik!.
Ich bin gestern den 180 PS Benziner zur Probe gefahren: Zuerst war ich leicht enttäuscht, weil er nicht so spritzig ist wie mein alter 140 PS TDI. Da hatte ich bei meinem Streckenprofil einen Verbrauch von 9,5 Liter, da ich ihn sehr vorsichtig gefahren bin. Auf dem Rückweg bin ich den Benziner etwas zugiger gefahren, wie ich es immer mit meinem TDI mache. Und siehe da: Verbrauch 9,8 Liter beim Benziner und somit über 2 Liter mehr als bei meinem jetzigen TDI DSG Diesel.
Die Leistung kann man beim Benziner auch abrufen! Das aber zu Lasten eines höheren Verbrauches!!!!!
Ach so vergessen. Ich werde wahrscheinlich beim 190 PS TDI bleiben!!!!
Wie entscheidet ihr euch und mit welcher Begründung?????
Zitat:
@skami schrieb am 18. Januar 2017 um 09:41:49 Uhr:
Ach so vergessen. Ich werde wahrscheinlich beim 190 PS TDI bleiben!!!!
Wie entscheidet ihr euch und mit welcher Begründung?????
Wie schonmal gesagt, bitte bedenke, auch der neue Tiguan mit 190PS wird mehr Verbrauchen als dein alter. Die Verbrauchsdifferenz zum alten mit vermutlich noch Schummelsoftware ist keine Referenz. Hat dein alter eigentlich Allrad?
Ähnliche Themen
Naja also ein Benziner verbraucht ja generell mehr als ein Diesel Fahrzeug. Ich habe mich jetzt für den 180 PS TSI genommen, da meine jährliche Fahrleistung grenzwertig ist (ca. 25k im Jahr). Der ADAC empfiehlt einen Diesel Motor erst ab 30k km im Jahr. Ich bin auch beide Motoren Probe gefahren und mir hat der Benziner besser gefallen , aber trotzdem fand ich den Unterschied minimal.
Naja also ein Benziner verbraucht ja generell mehr als ein Diesel Fahrzeug. Ich habe mich jetzt für den 180 PS TSI genommen, da meine jährliche Fahrleistung grenzwertig ist (ca. 25k im Jahr). Der ADAC empfiehlt einen Diesel Motor erst ab 30k km im Jahr. Ich bin auch beide Motoren Probe gefahren und mir hat der Benziner besser gefallen , aber trotzdem fand ich den Unterschied minimal.
Ja
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 18. Januar 2017 um 09:50:55 Uhr:
Zitat:
@skami schrieb am 18. Januar 2017 um 09:41:49 Uhr:
Ach so vergessen. Ich werde wahrscheinlich beim 190 PS TDI bleiben!!!!
Wie entscheidet ihr euch und mit welcher Begründung?????Wie schonmal gesagt, bitte bedenke, auch der neue Tiguan mit 190PS wird mehr Verbrauchen als dein alter. Die Verbrauchsdifferenz zum alten mit vermutlich noch Schummelsoftware ist keine Referenz. Hat dein alter eigentlich Allrad?
Zitat:
@dannie96 schrieb am 18. Januar 2017 um 10:07:53 Uhr:
Naja also ein Benziner verbraucht ja generell mehr als ein Diesel Fahrzeug. Ich habe mich jetzt für den 180 PS TSI genommen, da meine jährliche Fahrleistung grenzwertig ist (ca. 25k im Jahr). Der ADAC empfiehlt einen Diesel Motor erst ab 30k km im Jahr. Ich bin auch beide Motoren Probe gefahren und mir hat der Benziner besser gefallen , aber trotzdem fand ich den Unterschied minimal.
Unterschied zwischen 180 tsi und 190 tdi ?
Ich habe vor kurzem im Fernsehen eine Sendung über synthetischen Dieselkraftstoff gesehen, der angeblich keine schädlichen Abgase mehr erzeugt. Ist noch in der Erprobung, soll aber funktionieren und kann von den jetzigen Fahrzeugen ohne Umrüstung gefahren werden. Habe dies aber leider nur nebenbei gesehen und glaube mich noch erinnern zu können, dass es eine deutsche Uni war mit der Unterstützung von Shell.
Würde das klappen, ist alles wieder auf Anfang.
Naja also man bemerkt das der Benziner vorher volles Drehmoment, als der Diesel hat.
Der Diesel hat dieses typische kernige Diesel Geräusch und der Benziner ist hingegen laufruhiger , aber dies war nur mein Eindruck. Meine Empfehlung zum Händler gehen und fragen ob man mal beide Motoren Probe fahren könnte. Ich musste zwar einen 1 Woche warten, weil die Fahrzeuge erst besorgt werden mussten.
Oder am Besten nicht nur eine Probefahrt sondern mal einen ganzen Tag fahren um mehrere Situationen zu erleben.
Natürlich gibt es synthetischen Diesel, ist sicherlich auf den ersten Blick auch sehr gut.
Auf dem 2. Blick muss man aber sehen, wie kann man daraus ein Massenprodukt herstellen, zu welchem Preis und mit welchen Nachteilen. Auch da wird sicherlich Ernüchterung eintreten.
Zitat:
Der ADAC empfiehlt einen Diesel Motor erst ab 30k km im Jahr.
Das kann eigentlich nicht sein!
@Diabolomk oh das tut mir Leid da habe ich verlesen mittlerweile spricht von 10k km aber das ändert nichts an meiner Entscheidung für die Benzin Motor, aber danke für den Hinweis
das scr system beim diesel kann außerdem variabel per software angepasst werden. wird das Gesetz geändert, kann einfach der stickoxidausstoß weiter reduziert werden mit einfachsten Mitteln. Probiert das mal beim benziner ohne filtertechniken. dann gute nacht.
Dannie 96, ich habe dir gefragt ob du 180 tsi mit 190 tdi getestet hast....(5,6 berichten zuruck, danke )