190- 2,6 oder 230CE??
Servus Leute,
ich verkaufe demnächts meinen Corsa und möchte mir einen 190er 2.6 oder 230CE anlegen. Hätte dazu einige Fragen. Wie sind die 2,6 Motoren? Sind Sie sehr anfällig? Sind Sie robust? Wie hoch sind die Reperaturkosten? Wie teuer ist die Versicherung?
Könnt ihr den 2,6l mit dem 230 vergleichen? Auf Verbrauch kommt es bei mir net an da ich das Auto nur am Wochenende benutze 🙂
Vielen Dank im voraus!
69 Antworten
hab was vergessen: so weit ich weiß ist der 190er in der Versicherung günstiger. Die Coupes sollen in der regel teuer im unterhalt sein....
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_B_STGT
hab was vergessen: so weit ich weiß ist der 190er in der Versicherung günstiger. Die Coupes sollen in der regel teuer im unterhalt sein....
Hallo,
also man sich erstmal überlegen ob man eine Limousine oder ein Coupe möchte, das sind 2 ganz verschiedene Autos. Außerdem ist der 2.6 ein Sechszylinder und der 230er ein Vierzylinder... Ist eine Frage des Geschmackes, zuverlässig und robust sind beide. Wobei ich zum 190 2.6 tendieren würde (wenn er Automatik hat), aber nur weil ich es a) mag, wenn Leistung dort ist, wo es nicht erwartet wird und b) mein nächster Mercedes auf jedenfall ein 6-Zylinder wird.
Das 124 Coupe ist auch ein schönes Auto, allerdings würde ich nur einen mit Vollaustattung und als 6-Zylinder mit Automatik kaufen, das passt einfach besser zum Coupe.
MFG TIM
Von Versicherung her wäre der 190er auf jeden Fall billiger und von den Steuern her wäre der 190er um 30€ teurer bei Euro 2 und um 45€ bei Euro 1. Der 190er kostet auf 30% etwa 200€ Versicherung im Jahr. Beim 230CE weiß ich es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Montanha
Von Versicherung her wäre der 190er auf jeden Fall billiger und von den Steuern her wäre der 190er um 30€ teurer bei Euro 2 und um 45€ bei Euro 1. Der 190er kostet auf 30% etwa 200€ Versicherung im Jahr. Beim 230CE weiß ich es nicht.
Wie kommst Du dann darauf, dass er 190er billiger ist?
Habe im Tarifrechner der HUK-Coburg mal beide Fahrzeuge mit den selben Parametern durchgerechnet. Dabei habe ich festgestellt, dass der W201 2.6 (160 PS) und der W124 als 230CE (136 PS) in der Haftpflicht - jedenfalls dort - exakt gleich teuer sind. Bei einer niedrigeren Steuer wäre der 230 CE also deutlich billiger als der 190er.
Ähnliche Themen
230CE als auch 190E 2,6 haben beide Typklasse 18 in Haftpflicht..... sollten also bei den meisten Versicherungen gleich teuer sein.
Zitat:
Original geschrieben von Montanha
Der 190er kostet auf 30% etwa 200€ Versicherung im Jahr
Haha, da muss ich echt lachen!
Wo versichert ihr eure Autos?
Ich zahle mit 80% knapp 1100€ im Jahr. Bei 30% wären es dann eben 400€. 200€ kann ich mir nicht vorstellen... zumindest nich bei einer seriösen Versicherung.
Zum Themenstarter:
Kauf die bitte kein 230CE! Das macht doch kein Spaß. Den CE kauft man als 300er oder 320er. Letzere sind robuster, da der Motor besser ist.
Der CE ist an sich ein Spaßauto. Der 320er geht wirklich gut. Ideal um Sonntags mal über die Landstrassen zu heizen. Kauf dir einen 190er, von mir aus den 2.3er (ist ja dann die gleiche Maschine) und du bekommst mehr Leute und mehr Gepäck mit weg.
ich würde zum 230CE tendieren, weil die W124 einfach grandiose Autos sind. Ist aber Geschmacksfrage.
Mein Wagen ist über meinen Vater angemeldet und ich zahle bei 30% DEVK 220 € pro Jahr, bei der HUK wärns 370
Zitat:
Original geschrieben von Chrisder1
Mein Wagen ist über meinen Vater angemeldet und ich zahle bei 30% DEVK 220 € pro Jahr, bei der HUK wärns 370
HUK24?
Ich halte ja nix von diesen Onlineversicherungen. Aber selbst wenn: bei 200€ im Jahr kann nichts drin sein: Weder Wildschaden, noch sonstwas.
Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
also ich zahle 400 bei 60 %. Auch bei einer seriösen Firma =)
Auch ohne Mami und Papi, oder Oma und Opa?
mami =) bin jetzt die 2 jahre bei ihr mit drin gewesen, und hab jetzt die gleichen %e übernommen. Also ein 190er ist wirklich billig in der Versicherung....da kann man nichts sagen. Da kann ich mit meinem Golf nur von träumen.
An deiner stelle würd ich mal die Versicherungen vergleichen. Die Unterschiede können echt extrem sein.
mfg
Ich habe mittlerweile 10 Versicherungen verglichen. Die reinen Onlineversicherungen sind schon billig. Gerade die AdmiralDirekt. Da würde ich kanpp die Hälfte zahlen. Aber man sollte im Kleingedruckten lesen.
Zudem zahle ich überall ähmliche Preise wie bei der Allianz momentan. Denn: mein Wagen lief und läuft schon immer auf mich UND ich bin 21! Das ist das größte Problem. Überall bist du mit unter 24 in der höchsten Risikoklasse.
Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Ich habe mittlerweile 10 Versicherungen verglichen. Die reinen Onlineversicherungen sind schon billig. Gerade die AdmiralDirekt. Da würde ich kanpp die Hälfte zahlen. Aber man sollte im Kleingedruckten lesen.
Zudem zahle ich überall ähmliche Preise wie bei der Allianz momentan. Denn: mein Wagen lief und läuft schon immer auf mich UND ich bin 21! Das ist das größte Problem. Überall bist du mit unter 24 in der höchsten Risikoklasse.
nja das komtm auch auf die Versicherung an. Ich bin gleich als Neuling bei meiner mom mit eingestiegen und mit der Versicherung vereinbart, dass ich die selben Prozente erhalte wenn ich 2 jahre unfallfrei bleibe....
und das hat sich wirklich gelohnt