19 Zoll Winterreifen
In der Bucht sind massig 19 Zoll Winterreifen die für den 4G angeboten werden. Ich hab meinen Freundlichen sowie den Generalimporteur in Ö darüber befragt ob die für den 180KW TDI zulässig sind.
Das wurde leider verneint weil die nur für den 3.0TFSI sind (220KW).
Jetzt meine Frage: passen die Montagetechnisch trotzdem?
Warum ist da kein "Downgrade" auf den kleineren TDI mit 180KW möglich?
Reifenbreite: 235
Zollgröße: 19
Querschnitt: 45
Felgenbreite: 7.5J
Tragfähigkeitsindex: 99
Einpresstiefe (ET): 33
Geschwindigkeitsindex: V
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Felgenhersteller: Audi
Audi Teilenummer: 4G0601025P
Reifenspezifikation: Winterreifen
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
habe bei meinem A6 4G Avant 3.0tdi quattro 204ps vfl gerade das Tankschutzblech selber nachgerüstet, da ich für den Sommer 20Zöller aufziehen werde, das Fahrzeug aber leider nur mit 18 Zöllern ausgeliefert wurde. Folglich waren die Felgen in der EG Bescheinigung auf 18 Zoll limitiert....Einbau dauert mit Vor- und Nachbereitung etwa 1h.
-Wagenheber runter
-rechtes Hinterrad ab
-Radhausschale ausbauen (4Torx-Schrauben und eine gute Hand voll Plastik-Clipse)
-Tankschutzblech mit der Schraube oben leicht fixieren
-Plastikstrapse am Füllrohr auf Höhe der Lochbohrung im Tankblech festziehen
-Nippel der Strapse in die Lochbohrung einrasten
-Schraube oben festziehen
-Erdungskabel zwischen Tankschutzblech und Fahrzeug verbinden
-Radschale wieder ran
-Rad wieder ran
Leider bin ich zz nicht in der Nähe der Teilerechnung auf der die Tn stehen, aber ich kann soviel sagen, dass man 4 Teile braucht.
Es ist darauf zu achten, dass sich der Befestigungspunkt der Strapse zwischen Dieselfahrzeugen und Benzinern unterscheidet.
Die angehängte Skizze bezieht sich auf Benziner. Bei Dieseln wird die Strapse am Füllrohr befestigt.
Teile: (Skizze: 3;8;9;10)
1x TANKSCHUTZBLECH
1x SCHRAUBE
1x PLASTIKSTRAPSE
1x ERDUNGSKABEL
Ob ein Tankschutzblech bereits verbaut ist oder nicht, erkennt man schon wenn das Rad abgebaut ist (siehe Fotos).
In ein paar Tagen kann ich TN's mitteilen.
VG Paul
524 Antworten
Hallo zusammen, vor 6 Wochen habe ich nun meinen neuen A6 3.0 TDI Kombi mit 272 PS abgeholt.
Aktuell bestück mit 20 Zoll Sommerbereifung.
S-Line mit Luftfahrwerk
Nun kommt die Zeit mal kurz über Winterreifen nachzudenken.
Nun meine Frage. Was darf ich denn für ne Größe drauf machen ohne dass ich was eintragen lassen muss?
Ich kenne mich mit den ganzen Angaben wie ET usw. Überhaupt nicht aus.
manchmal genügt ein Blick auf die Startseite!😉
http://www.motor-talk.de/forum/radkombinationen-facelift-t5439060.html
Zitat:
@newA6er schrieb am 20. September 2015 um 10:51:37 Uhr:
manchmal genügt ein Blick auf die Startseite!😉
http://www.motor-talk.de/forum/radkombinationen-facelift-t5439060.html
Oder noch besser in deine COC, da stehen alle Radkombis drin die du genau für dein Auto OHNE EINTRAGUNG fahren darfst...
http://www.audi.de/.../121026_audi_neuwagen.pdf
Ähnliche Themen
Zitat:
@4G-Newbie schrieb am 20. September 2015 um 13:46:47 Uhr:
http://www.audi.de/.../121026_audi_neuwagen.pdf
Vielen Dank für den Link.
Aber der sagt nicht was ich nun drauf machen darf.
Zitat:
@newA6er schrieb am 20. September 2015 um 10:51:37 Uhr:
manchmal genügt ein Blick auf die Startseite!😉
http://www.motor-talk.de/forum/radkombinationen-facelift-t5439060.html
Danke für den Hinweis.
Soweit war ich auch schon. Aber der A6 Kombi mit 200 KW ist dort nicht aufgeführt
..der FL ist ja auch noch nicht drin! Habe für meine einzelabnahmepflichtigen WR (235/45R19 ET26) auch nur ein Vergleichsgutachten mit dem 180 kW 3.0TDI vorlegen können. Hat der TÜV-Mensch aber sofort akzeptiert! Ob's die Werkstattliste aktualisiert (schon) gibt, weiss ich nicht.
Zitat:
@Franzxaver98 schrieb am 20. September 2015 um 10:04:57 Uhr:
Hallo zusammen, vor 6 Wochen habe ich nun meinen neuen A6 3.0 TDI Kombi mit 272 PS abgeholt.
Aktuell bestück mit 20 Zoll Sommerbereifung.
S-Line mit Luftfahrwerk
Nun kommt die Zeit mal kurz über Winterreifen nachzudenken.
Nun meine Frage. Was darf ich denn für ne Größe drauf machen ohne dass ich was eintragen lassen muss?
Ich kenne mich mit den ganzen Angaben wie ET usw. Überhaupt nicht aus.
Hey Franz,
In deine Fahrzeugunterlagen müsste ein weißer Wisch (Din A4)
Dabei gewesen sein. Müsste COC drauf stehen oder ÜbereinstimmungsSchein. Auf dieser Liste sind alle audi felgen die du fahren darfst mit bereifung gelistet.
Mfg
Konner
Im Parallelthread erörtern wir gerade genau dieses Thema.
Es kristallisiert sich dabei heraus, daß bei allen, bei denen der Wagen mit 20" Rädern ausgeliefert wurde, ausschließlich Kombinationen aus 19 und 20" Rädern aufgeführt werden - unabhängig von der Motorisierung. Im Fahrzeugschein stehen dann 20" Räder
Stand der Wagen an den Werkstoren jedoch auf 19" oder weniger, werden sämtliche Kombinationen aus 17, 18 und 19", nicht jedoch die 20er aufgeführt.
Unabhängig davon, was ab Werk montiert ist, stehen dann meiner Recherchen nach 17" im Fahrzeugschein
(Input anderer User welche Angaben in ihren Papieren stehen sind natürlich erwünscht 😉 )
Kurz zu meiner Odyssee :
Der Leasinggeber sagt 17" (Schlagworte wie ET sorgten für verwirrende Stille bei der Hotline)
Audi bietet 17", der Händler bekam aber große Augen als er die COC Bescheinigung sah (Angaben nach Typschlüssels wurden nicht geprüft)
Freier Reifenhändler sagt nach Abfrage anhand Typschlüssel beim KBA er verkauft mir ausschließlich 19 oder 20" (ohne COC gesehen zu haben) - Alles andere müsse eingetragen werden, da kleinere Felgen nur unter Sicherstellung bestimmter Auflagen montiert werden dürfen
Der TÜV sagt es gäbe generell ab 17" Felgen für den 4G Facelift, ob diese Eintragungsfrei seien könne aber NUR im Einzelfall entschieden werden
Also entweder
- die Angabe in der COC Bescheinigung ist weniger Aussagekräftig als oft angegeben
- oder viele Leute fahren mit nicht eintragungsfreien Felgen auf ihrem 4G Facelift durch die Gegend (bspw. Wenn sie für ihren Competition 18" WR bestellt haben)
Was ist nun richtig? Trifft ersteres zu, sollte man sich allerdings fragen, warum Audi derart irreführende Angaben veröffentlicht
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 23. September 2015 um 07:51:03 Uhr:
Im Parallelthread erörtern wir gerade genau dieses Thema.Es kristallisiert sich dabei heraus, daß bei allen, bei denen der Wagen mit 20" Rädern ausgeliefert wurde, ausschließlich Kombinationen aus 19 und 20" Rädern aufgeführt werden - unabhängig von der Motorisierung. Im Fahrzeugschein stehen dann 20" Räder
Stand der Wagen an den Werkstoren jedoch auf 19" oder weniger, werden sämtliche Kombinationen aus 17, 18 und 19", nicht jedoch die 20er aufgeführt.
Unabhängig davon, was ab Werk montiert ist, stehen dann meiner Recherchen nach 17" im Fahrzeugschein(Input anderer User welche Angaben in ihren Papieren stehen sind natürlich erwünscht 😉 )
Kurz zu meiner Odyssee :
Der Leasinggeber sagt 17" (Schlagworte wie ET sorgten für verwirrende Stille bei der Hotline)
Audi bietet 17", der Händler bekam aber große Augen als er die COC Bescheinigung sah (Angaben nach Typschlüssels wurden nicht geprüft)
Freier Reifenhändler sagt nach Abfrage anhand Typschlüssel beim KBA er verkauft mir ausschließlich 19 oder 20" (ohne COC gesehen zu haben) - Alles andere müsse eingetragen werden, da kleinere Felgen nur unter Sicherstellung bestimmter Auflagen montiert werden dürfen
Der TÜV sagt es gäbe generell ab 17" Felgen für den 4G Facelift, ob diese Eintragungsfrei seien könne aber NUR im Einzelfall entschieden werden
Also entweder
- die Angabe in der COC Bescheinigung ist weniger Aussagekräftig als oft angegeben
- oder viele Leute fahren mit nicht eintragungsfreien Felgen auf ihrem 4G Facelift durch die Gegend (bspw. Wenn sie für ihren Competition 18" WR bestellt haben)
Was ist nun richtig? Trifft ersteres zu, sollte man sich allerdings fragen, warum Audi derart irreführende Angaben veröffentlicht
Hey also mein A6 4g war ein Leasings Fahrzeug.
Vom Werk aus auf 20zoll Rotorfelgen, aber im Fahrzeugschein steht 17" als Größe drin. In den COC-papieren stehen auch alle Rad-Reifen kombi von 17" bis zu 20" drin. Kann gerne mal paar Bilder von den Papieren machen.
Das wäre Super! Ich hole meinen Competion im November auf 20" Somerreifen....wäre gut wenn man die Winter dann schon bestellen kann und gleich in der Werlstatt umbauen kann.
Hallo zusammen, so nun bin ich auch etwas schlauer.
Wer sein Fahrzeug mit 20 " bestellt hat, darf definitiv nur 19" oder 20 " Winterreifen aufziehen.
Grund hierzu ist dann einen sogenannte 19" Bremsmanlage.
Das würde mir jetzt von Audi bestätigt. Bei meiner Bestellung damals hat mir das kein Mensch
Erzählt, auch nicht mein Händler. Na ja egal 19" oder 20" sehen eh besser aus.
So nun eine Frage: mir ist nun auf der Suche nach Winterreifen aufgefallen, dass sehr viele Händler gerade 20 " S6 Felgen mit 255/35R20 Reifen angeboten. Alle mit entsprechenden Gebrauchsspuren.
Wo kommen denn diese Winterreifen alle her?
Kann ich so nicht glauben, hatte 20 Ab Werk und zusätzlich DIREKT mitbestellt die 17er damals..
180KW Quattro
was steht denn in deinen COC-Papieren? Ggf. hat sich ja beim FL irgendwas geändert?
Das mit der Bremsanlage habe ich auch schon mehrfach gehört.