19 Zoll

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,
würde gerne 19 Zoll Dotz REVVO Dark auf meinen Touran verbauen. Der Toran ist werksseitig leicht tiefergeleget (15mm).
Was muss ich machen bei 8J x19 ET45 oder 8,5J x19 ET35

hat hier schon einmal diese Abmessungen verbaut?

Bin auf eure hilfe angewiesen.

mfg Gruss aus dem Pott Frank

Beste Antwort im Thema

Da sind sie:
Seriensportfahrwerk
WH18 8,5x19 ET45 mit 235/40 19 Vredestein...
Eintragung ohne Probleme:

612 weitere Antworten
612 Antworten

Wenn die Traktion so schlecht ist, sollte man den Luftdruck etwas reduzieren. Ansonsten ist das Gesamtkonzept an seinen Grenzen, da helfen auch größere Räder nicht! Bzw. nur dann, wenn die so schwer sind, dass der Motor spürbar Kraft an diesen statt an der Straße lässt 😉

Zitat:

@Aaronpro schrieb am 2. Februar 2018 um 13:58:47 Uhr:


Eigentlich war ich bevor ich hier gelesen habe immer der Meinung, daß es 20 Zöller sein sollten. Aber so wie ihr hier schreibt scheint wohl 19 Zoll das Ende der Fahnenstange zu sein. Hat jemand doch mal 20 Zöller am neuen Touran gefahren?

Kommt wohl drauf an. Mal davon abgesehen , ob es passt, gibt es eher das problem, dass die verfügbaren Reifengrößen vom lastindex eng werden (88 und 90er bei vielen 235/30 und 225/35) oder der abrollumfang net passt bei 235/35. Jedenfalls wenn man nen Rechner nutzt.

Gibt einen Reifen in 225/35 von nankang mit nem 93er Index, der gehen würde. Auch vom Umfang.

Ich antworte mir mal ungeniert selbst.

Hat jemand der WH18 Wheelworld Fahrer sich zufällig mal Gedanken gemacht, wie man einen 5-Finger-Nabendeckel mit VW Emblem draufbekommt?

Mir fallen auf die schnell nicht viele Möglichkeiten an. VW vertreibt keine mir bekannten Deckel. Nur Audi hat welche im Sortiment, von denen ich nicht weiss, ob sie so passen.

Bleibt die Idee, die originalen Caps zu nehmen und das Wheelworld logo irgendwie gegen einen Aufkleber von VW zu tauschen.

jemand sowas umgesetzt? ich hab bisher nur einen Treffer bei ebaykleinanzeigen gefunden, wo jemand zufällig sowas drauf hat und auch dort sieht es anhand der Löcher eher nach nem Eigenbau aus. Geantwortet hat der Verkäufer mir da noch nicht.

Vielleicht von originale drauf geklebt.
Frag nach.

Ähnliche Themen

Einfach drüberkleben, bei ebay gibts genügend Anbieter von Aufklebern für Nabendeckel...

Jo ist halt die Frage. Bei der Audinabenkappe ist das Audiemblem erhaben, genauso wie der Chrom rand.. Beim Wheelworlddeckel steht der Markenaufkleber auch raus.. Gute Frage, ob man da einfach was drüber kleben kann..

Ich hab mir jetzt mal welche bestellt. Die sind zwar auch von Audi mit der Nummer 4F0601165N. Sollen aber laut Audiforum reinpassen mit ein bisschen Gegenwehr 😉 Ich nehm mal an, dass der Verkäufer die umgebaut/umbauen lassen hat.

Für Interessenten: https://www.ebay.co.uk/itm/262155932083

Falls Interesse besteht, geb ich mal Rückmeldung, wie sie passen.

Hallo

Gerade wollte ich die Felgen bestellen.
Entschieden habe ich mich für die Wheelworld WH 18 in 8,5 x 19 ET 45.
Das Fahrzeug ist in Indiumgrau bestellt.
Eigentlich wollte ich die in Silber bestellen.
Meine Frau guckt auf den Bildschirm und sagt.....die sind aber ganz schön silber, gibt es die auch anders?
Dankeschön für die Verwirrung.
Schwanke nun zwischen Silber und der Daytona grau front poliert.......
Was meint Ihr?

Gruß Bernd

Siehe oben - habe graue ....

Zitat:

@RO-SA schrieb am 12. Februar 2018 um 15:19:27 Uhr:


Siehe oben - habe graue ....

Hallo

Hast Du auch Indiumgrau?

Gruß Bernd

Nein - ganz oben ist e mein Auto ( weiß ) grauen Felgen

Die Wh18 gibts in Gunmetall Grau Lackiert, Schwarz lackiert, Silber LAckiert..

Dann noch die frontpolierten Daytona grau und auch silber gibts frontpoliert, aber sehr selten irgendwie.

Die Felge von mir oben ist die graue mit frontpoliert. Das Grau ist aber relativ hell. Hatte mir das von Bilder im Internet deutlich dunkler vorgestellt, finde es aber völlig ok.. Hatte mir grau eloxierte Mentallventile bestellt, die sind nun sogar dunkler.

Hallo

Die Front Polierte gefällt mir optisch gut. Die silberne auch.
Habe leider noch kein Foto mit der Felge auf einem Indiumgrauen Touran gefunden.

Gruß Bernd

Heute sind die Deckel aus England angekommen. Das grau der Stege der Nabenkappe passt tatsächlich fast perfekt zum daytona grau der Felge! Der Metallring hinter den Haltenasen auf der Rückseite muss jedoch entfernt werden, da es sonst nicht einrastet.. Oder ich wollte bisher nicht genug Kraft aufbringen udn sie direkt kaputt machen 😁

Kann mir derzeit aber kaum vorstellen, dass die von alleine rausfliegen, da man schon ein bisschen drücken muss von hinten, bis sie rauskommen. Werd mir dazu nen abzieher aus plastik basteln, um kein loch reinbohren zu müssen.

Ich hol das Thema jetzt grad nochmal hoch. Reifen sind heute gekommen (Goodyear Eagle F1 asy 3) in 235/35 19, da ich auf bildern auch immer das Gefühl hatte, da ist noch gut Gummi auf der Felge. Wenn ich mir jetzt die Dinger in Natura anschaue, wird mir blöderweise echt bange, dass sich das mal richtig beschissen unkonfortabel fährt. Klar, mein PEch, hätte ich mich vorher mal informieren sollen. Da hab ich natürlich mal gar nicht drüber nachgedacht, da die Art Reifen hier ja häufiger vertreten sind.

Der neue kommt zusätzlich mit Sportfahrwerk. KAnn mir da jemand die Angst nehmen oder darf ich mich auf ein Schlaglochumfahren einstellen? Sonst würde ich ggf. die Dinger nochmal gegen 235/40er tauschen.. Da wären immerhin über nen Centimeter mehr drauf.

Hallo

Genau das hatte ich mir vorher bei einem Golf angesehen. Der 235/35/19 war mir zu "flach".
Deshalb der 235/40/19.
Ist aber wieder Geschmacksache.
Ich brauche bei dem Alltagsauto was Fleisch auf der Felge.

Gruß Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen