19 Zoll oder 20 Zoll auf E60 (Bilder)
Hallo 5er Fahrer,
nun brauch ich mal Eure Entscheidungshilfe:
ich kann mich aktuell nicht entscheiden, ob ich lieber 19 Zoll oder 20 Zoll auf meinen 530i montieren soll.
Als Grössen dachte ich an 9x19 mit 245 und 10x19 mit 275 bzw. 9x20 mit 245 und 10,5x20 mit 285er Breite.
Daher möchte ich Euch bitten, mir hier ein paar Bilder von der Seite einzustellen, damit ich mir das mal in der Realität anschauen kann.
Übrigens: ich hab ein AC-Schnitzer-Fahrwerk, wäre also schon, wenn Ihr auch eine Tieferlegung habt.
Vielleicht könnt ihr auch dazuschreiben, welche Felgen das sind und welche Abmessungen an Felgen und Reifen ihr fahrt.
Felgentechnisch tendiere ich entweder zur Oxigin Tresor (Nr. 11) oder zur Breyton Spirit (hauptsächlich wegen dem Edelstahlfelgenbett).
Also Feuer frei und postet mir ein paar schöne Bilder Eurer 5er!
Schon mal vielen Dank für Eure (Entscheidungs-)Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Was haltet Ihr von den OZ Felgen. Einmal die http://www.khd-autozubehoer.de/assets/images/oz/botticelli_big.jpg
Und einmal die (allerdings dunkler) http://www.khd-autozubehoer.de/assets/images/oz/superturismo_big.jpg
Und die hier http://www.khd-autozubehoer.de/.../ultraleggera_matt_graphite_big.jpg
Ganz ok. Nur die zweite Felge ist nicht so mein Ding für einen e60.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Der Preis für die Schnitzer dürfte irgendwas um die 3000€ liegen. Aber nur wenn man glück hat und einen guten preis bekommt. Die 167er M6 bekommt man hingegen ja schon für die Hälfte
Das ist dann ok.
Was spricht gegen Black Spirit oder die schwarzen von Hamann?
tja nun weiss ich wirklich nicht was ich machen soll.
Die Schnitzer sind garantiert nicht so häfig zu sehen wie die 167er M6 Felgen. Nur ist das den preis wert? Zumal die optisch schon sehr ähnlich sind 🙁
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
tja nun weiss ich wirklich nicht was ich machen soll.
Die Schnitzer sind garantiert nicht so häfig zu sehen wie die 167er M6 Felgen. Nur ist das den preis wert? Zumal die optisch schon sehr ähnlich sind 🙁
Nimm die M6, den Mehrpreis ist Schnitzer rein optisch nicht wert.
Was ist mit Breyton oder Hamann?
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Freak55
Was ist mit Breyton oder Hamann?
Breyton ist doch mindestens genauso teuer wie die Schnitzer Felgen, Hamann müsste deutlich teurer sein.
Hier hab ich mal ca. 10 tEuro für den 20Zoll-Radsatz gelesen.
Ähnliche Themen
es werden dann wohl die 167er M6 Felgen werden
Zitat:
Original geschrieben von Hifi-Man303
Breyton ist doch mindestens genauso teuer wie die Schnitzer Felgen, Hamann müsste deutlich teurer sein.Zitat:
Original geschrieben von BMW-Freak55
Was ist mit Breyton oder Hamann?
Hier hab ich mal ca. 10 tEuro für den 20Zoll-Radsatz gelesen.
auch wenn ich auch ein "Freund" einer schönen Felgenkombi bin....... aber: HALLO ..... wir reden über knapp DM 20.000?!?!!?
Da würde ich persönlich drauf pfeiffen, ob der 167M öfters auf der Strasse zu sehen ist. Mal ehrlich: öfters wirst Du wahrscheinlich einen 17" oder 18"- Radsatz sehen.
Also die Entscheidung steht fest... zumindest bei mir 😉
Die 167er M6 felgen in 19" werden meine neuen Sommerfelgen. Im Winter bleiben es die serienmäßigen M5 19"er mit der gleichen Dimension der winterreifen wie es die Sommerreifen sind.
So, wieder ein "Problem" weniger 😁
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Also die Entscheidung steht fest... zumindest bei mir 😉
Die 167er M6 felgen in 19" werden meine neuen Sommerfelgen. Im Winter bleiben es die serienmäßigen M5 19"er mit der gleichen Dimension der winterreifen wie es die Sommerreifen sind.
So, wieder ein "Problem" weniger 😁
Dies war auch meine Kombi!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Also die Entscheidung steht fest... zumindest bei mir 😉
Die 167er M6 felgen in 19" werden meine neuen Sommerfelgen. Im Winter bleiben es die serienmäßigen M5 19"er mit der gleichen Dimension der winterreifen wie es die Sommerreifen sind.
So, wieder ein "Problem" weniger 😁
gute Wahl 😉
die M6 Felgen sind ja auch was besonderes... ultraleicht, geschmiedet...
Ich habe sie noch nirgendwo auf einem 5er gesehen, außer an dem von meinem Dad, sonst nur auf Fotos!
Zitat:
Also die Entscheidung steht fest... zumindest bei mir
Die 167er M6 felgen in 19" werden meine neuen Sommerfelgen
um noch ein bißchen Öl ins Feuer zu gießen, meine beiden Kumpels hatten ihre M5 mit Hartge 21" ausgerüstet, selbst mein Kumpel mit seinem lädierten Rücken fand den Komfort noch ausreichend, sah rattig scharf, aber auch für meinen Geschmack ein bißchen zu viel des guten aus.
Grüße aus Köln
Franz
PS.: nein ich habe kein Bild, aber auf der Hartge Homepage sind genug Bilder
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Also die Entscheidung steht fest... zumindest bei mir 😉
Die 167er M6 felgen in 19" werden meine neuen Sommerfelgen. Im Winter bleiben es die serienmäßigen M5 19"er mit der gleichen Dimension der winterreifen wie es die Sommerreifen sind.
So, wieder ein "Problem" weniger 😁
das ist meine kombination - wobei ich sagen muss, ich mag die 166er in winter mehr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
das ist meine kombination - wobei ich sagen muss, ich mag die 166er in winter mehr 🙂Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Also die Entscheidung steht fest... zumindest bei mir 😉
Die 167er M6 felgen in 19" werden meine neuen Sommerfelgen. Im Winter bleiben es die serienmäßigen M5 19"er mit der gleichen Dimension der winterreifen wie es die Sommerreifen sind.
So, wieder ein "Problem" weniger 😁
die M6- Felge eignet sich auch nicht für den Winter! Der Salzanteil wird der Felge extremst zusetzen!
Ich hab die M6 Felge für den Winter. Durch die spezielle Beschichtung reinigt sich das Ding schon fast von allein. Ich hab den ganzen Winter noch keinen Felgenreiniger gebraucht - Hochdruck - fertig - super Felge speziell für den Winter!