19 Zoll nicht bei der Eg-Übereinstimmungesbesch. aufgelistet

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich hab schon mal den Brief + EG-Übereinstimmungserklärung zwecks Neuzulassung meines Audi A6 2,0 Tfsi vom Händler bekommen. Nun stehen in der Übereinstimmungserklärung keine 19 Zoll Felgen mit Reifen mit drinnen. Ich hab Original 8,5 x 19 Zoll Alus mit 255/40er Bereifung separat gekauft, die original für den A6 4G sind. (Die Felgen sind die S-line Felgen in 19 Zoll) Muss ich diese nachtragen lassen, bzw. gibt es Ärger bei der Rennleitung?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KessyB6


Eintragen ist absolut nicht notwendig da es eine Original Audi Felge ist und zweitens der A6 mit diesem Rad auch vom Band läuft.

Das siehst du leider falsch 😉 Wenn der A6 mit den Felgen vom Band läuft, dann sind sie ja auch in der EGÜ eingetragen. Da aber nichtmal die Felgendimension bei ihm eingetragen ist, würde die Nicht-Eintragung zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen - so einfach ist das *gg*

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Hallo,

weiß jemand, ob ich diese Felgen (Serienfelge Audi S5) auf meiner 4G Limo fahren kann??

Ein paar weitere Details wie Felgenbreite, Lochkreisdurchmesser, Traglast ff. wären möglicherweise hilfreich.......

Zitat:

Original geschrieben von auditorium4



Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Hallo,

weiß jemand, ob ich diese Felgen (Serienfelge Audi S5) auf meiner 4G Limo fahren kann??

Ein paar weitere Details wie Felgenbreite, Lochkreisdurchmesser, Traglast ff. wären möglicherweise hilfreich.......

Felgengröße: 8,5J x 19 ET 32 LK. 5x112

Reifengröße: 255/35 R19 96Y

Gruß
Markus

In meiner EG-ÜB für Avant BiTu stehen unter Punkt 52 folgende Größen drin:
8Jx18 ET 39
8,5Jx20 ET 45
8,5Jx19 ET 45
7,5Jx18 ET 37
7,5Jx17 ET 37
Für jeden was dabei

Zitat:

Original geschrieben von Tomix999


In meiner EG-ÜB für Avant BiTu stehen unter Punkt 52 folgende Größen drin:
8Jx18 ET 39
8,5Jx20 ET 45
8,5Jx19 ET 45
7,5Jx18 ET 37
7,5Jx17 ET 37
Für jeden was dabei

In meinem Fall wird mir denke ich mal die ET von 32 zu schaffen machen.

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

und der Reifen vielleicht auch.

Müssten 255 /40/19 sein. (so wird der Wagen mit 19 Zoll zumindest ausgeliefert)

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


und der Reifen vielleicht auch.

Müssten 255 /40/19 sein. (so wird der Wagen mit 19 Zoll zumindest ausgeliefert)

255/35/19

Gruß
Markus

Sag ich ja... Du hast 35er Querschnitt und der 4G hat normalerweise 40er Querschnitt

35er hat er bei 20 Zoll

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Sag ich ja... Du hast 35er Querschnitt und der 4G hat normalerweise 40er Querschnitt

35er hat er bei 20 Zoll

Ja, aber wäre es denn möglich bei dieser Felge einen Reifen von einem 40er Querschnitt drauf zu ziehen?

Brauche eh neue Reifen

Gruß
Markus

Warum nicht ? Du solltest vorher das Problem mit der Einpresstiefe regeln und zum Tüv fahren. Lass Dir doch von Audi die Traglastbescheinigung schicken und dann guck mal, was der Tüv dazu sagt...

So werde ich es wohl machen....

Hab die Felgen ja noch vom A5 und als Winterfelge taugt die allemal.... sofern der Tüv mitspielt.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von TT911


Also ich bin fast zu 100% sicher, dass es eine bestimmten Grund hat. (War bei meinem Golf R genau so)

Wenn original nur mit 16, 17 oder 18Zoll ausgeliefert, stehen auch nur diese drin.
Wenn original mit 19 oder 20 Zoll ausgeliefert, dann steht alles drin.

Grund: Irgendwo im Radkasten muss für die großen Räder irgendetwas anderes verbaut werden, wegen der Größe der Räder (irgendein Schutz über irgendeiner Schraube - fragt mich nicht nach dem genauen Teil)
Dieser wird eben auch nur bei den großen Rädern verbaut - wer also ab Werk nicht gleich groß bestellt, hat dann eben dieses Problem mit der Eintragung.

Beim Golf R sind das sogar vier Teile, an jedem Kotflügel so ein kleiner Flügel, der die Radabdeckung nach vorne und hinten gewährleistet.

Diese Dinge gelten zwar meistens hauptsächlich für's EU-Ausland da in D nicht relevant (daher lassen sich die 20 Zoll Räder auch einfach eintragen) aber wegen der EU-Genehmigung, dürfen die großen dann aber Werk eben nicht drin stehen.

Ich hoffe, das plausible erklärt zu haben.

Gruß aus Oberfrnaken

Nur um diese Frage zu klären:

Habe hier den Datenauszug bezüglich der Zulassung:
Mein Fahrzeug ist ein Avant 3.0 Tdi 180kW und ist mit 18Zoll Felgen bestellt.
Angeführt in der Zulassung sind aber alle Dimensionen, also 17 - 20 Zoll
Bei "Bereifung der Räder" steht:
225/55 R17 97Y - 8Jx17 ET39
Bei "Anmerkungen" steht:
245/45 R18 100Y - 8Jx18 ET39
255/35 R20 97Y - 8,5Jx20 ET45
255/40 R19 100Y - 8,5Jx19 ET45
225/50 R18 99H M+S - 7,5Jx18 ET37
225/55 R17 97H M+S - 7,5Jx17 ET37

Mit baulichen Änderungen scheint die Felgendimension also nichts zu tun zu haben!?

Keine Ahnung ob bei der Zulassung wirklich zwischen Sommer und Winterreifen unterschieden wird, im Dokument sind sie jedenfalls extra angeführt (M+S).
Würde dann bedeuten, dass ich im Winter auf 225er Reifen beschränkt bin? Auf das werde ich aber pfeifen - ich werde im Winter auch die 245/45 R18 fahren - ich brauch keine Schneeketten!

Zitat:

Nur um diese Frage zu klären:

Habe hier den Datenauszug bezüglich der Zulassung:
Mein Fahrzeug ist ein Avant 3.0 Tdi 180kW und ist mit 18Zoll Felgen bestellt.
Angeführt in der Zulassung sind aber alle Dimensionen, also 17 - 20 Zoll
Bei "Bereifung der Räder" steht:
225/55 R17 97Y - 8Jx17 ET39
Bei "Anmerkungen" steht:
245/45 R18 100Y - 8Jx18 ET39
255/35 R20 97Y - 8,5Jx20 ET45
255/40 R19 100Y - 8,5Jx19 ET45
225/50 R18 99H M+S - 7,5Jx18 ET37
225/55 R17 97H M+S - 7,5Jx17 ET37

Mit baulichen Änderungen scheint die Felgendimension also nichts zu tun zu haben!?

Keine Ahnung ob bei der Zulassung wirklich zwischen Sommer und Winterreifen unterschieden wird, im Dokument sind sie jedenfalls extra angeführt (M+S).
Würde dann bedeuten, dass ich im Winter auf 225er Reifen beschränkt bin? Auf das werde ich aber pfeifen - ich werde im Winter auch die 245/45 R18 fahren - ich brauch keine Schneeketten!

wie bei mir...

Wenn die 17er "aufgebraucht" sind, hol ich mir 19er... Der Preisunterschied (nur bei den Reifen) ist marginal...

Zitat:

Original geschrieben von vvbbvvbb



Zitat:

Original geschrieben von TT911


Also ich bin fast zu 100% sicher, dass es eine bestimmten Grund hat. (War bei meinem Golf R genau so)

Wenn original nur mit 16, 17 oder 18Zoll ausgeliefert, stehen auch nur diese drin.
Wenn original mit 19 oder 20 Zoll ausgeliefert, dann steht alles drin.

Grund: Irgendwo im Radkasten muss für die großen Räder irgendetwas anderes verbaut werden, wegen der Größe der Räder (irgendein Schutz über irgendeiner Schraube - fragt mich nicht nach dem genauen Teil)
Dieser wird eben auch nur bei den großen Rädern verbaut - wer also ab Werk nicht gleich groß bestellt, hat dann eben dieses Problem mit der Eintragung.

Beim Golf R sind das sogar vier Teile, an jedem Kotflügel so ein kleiner Flügel, der die Radabdeckung nach vorne und hinten gewährleistet.

Diese Dinge gelten zwar meistens hauptsächlich für's EU-Ausland da in D nicht relevant (daher lassen sich die 20 Zoll Räder auch einfach eintragen) aber wegen der EU-Genehmigung, dürfen die großen dann aber Werk eben nicht drin stehen.

Ich hoffe, das plausible erklärt zu haben.

Gruß aus Oberfrnaken

Nur um diese Frage zu klären:

Habe hier den Datenauszug bezüglich der Zulassung:
Mein Fahrzeug ist ein Avant 3.0 Tdi 180kW und ist mit 18Zoll Felgen bestellt.
Angeführt in der Zulassung sind aber alle Dimensionen, also 17 - 20 Zoll
Bei "Bereifung der Räder" steht:
225/55 R17 97Y - 8Jx17 ET39
Bei "Anmerkungen" steht:
245/45 R18 100Y - 8Jx18 ET39
255/35 R20 97Y - 8,5Jx20 ET45
255/40 R19 100Y - 8,5Jx19 ET45
225/50 R18 99H M+S - 7,5Jx18 ET37
225/55 R17 97H M+S - 7,5Jx17 ET37

Mit baulichen Änderungen scheint die Felgendimension also nichts zu tun zu haben!?

Keine Ahnung ob bei der Zulassung wirklich zwischen Sommer und Winterreifen unterschieden wird, im Dokument sind sie jedenfalls extra angeführt (M+S).
Würde dann bedeuten, dass ich im Winter auf 225er Reifen beschränkt bin? Auf das werde ich aber pfeifen - ich werde im Winter auch die 245/45 R18 fahren - ich brauch keine Schneeketten!

Also hier nochmal der "Beweis" 😉 für meine Ausführungen:

Wenn man sich auf der Audizubehörseite für Felgen interessiert, bekommt man folgende Mitteilung:
Zitat: "Hinweis: Für Fahrzeuge bis 18“ Dimension ab Werk ist der zusätzliche Verbau einer Schutzabdeckung am Tank-Einfüllrohr erforderlich."

Kann natürlich sein, dass es bei manchen Fahrzeugen mit max 18" Bereifung trotzdem schon so gemacht ist, aber die Regel ist das dann wohl er nicht.

Grüssle

Hallo,

Wenn ich von Audi die Traglastbescheinigung für die unteren Felgen habe und damit zum TÜV marschiere und der sein OK gibt, wie hoch sind denn die Eintragungskosten ca.?

Oder weiß es jemand ganz genau ?😁

140

Zitat:

Original geschrieben von TT911


Also hier nochmal der "Beweis" 😉 für meine Ausführungen:

Wenn man sich auf der Audizubehörseite für Felgen interessiert, bekommt man folgende Mitteilung:
Zitat: "Hinweis: Für Fahrzeuge bis 18“ Dimension ab Werk ist der zusätzliche Verbau einer Schutzabdeckung am Tank-Einfüllrohr erforderlich."

Kann natürlich sein, dass es bei manchen Fahrzeugen mit max 18" Bereifung trotzdem schon so gemacht ist, aber die Regel ist das dann wohl er nicht.

Grüssle

Habs heut auch gelesen ... 😕 ... bekomme meinen aber in 30 Minuten, dann kann ich ja nachschauen ob beim Tank-Einfüllrohr so eine Schutzabdeckung verbaut ist. Ich spekuliere ja auch mit 19" - muß aber erstmal die 18" testen, wie es sich bez. Komfort verhält. Jenachdem kommen die 18" dann für den Winter ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen