19 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...

... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.

Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.

Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y

Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?

Grüße
RonnyL

Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v1
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v2
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v3
Beste Antwort im Thema

Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...

1727 weitere Antworten
1727 Antworten

225/40 ET 40 mit der ABE zum Eintragen beim TÜV.

Zitat:

@Selle11 schrieb am 20. März 2020 um 13:13:46 Uhr:


Gefällt mir beides natürlich 😉 Wobei in der Farbkombi die Verona besser aussehen. Und würde es auch andersrum fahren. Im Winter Chennai und im Sommer die Verona 😁 Aber schön noch einen Passi mit Chennai zu sehen. Nur zu viele sollten es nicht werden. 🙂

Ich denke, die "Chinnai" -Felgen sehen etwas aggressiver und sportlicher aus. Die "Verona" Felgen sehen eleganter aus. Aber ich hatte beide Sets inkl. Reifen gekauft und dafür werde ich sie nicht wechseln. Die Sommerreifen 245-40-19 verleihen dem Auto eine etwas stärkere Bogenfüllung, sodass das Absenken kein Muss ist

@ danke Google Translate

Zitat:

@Renlou schrieb am 23. März 2020 um 09:43:12 Uhr:



Zitat:

@Selle11 schrieb am 20. März 2020 um 13:13:46 Uhr:


Gefällt mir beides natürlich 😉 Wobei in der Farbkombi die Verona besser aussehen. Und würde es auch andersrum fahren. Im Winter Chennai und im Sommer die Verona 😁 Aber schön noch einen Passi mit Chennai zu sehen. Nur zu viele sollten es nicht werden. 🙂

Ich denke, die "Chinnai" -Felgen sehen etwas aggressiver und sportlicher aus. Die "Verona" Felgen sehen eleganter aus. Aber ich hatte beide Sets inkl. Reifen gekauft und dafür werde ich sie nicht wechseln. Die Sommerreifen 245-40-19 verleihen dem Auto eine etwas stärkere Bogenfüllung, sodass das Absenken kein Muss ist

@ danke Google Translate

Bin ich bei dir ?:-)

Zitat:

@monstermolt schrieb am 21. August 2018 um 07:36:29 Uhr:


Guten Morgen
bei ET 35 8,5j muss man nicht bördeln und schon garnicht 10mm.

Mit welchen Reifen Dimension geht das ohne Probleme?
235/35 oder 235/40

Hatte eigentlich eine ET40 im Auge um auf der sicheren Seite zu sein.
Diese ist aber momentan Ausverkauft.

Ähnliche Themen

Querschnitt hängt vom Gutachten der Felge zum jeweiligen Fahrzeug ab. Denke nicht dass du da eine Wahl haben wirst.

Laut Gutachten kann ich beides Fahren. Die frage ist passt 40er auch in den Radkasten

Der Optik und dem comfort wegen würde ich zu den 40 er greifen. Machen mit 40er ET keine Probleme. Habe ET 41 und 235/40 und fahre hinten 12mm Platten pro Seite.

Wie erkennt das Auto eigentlich, wieviel Bar in den Reifen ist? Ist mir bisher nie ganz klar gewesen...

ps: gestern kamen meine 19" Wheelworld WH11 mit 235/40er Reifen

Dssd

Zitat:

@Apf3lsaft schrieb am 26. März 2020 um 12:48:37 Uhr:


Wie erkennt das Auto eigentlich, wieviel Bar in den Reifen ist? Ist mir bisher nie ganz klar gewesen...

ps: gestern kamen meine 19" Wheelworld WH11 mit 235/40er Reifen

Na durch die rdks Sensoren die vor den Ventilen im Reifen sitzen. Die Sensoren hat man aber nur beim aktiven System.
Das passive System misst nur den Randumfang über das ABS. Ein genauer Luftdruck kann so nicht angezeigt werden sondern nur eine Veränderung.

Hab meine Sommer-Bereifung heute schnüren lassen und gleich das KW Street Comfort Gewindefahrwerk einbauen lassen. Meiner Meinung nach hätte es noch tiefer sein können. Vorne Downforce 45 und hinten 40. Leider war für den TÜV hier absolut Schluss. Felge ist eine Borbet 8,5x19 und Schlappen 225/40ZR19.

Top, habe auch lange mit den Borbet geliebäugelt aber fahren mir schon zu viele mit rum.
Hoffe meine kommen nächste Woche und TÜV gibt sein Segen.

MAM RS4

20190922
20190922
20190922

Wheelworld WH11

20200402

So endlich sind die 17 Zoll Winter Kinderschuhe runter.
Drauf sind jetzt Oxigin 20 Attraction in 8,5x19 Zoll mit 235/40 Gummis drauf.
Tiefer wäre natürlich besser aber kann nicht alles im Leben haben.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

sieht irgendwie komisch aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen