19 Zoll Felgen
Hallo Gemeinde,
da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...
... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.
Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.
Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y
Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?
Grüße
RonnyL
Beste Antwort im Thema
Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...
1727 Antworten
Ja, schön ist irgendwie anders. Ich habe hier eh oft das Gefühl, dass manche Leute nicht unbedingt nach der Gesamtoptik gehen sondern Hauptsache die Felge ist groß. Die hier wirkt wegen dem schwarz und dem Design aber viel kleiner. Passt überhaupt nicht zum silbernen Passat.
gefällt mir auch nicht. kann aber auch daran liegen, dass es nur sehr wenige schwarze Felgen gibt, die mir zusagen.
Eine der wenigen sind die vom BMW i3s.
Na und, wo ist da das Problem? Über Geschmack lässt sich ja bekannter Weise streiten. Also sind solche Aussagen völliger Schwachsinn.
Es ist und bleibt halt ein Passat. War nie dafür gedacht sportlich zu wirken. Und eine Tieferlegung ist ab 18 Zoll fast schon ein muss. Wie man sieht....
Ähnliche Themen
Schwachsinn ist sie nicht, gefällt ja einigen nicht. Geschmackssache bleibt es natürlich, dass hat keiner bezweifelt.
Zitat:
@fliTTz schrieb am 3. April 2020 um 17:44:34 Uhr:
Na und, wo ist da das Problem? Über Geschmack lässt sich ja bekannter Weise streiten. Also sind solche Aussagen völliger Schwachsinn.
nö, warum, stellt halt nur die meinung dar...ein problem gibt es da nicht und über geschmack lässt sich nicht streiten...
Habe ich erwartet die Reaktion. 😁
Und als ehemaliger MG Fahrer kann ich damit super leben 😛
Mich stört nur das Vorne mehr Luft im Radkasten ist als hinten.
Der "Hängearsch" ist leider Standard. Bei größeren Felgen fällt es mehr auf.
Geschmäcker sind verschieden und jedem gefällt etwas anderes.
Ich bin mit meinen Veronas durchaus zufrieden und finde diese passen am besten zu einem Schwarzen Passat am besten. Und wenn ich mich für andere entscheiden müsste, würde ich mich für die 19 Zoll vom Golf GTD oder R entscheiden. Da sind die innenliegenden/seitlichen Flächen in Schwarz aber die Felge ist immer noch Silber.
(Wenn jemand gegen meine Veronas tauschen möchte bitte per PN melden.)
Finde aber auch das Schwarze Felgen nur auf einem Weißen Wagen am besten aussehen und dort auch am besten wirken.
Auf einem Silbernen Wagen würde ich persönlich auch Silberne Felgen fahren. Finde ich einfach stimmiger von der Optik durch den Gummi-Kontrast.
Aber letztendlich kann jeder sein Auto so gestalten wie er möchte. Hat schließlich auch selber dafür bezahlt.
Ich habe das Schwarz der Fenster und des Panoramadach aufgenommen.
Silber ist an dem Auto mehr als genug.
Schwarze Felgen auf einem silbernen Auto sind kein Problem, passt grundsätzlich sehr gut. Habe ich auf meinem Zweitwagen auch.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 3. April 2020 um 19:45:12 Uhr:
Schwarze Felgen auf einem silbernen Auto sind kein Problem, passt grundsätzlich sehr gut. Habe ich auf meinem Zweitwagen auch.
😁
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 3. April 2020 um 18:29:08 Uhr:
Der "Hängearsch" ist leider Standard. Bei größeren Felgen fällt es mehr auf.
Der "Hängearsch" lässt sich aber einfach/leicht/kostengünstig beheben.
Zitat:
@m-g-k schrieb am 3. April 2020 um 21:03:26 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 3. April 2020 um 18:29:08 Uhr:
Der "Hängearsch" ist leider Standard. Bei größeren Felgen fällt es mehr auf.
Der "Hängearsch" lässt sich aber einfach/leicht/kostengünstig beheben.
Einfach und kostengünstig ist ja Definitionssache
Der Hängearsch kann gern bleiben.
Er soll Vorne auch so tief sein.
Aber da DCC ist da nix mit günstig.