19 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...

... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.

Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.

Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y

Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?

Grüße
RonnyL

Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v1
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v2
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v3
Beste Antwort im Thema

Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...

1727 weitere Antworten
1727 Antworten

Hallo Leute,

mein B8 bekommt bald die Autec Astana in 19 Zoll (Fotos folgen).

Wie sieht es mit den Reifenfülldruck aus? Habe bis jetzt noch nie größere Rad-/Reifenkombinationen auf das Auto gegeben, als von Haus aus eingetragen war. Dadurch beachtete ich immer nur die Herstellerangaben im Tankdeckel/an der Tür.

Am Bild zu sehen ist, was ich an der Tür stehen habe.
Winter fahre ich "von Haus aus eingetragene" 17 Zöller auf 215/55/R17.
Sommer werden es dann 235/40/R19 sein.

Gilt für die Sommerreifen auch der angegebene Druck oder muss ein anderer Druck in die Reifen? Wenn ja, welcher wäre dann "in Ordnung" und sollte es sein?

Wie sieht es mit direktem RDKS aus? Diese erwarten ja wohl die Herstellerangaben wie an der Tür. Bei anderem Druck würden die ja melden, dass etwas nicht in Ordnung ist. Oder?...

Kenne mich diesbezüglich leider überhaupt nicht aus und danke euch schon mal.

Die Reifendrucksensorik in meinem Passat hat feste Werte für:
- Komfort (2,6/2,6)
- Normal (2,9/2,9)
- Vollbeladen (2,9/3,1)

Die Radgröße interessiert das System dabei nicht und ich bin bisher mit 'Normal' sowohl im Winter (18"😉 als auch im Sommer (19"😉 problemlos gefahren.

Reifendruck kann dir ausschließlich nur der Reifenhersteller nennen nachdem Du ihm alle Daten vom Fahrzeug, der Felgen und der genauen Reifenbezeichnung genannt hast.

Die Daten in den Anleitungen und am Fahrzeug sind nur grobe Richtwerte.

Ich würde gerne mal eure Meinungen zu folgenden Felgen bzw Größen hören.
Auf meinen B8 Variant BiTDI in Perlmutt Weiß sollen die R3H1 in schwarz frontpoliert.
Ich kann mich nicht zwischen 8x18 et 35 mit 225 45 und 8,5x19 et 45 mit 235 40 entscheiden.
Der Passat hat DCC - Tieferlegung nicht geplant. Was sieht da besser aus?

Danke!

Ähnliche Themen

Hallo an alle
Will mir die Mak Nurburg 8.5x19 ET 42 zulegen
laut konfigurator passen folgende Reifen ohne Eintragung beim tüv
255 35 19 ??!! Hat jemand Erfahrung mit dieser Dimension ??
Passat 2.0 TSI 160kw
Mfg

Das ist die Felge auf dem konfigurator !!!

Mak Nurburg 8.5x19 ET42.jpg

Zitat:

@Zoliii_86 schrieb am 10. Februar 2020 um 11:45:53 Uhr:


Hallo , hat jemand Fotos von einen weissen kombi mit 19 Zoll Felgen ?

Mahlzeit, ja Passat B8 Variant R-Line. Fotos folgen Ende März oder im April bei Umstieg auf Sommerräder.

Habe dann die (bisher noch nicht gesehen) 19 Zoll VW Chennai in Metallic Grau vom Arteon oben. Maße 8,5 x19 235/35 ET 40

Die Bilder sind vom Probestecken. Die Tieferlegung erfolgte mittels Bildbearbeitung.

Original Bilder folgen..

Grüße

sehen den luganos zum verwechseln ähnlich, sieht gut aus...

nur zu tief...

Naja das 2. Bild Vill. Aber ist ja wie gesagt eine Fotomontage.

Hier nochmal unbearbeitet. Sprich mit R Line Fahrwerk. Aber das ist einfach zu hoch . Erst Recht mit 35 Querschnitt.

Felgen sind auch ungewaschen. Sauber und bei Sonne wirken die sehr gut zu dem weiß.

Irgendwie sieht das komisch aus. Als würde der Reifenquerschnitt schon gar nicht mit der Felge zu dem Passat passen. Das passt irgendwie optisch nicht in den Radhäusern. Sind diese Räder wirklich für den B8 zulässig?

Warum sollen die Räder das nicht sein? Original vom VW Arteon.

Nur weil sie dir optisch nicht passen? Und ja wie gesagt nur ein 35er Querschnitt was aber bei den 19 Zoll Rädern die meistgenutzte Variante ist. 40 wäre mir lieber gewesen.

Du musst sie aber natürlich per Einzelabnahme eintragen lassen, es sind ja eben keine Passat-Felgen. Und der Reifen-Querschnitt darf nicht geringer sein als beim Arteon, sonst brauchst du neben der Tragfähigkeitsbescheinigung auch noch ein Impact-Testgutachten für die Felgen (wirst du von VW nicht bekommen). Einfach draufschrauben weil es original VW-Felgen sind, geht nicht.

Müssen tu ich gar nicht s:,-) Einzelabnahme ist korrekt. Der Rest Blödsinn. Sind bereits eingetragen.

Zitat:

@Selle11 schrieb am 8. März 2020 um 14:40:32 Uhr:


Müssen tu ich gar nicht s:,-) Einzelabnahme ist korrekt. Der Rest Blödsinn. Sind bereits eingetragen.

Aber schön dass ohr euch sorgt. Ist hier nur nicht Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen