19 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...

... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.

Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.

Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y

Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?

Grüße
RonnyL

Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v1
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v2
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v3
Beste Antwort im Thema

Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...

1727 weitere Antworten
1727 Antworten

Sommer ist da....😎

Original Skoda. Phoenix schwarz gedreht..jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Die gleiche Felge fahre ich auch in Sommer. 😉

Phoenix 19%22.jpg

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 5. April 2018 um 21:02:53 Uhr:


Die gleiche Felge fahre ich auch in Sommer. 😉

Welche Bezeichnung haben diese Felgen? Gibt es diese serienmäßig beim b8?

Zitat:

@2nd_face schrieb am 5. April 2018 um 21:19:50 Uhr:



Zitat:

@VR Rocco schrieb am 5. April 2018 um 21:02:53 Uhr:


Die gleiche Felge fahre ich auch in Sommer. 😉

Welche Bezeichnung haben diese Felgen? Gibt es diese serienmäßig beim b8?

Die heißen Skoda Phoenix und sind vom aktuellen Superb.

Ähnliche Themen

Zitat:

@#1850 schrieb am 5. April 2018 um 21:26:00 Uhr:



Zitat:

@2nd_face schrieb am 5. April 2018 um 21:19:50 Uhr:


Welche Bezeichnung haben diese Felgen? Gibt es diese serienmäßig beim b8?

Die heißen Skoda Phoenix und sind vom aktuellen Superb.

Dankeschön, gibt es dazu ein Gutachten zum Eintragen? Also Traglast-gutachten? Woher habt ihr das bekommen wenn ja? Skoda Händler oder Email an Kundenbetreuung?

Mfg

Zitat:

@2nd_face schrieb am 5. April 2018 um 21:29:20 Uhr:



Zitat:

@#1850 schrieb am 5. April 2018 um 21:26:00 Uhr:


Die heißen Skoda Phoenix und sind vom aktuellen Superb.

Dankeschön, gibt es dazu ein Gutachten zum Eintragen? Also Traglast-gutachten? Woher habt ihr das bekommen wenn ja? Skoda Händler oder Email an Kundenbetreuung?

Mfg

Brauchst du nicht. Da die von VAG stammen.

Und was hat das damit zu tun das die von einem VAG Fahrzeug stammen? Sie stammen aber nicht vom Passat. Wenn die Größe nicht in den COC Papieren angegeben ist brauchen sie eine Einzelabnahme.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 5. April 2018 um 21:50:34 Uhr:


Und was hat das damit zu tun das die von einem VAG Fahrzeug stammen? Sie stammen aber nicht vom Passat. Wenn die Größe nicht in den COC Papieren angegeben ist brauchen sie eine Einzelabnahme.

So weiß ich das auch, da unter Umständen eine andere Achslast besteht usw. Die Felgen haben zwar die selben Dimensionen wie die Verona, bei einem Unfall könnte aber die Versicherung sich quer stellen, da DIESE Felge mit dieser KBA-nr. Nicht für dieses Auto freigegeben ist... (Mein Wissenstand)

So ist es! Das Felgen aber nur weil sie im Konzern eingesetzt werden problemlos verwendet werden können, glauben aber viele Leute. Das ist nicht nur beim Passat so.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 5. April 2018 um 21:59:26 Uhr:


So ist es! Das Felgen aber nur weil sie im Konzern eingesetzt werden problemlos verwendet werden können, glauben aber viele Leute. Das ist nicht nur beim Passat so.

Soll ich trotzdem eintragen lassen?
Kostenpunkt?
Bei Tüv?

Traglast reicht aus, Felgen sind von Größe und ET gleich der Verona. Reifen 235 40 19 montiert. Abnahme TÜV 70€.

Ja, bei gleicher Größe reicht tatsächlich eine Bestätigung der Traglast von Skoda. Die Eintragung beim TÜV muss sein! Kosten so zw. 70-90€

Habe aber öfters gelesen, das Skoda sowas nicht rausgibt, bei Audi/VW über Kundenbetreuung ja, aber Skoda konnte ich nur Ablehnung lesen... Suche gerade danach

Wird es in Brief eingetragen oder extra Bescheinigung die ich immer mitführen muss?
Hab gehört DEKRA mach weniger Stress. Stimmt?

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 6. April 2018 um 09:13:58 Uhr:


Wird es in Brief eingetragen oder extra Bescheinigung die ich immer mitführen muss?
Hab gehört DEKRA mach weniger Stress. Stimmt?

Du bekommst eine extra Bescheinigung vom TÜV, das muss aber zeitnah im Schein eingetragen werden(bei Zulassungsbehörde)
Wenn du dir zu lange Zeit lässt, verfällt die Abnahme (nach 1jahr) somit müsste wieder eine Abnahme gemacht werden und dann im Schein Eintragung...

Wegen "Stress" ist relativ, kommt auf die Prüfer und ihr Wissen an, manche Stellen sich ein wenig an, manche sind gut mit der Materie vertraut...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen