19 Zoll Felgen
Hallo Gemeinde,
da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...
... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.
Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.
Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y
Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?
Grüße
RonnyL
Beste Antwort im Thema
Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...
1727 Antworten
Zitat:
@jochenbr schrieb am 21. März 2017 um 20:56:20 Uhr:
So, hab meinen auch auf Sommer umgestellt.
Sind Brock B36 in Hyper Silber 8,5x19 ET45 und Conti Sport Contact 5 235/40
Sieht klasse aus !
Endlich mal wieder einer der keine schwarzen Felgen nimmt !
Zitat:
@FNo schrieb am 22. Februar 2017 um 10:53:13 Uhr:
....stimmt, ....Winterreifen, Sommerreifen, Ganzjahresreifen, dass sind alles nur Ideen von Kapitalisten (Versicherungen und Reifenhersteller) und Politiker, um das Volk zu schröpfen. Was will man auch in einer Großstadt mit Winterreifen? Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt gibt es nur auf dem Land. Sollen doch die Landwirte auf die Tracktoren und Mähdrescher Winterreifen aufziehen....(ist Ironisch gemeint) 😉Ich will nicht vom Thema ablenken, aber es verwundert mich, dass es Autofahrer gibt, die sich in Sachen Auto, Felgen, Reifen so auskennen, als hätten Sie diese Felder studiert, aber trotzdem der Meinung sind, dass Sie sich über die Wissenschaft und das Recht (im Versicherungsbereich genauso wie im Straßenverkehr) hinweg setzen können, weil "dieses Jahr wird es bestimmt keinen Schnee geben".
....weil Recht ist was für andere, aber nicht für mich. ....Es sei denn, es ist mir dienlich.Bis es dann wirklich mal in die Hose geht, und die Versicherung die komplette Schadenssumme einfordert. Dann ist das Gejammer aber Groß.
"....hätten wir doch mal ein paar Euros in die Winterreifen investiert!"Sorry, aber ich konnte es mir nicht verkneifen mal zu bemerken, dass man nicht der coole Held ist, weil man sich über solche Dinge hinweg setzt.
Heul leise.
Zitat:
@cris_636 schrieb am 18. März 2017 um 12:54:09 Uhr:
Hallo , es ist eine Folie drauf von Avery die Farbe heißt Pearl Bahama Blue , das Auto ist Original in Thungsten Silber . Alles was Chrom war ist foliert worden in Schwarz bis auf den Grill ein paar Stellen. Der VW Zeichen vorne wo der Abstand Radar verbauten ist wurde mit einer Dunkleren (durchsichtige )Folie foliert. Original Felgen (18 zoll monterey ) wurden auch in Schwarz pulverbeschichtet letztes Bild , deshalb meine Wahl auf Schwarze Felgen.
Sehr schöne Farbe (Y)
Hat vl. schon jemand Brock B32 HGVP auf einem B8 montiert und kann Bilder übermitteln?
Noch mal die TN12
Ähnliche Themen
Wieviel tiefer ist er? Welches Fahrwerk?
Sieht gut aus
VA 35 HA 25 Eibach Pro Kid
Danke
Nice. Liegt schon bei mir und kommt nächste Woche rein. Hast du Bilstein Dämpfer verbaut?
Zitat:
@paoloest schrieb am 24. März 2017 um 22:35:27 Uhr:
Nice. Liegt schon bei mir und kommt nächste Woche rein. Hast du Bilstein Dämpfer verbaut?
Dämpfer sind Original und absolut top in der Kombi weil so (meines Erachtens) wenig Komfort flöten geht
Allerdings kommt der Passat mit den Federn tiefer als angegeben. Fand ich jetzt nicht schlimm aber das sieht ja jeder anders.
Bei mir waren es gut 15mm mehr zu Der eigentlichen Höhe von Eibach. Ich hab nur normales Fahrwerk drinnen gehabt (nicht VW Sportfahrwerk) und kein DCC
Hey,
ich hab auch normales Fahrwerk drin und bisschen tiefer wuerde mich auch nicht stören. Mir ist der Komforterhalt auch wichtig und habe jetzt Standardfahrwerk, welches ich echt schrecklich und sesselhaft finde. Daher dachte ich, wenn man sich die Mühe macht auch gleich gescheite Dämpfer rein. Hab auch lange überlegt, die Standarddämpder drin zu lassen.
Hab auh gelesen, dass mit Bilstein Dämpfern einige die Wrfahrung gemäht haben, dass er nicht weit genug runter kommt. Davor hab ich schon ein wenig Angst
Zitat:
@paoloest schrieb am 25. März 2017 um 07:57:01 Uhr:
Hey,ich hab auch normales Fahrwerk drin und bisschen tiefer wuerde mich auch nicht stören. Mir ist der Komforterhalt auch wichtig und habe jetzt Standardfahrwerk, welches ich echt schrecklich und sesselhaft finde. Daher dachte ich, wenn man sich die Mühe macht auch gleich gescheite Dämpfer rein. Hab auch lange überlegt, die Standarddämpder drin zu lassen.
Hab auh gelesen, dass mit Bilstein Dämpfern einige die Wrfahrung gemäht haben, dass er nicht weit genug runter kommt. Davor hab ich schon ein wenig Angst
Schau doch mal im Tieferlegungsthread da kannste dich noch mal ein bisl belesen.
Hier sind wir ja eigentlich bei den 19" Felgen ;o)
Aber Seriendämpfer in Verbindung mit den Eibach Pro Kid Federn kann ICH dir nur empfehlen. Finde ich TOP
Moin,
fährt evtl. schon jemand die Ultra Wheels Storm von euch und kann sie empfehlen? Das gute ist sie gibt es in links und rechts.
Hallo,
meine Sommerschuhe
Keskin KT 16 Palladium Front Polish
8,5 x 19 ET 45 mit 225/40/19 Nexen N´Fera
Bevor die Diskussion aufkommt wegen Billigreifen, sei eins gesagt.
Ich fahre im Jahr kaum mehr als 10.000 km. Nexen ist meiner Meinung nach ein guter Reifen wo Preis Leistung noch stimmen. Nexen fahre ich schon seit Jahren und kann nichts schlechtes über den Reifen sagen. Dazu bewege ich mein Auto auch nicht im Grenzbereich.
Sieht vorn etwas hoch aus mit Serienfahrwerk, mal sehen ob er noch tiefer gelegt wird. Momentan störts mich nicht.
Nexen liefert mittlerweile (bis auf die Laufleistung) gute Performance ab. Ist sogar Erstausrüster bei VW und Porsche (Cayenne). Also alles gut.
Schöne Räder übrigens.
Quentin
Finde ich auch sehr schön. Passt super zum Auto und sind auch genau mein Geschmack. Das Schlechtwetter Fahrwerk wuerde ich echt nochmal überlegen. Das stört die ansonsten stimmige Optik schon sehr
Zitat:
@amadeus1977 schrieb am 30. März 2017 um 09:10:54 Uhr:
Hallo,
meine SommerschuheKeskin KT 16 Palladium Front Polish
8,5 x 19 ET 45 mit 225/40/19 Nexen N´FeraBevor die Diskussion aufkommt wegen Billigreifen, sei eins gesagt.
Ich fahre im Jahr kaum mehr als 10.000 km. Nexen ist meiner Meinung nach ein guter Reifen wo Preis Leistung noch stimmen. Nexen fahre ich schon seit Jahren und kann nichts schlechtes über den Reifen sagen. Dazu bewege ich mein Auto auch nicht im Grenzbereich.Sieht vorn etwas hoch aus mit Serienfahrwerk, mal sehen ob er noch tiefer gelegt wird. Momentan störts mich nicht.
Sieht gut aus , auch ohne Tieferlegung !