19 Zoll Felgen
Hallo Gemeinde,
da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...
... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.
Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.
Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y
Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?
Grüße
RonnyL
Beste Antwort im Thema
Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...
1727 Antworten
Es gibt schon breitere reifen...Trotz 235er. Hankook fällt immer relativ schmal aus. Flankenbreite fällt unterschiedlich aus. Was da genau jetzt breiter wäre...Weiß ich leider nicht. Hatte mich damals beim 6er Golf damit beschäftigt.
Genau das meine ich. Die identische Reifenbreite variiert von Hersteller und Reifenmodell. Genauso kann ich mir das auch bei dem Felgenschutz der Reifen vorstellen. Das es da welche mit mehr oder weniger ausgeprägtem Felgenschutz gibt. Ich habe mir im letzten Jahr gleich meine hintere rechte Felge demoliert, als ich beim Einparken nur einen Ticken zu dicht am Randstein gelandet bin. Ich kann mir denken, dass es auch schon anderen so ergangen ist und sie auch auf ein bisschen mehr Felgenschutz am Reifen hoffen.
Danke und nochmals Grüße
Günni
Zitat:
@Markusgti80 schrieb am 18. März 2017 um 14:22:52 Uhr:
Es gibt schon breitere reifen...Trotz 235er. Hankook fällt immer relativ schmal aus. Flankenbreite fällt unterschiedlich aus. Was da genau jetzt breiter wäre...Weiß ich leider nicht. Hatte mich damals beim 6er Golf damit beschäftigt.
@cris_636: Du hast da ja wirklich ne Menge reingesteckt...die Farbe mag nicht jedem gefallen und ich bin eher Chrom-Fan, aber das Resultat sieht schon gut aus. Auffällig, aber in sich stimmig und das Schwarz-Glanz passt gut zu dem Blau. Auch die Lösung für die Farbtrennung in der R-Linefront finde ich gut.
Die Bremssättel hätte ich nur in Schwarz ausgeführt, aber Geschmackssache. Jedenfalls ein sehr individueller Passat.
Legst du noch etwas tiefer?
Ciao
Zitat:
@alleswirdgut schrieb am 19. März 2017 um 21:50:42 Uhr:
@cris_636: Du hast da ja wirklich ne Menge reingesteckt...die Farbe mag nicht jedem gefallen und ich bin eher Chrom-Fan, aber das Resultat sieht schon gut aus. Auffällig, aber in sich stimmig und das Schwarz-Glanz passt gut zu dem Blau. Auch die Lösung für die Farbtrennung in der R-Linefront finde ich gut.
Die Bremssättel hätte ich nur in Schwarz ausgeführt, aber Geschmackssache. Jedenfalls ein sehr individueller Passat.
Legst du noch etwas tiefer?
Ciao
Hi
Ich würde gerne tiefer legen aber ich habe gelesen dass man alles neu einstellen muss ( LED Scheinwerfer, DCC, Frontkamera ,Abstand Radar) habt ihr ein paar Tips für mich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DVE schrieb am 18. Februar 2017 um 19:20:32 Uhr:
Kennt jemand diese Felgen hier oder kann generell was zu Borbet sagen?Danke
Hi
hast du dir die XRT geholt? Habe sie auch in die engere Wahl gezogen. In 8,5x19 ET40 mit 235/40/19 in Kombi mit Eibach pro,ob das passt ohne arbeiten an der Karosserie?
Nein, noch nicht. Ist aber weiterhin in der engeren Auswahl.
Neben der XRT sind in meiner Auswahl noch die XRS Black glossy und von OZ die Leggera HLT Black glossy (schön leicht).
Um eine Einzelabnahme kommt man ohnehin nicht herum, da eben Eibach verbaut sind.
Zitat:
@DVE [url=http://www.motor-talk.de/forum/19-zoll-felgen-
Um eine Einzelabnahme kommt man ohnehin nicht herum, da eben Eibach verbaut sind.
Warum Einzelabnahme? Keine TÜV teilegutachten dabei oder bei 2 Komponenten gleich eine Einzelbanahme?
Dachte immer wäre nur, wenn es kein richtiges Gutachten gibt?
Gruß
Markus
Hab mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt, man muß es sich eintragen lassen, also vom TÜV püfen lassen. Selbst wenn die Federn eine ABE und die Felge eine ABE haben, ohne eintragen geht es nicht - mein Kenntnisstand.
Ne. Schon verstanden. Aber du brauchst keine einzelabnahme wenn du ein teilegutachten hast. Dann kannst es normal eintragen lassen und ist billiger und geht auch bei Dekra usw. Bzw. Nicht tüv prüfingeneur..
Zitat:
@DVE schrieb am 20. März 2017 um 20:43:35 Uhr:
Nein, noch nicht. Ist aber weiterhin in der engeren Auswahl.Neben der XRT sind in meiner Auswahl noch die XRS Black glossy und von OZ die Leggera HLT Black glossy (schön leicht).
Um eine Einzelabnahme kommt man ohnehin nicht herum, da eben Eibach verbaut sind.
Kauf die mal die XRT in Black Glossy. Muss sehen wie die am Passat aussehen. ^^
So, hab meinen auch auf Sommer umgestellt.
Sind Brock B36 in Hyper Silber 8,5x19 ET45 und Conti Sport Contact 5 235/40
Gefällt mir auch sehr gut! Welches Fahrwerk hast Du? Ist von der Höhe genau richtig! Überall der gleiche Abstand zwischen Reifen und Karosserie; so sollte es sein!