19 Zoll Felgen
Hallo Gemeinde,
da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...
... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.
Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.
Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y
Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?
Grüße
RonnyL
Beste Antwort im Thema
Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...
1727 Antworten
Zitat:
@paoloest schrieb am 30. März 2017 um 11:14:08 Uhr:
Finde ich auch sehr schön. Passt super zum Auto und sind auch genau mein Geschmack. Das Schlechtwetter Fahrwerk wuerde ich echt nochmal überlegen. Das stört die ansonsten stimmige Optik schon sehr
Ich habe kein Schlechtwetterfahrwerk laut VW, das soll das ganz normale sein ohne DCC und Schlechtwetter.
Zum Zeitpunkt des Fotos war mein Hund (55 Kilo) im Kofferraum. Vlt. hängt er deswegen mit dem Arsch.
Hallo zusammen,
ich habe mich ebenfalls für die Keskin KT16 in Palladium Front Polish entschieden.
Bereift sind sie mit Nexen N8000 XL 235/40 R19 96Y.
Ich fahre momentan mit 2.7bar, was mir für meinen Geschmack zu 'hart' ist.
Könnte ich den Luftdruck bedenklos auf z.B. 2.3- 2.4bar senken, um den Komfort anzupassen?
Ich hätte da eine frage in die Runde. Ich will auf meinem Passat die RH DG Evo in 8,5x19" ET35 Montieren. Nun steht im Gutachten man muss die Kotflügel 10mm weiten.
Geht das auch ohne??? Als Reifengröße will ich 235/40 R19 drauf machen. Tiefer wird er nicht da ich sonst im Wald Probleme bekomme.
Hallo zusammen,
Ich hab die R3 H3 in Anthrazit Matt. Reifen sind Nexen N'fera in 235/40 R19.
Fahrwerk ist das Bilstein B14.
Ich fahr auch 2,3 bar Luftdruck. Hab aber mit 2,7 bar angefangen und konnte nicht wirklich einen Unterschied feststellen!
Stefan
Ähnliche Themen
Schöne Felgen aber nicht auf einem schwarzen Auto. Überhaupt kein Kontrast vorhanden. Wieso kaufen eigentlich auf einmal alle Nexen Reifen? Haben die ausverkauf? Vielleicht bin ich da altmodisch aber bei Reifen setze ich auf bekannte Marken. Nexen gehört m.M.n nicht dazu.
Ja, genau dachte habe mich vielleicht verlesen. Wie kommst du auf nexen? Geld sparen?
Scheint ein totaler Trend hier zu sein. Ich finde wenn man an was nicht sparen sollte, dann sind es Reifen. Aber muss ja jeder für sich selber entscheiden.
Ja auf dem Bild sieht das etwas langweilig aus. In live sieht es wirklich besser aus. Also mir gefällt es jedenfalls sehr gut!
Tja, warum Nexen...?
Prinzipiell sagt doch jeder was anderes wenn es um Reifen geht. Hab mir gedacht das ich meine eigenen Erfahrungen machen muss. Und ich hab halt mit dem Nexen angefangen! Bis jetzt bin ich zufrieden!
Zitat:
@Kiese2001 schrieb am 4. April 2017 um 18:10:12 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich hab die R3 H3 in Anthrazit Matt. Reifen sind Nexen N'fera in 235/40 R19.
Fahrwerk ist das Bilstein B14.
Ich fahr auch 2,3 bar Luftdruck. Hab aber mit 2,7 bar angefangen und konnte nicht wirklich einen Unterschied feststellen!
Stefan
Was für eine ET haben die Felgen?
Ist eine ET 45. Stehen für meinen Geschmack ein bisschen weit im Radhaus. ET 35 hatte ich auch überlegt. Aber da war mir das Risiko das man was am Kotflügel machen muss zu groß! Ich glaub ET 40 wäre perfekt!
Zitat:
@Kiese2001 schrieb am 4. April 2017 um 18:10:12 Uhr:
Ich fahr 2,3 bar Luftdruck, hab mit 2,7 bar angefangen. Konnte nicht wirklich einen Unterschied feststellen!
Im Fahrverhalten oder im Komfort?
Zitat:
@Kiese2001 schrieb am 4. April 2017 um 19:55:32 Uhr:
Ist eine ET 45. Stehen für meinen Geschmack ein bisschen weit im Radhaus. ET 35 hatte ich auch überlegt. Aber da war mir das Risiko das man was am Kotflügel machen muss zu groß! Ich glaub ET 40 wäre perfekt!
Genau das ist auch meine Sorge mit ET35. Zwar sagen vier Reifenhändler passt dürfte keine Probleme geben aber da gibt es ja noch einen Spezialverein 😁 der auch was zu sagen hat.
Also ich fahr 8,5 ET38 mit 245/35 R20...TÜV ging ohne Probleme! Also wird ET35 mit 235ern auch passen. VG
Zitat:
@DVE schrieb am 04. Apr. 2017 um 20:11:34 Uhr:
Im Fahrverhalten oder im Komfort?
Sowohl als auch! Ist im großen und ganzen ne ganz schön straffe Kombination!
Also wenn Ich für über 30000€ ein Auto kaufe , und dann versuche ich am Reifen zu sparen. Ich lese lieber Test Auto Bild oder andre Hefte. Da mache ich keine selbst versuche.