19 Zoll Felgen
Hallo Gemeinde,
da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...
... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.
Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.
Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y
Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?
Grüße
RonnyL
Beste Antwort im Thema
Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...
1727 Antworten
...ach ja, "Fahrassistenten"....da gab es bei mir keine probleme.
Ich habe H&R die Fahrzeugdetails gegeben und die haben das Passende gesucht.
Jedoch bitte beachten, ich habe das "R-Line" Fahrwerk verbaut. Deshalb kann ich zur Kombination zum Fahrwerk wenig sagen.
....aber alle (guten) Hersteller sollten Dir dazu auch am Telefon eine Auskunft geben können.
...also ruhig mal bei dem Hersteller Deiner Wahl anrufen.
Hi Leutz,
kann mir jemand sagen der die Veronas am Werk fährt, wie viel Luftdruck auf dem Aufkleber steht in der Tür/Tankdeckel? Habe diese nachgerüstet (vorher 16Zoll) und habe das Gefühl das 2,6 Bar zu wenig sind.
Greetz braien
Ich schätze mal dass auf den Aufklebern keine Luftdrücke stehen werden. Nur der Hinweis zu speichern wenn alle passen. Ist bei meinem CL mit 16 “ so.
Ich habe die Veronas ab Werk und das steht auf dem Aufkleber in der Tür.
Ähnliche Themen
??? ich glaube Jeder hat dieses Reifenfülldruckschild wenn er die Fahrertür aufmacht unten an der B-Säule. Siehe Bild(aus dem netz) bei mir steht hier 2.6 bar bei standard. Hoffe Jemand der die Veronas am Werk fährt kann mal kurz n Foto posten Danke.
Greetz braien
Edit: Ok Nano Du warst schneller vielen Dank!!!
...ich habe die Veronas drauf.
Ich hoffe es klapt mit dem Bild.
@Nano_CH und FNo: Vielen Dank!!! Aber warum zwei verschiedene Angaben? Ihr habt beide Allrad so wie ich gesehen hab. Nano hat DCC Serie wie siehts bei Dir aus FNo?
Ich suche den Unterschied:-)
Anhängerkupplung? Niveuregulierung?
Greetz braien
Ich habe das R-Line Fahrwerk.
OK dann liegt es wohl am DCC. Danke! Im Idealfall würde Jemand mit Veronas ab Werk mit 1.8 TSI und DCC sein Schild posten:-)
Greetz braien
...so, heute war endlich der Tag. Die H&R-Federn wurden eingebaut, alles passt erwartungsgemäss. Wer meinen Beitrag kennt (Schlechtegefahrwerk?) weiss dass das notwendig war.
Jetzt finde ich die Optik stimmig, die Felgen passen, die Farbe sowieso und die Tieferlegung ist relativ dezent. Fahrkomfort wird sich erweisen, die paar Test-km waren nicht erschreckend.
Die Fotos sind erstmal nur mit dem Smartphone und Fzg nicht gewaschen, das hole ich nach. Aber für einen Gesamteindruck reicht es.
Info nochmal: Brock RC29 8x19ET 45 mit 235/35
ciao
Sieht sehr gut aus.
Schick!
...sieht sehr gut aus.
Um wieviele mm hast Du den Passat tiefer gelegt?
Für tiefergelegt ist er hinten aber immer noch verdammt hoch, so ist meiner hinten mit Serienfahrwerk, komisch.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 12. August 2016 um 15:07:48 Uhr:
Für tiefergelegt ist er hinten aber immer noch verdammt hoch, so ist meiner hinten mit Serienfahrwerk, komisch.
Das Phänomen kann ich bei meinem mit den Eibach Federen ebenfalls bestätigen.