19 Zoll Felgen
Hallo Gemeinde,
da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...
... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.
Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.
Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y
Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?
Grüße
RonnyL
Beste Antwort im Thema
Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...
1727 Antworten
Eibach Pro Kit angeblich VA 30-35mm/HA 25mm.
ABT Sportfedern VA 35/HA 35....sind aber mit 390.- € die teuersten.
Habe gehört, dass der Passat einen Hängepo bekommt wenn man VA + HA gleich viel tiefer legt.
den Hängepo hat er auch so schon wenn man 40kg reinlädt mit dem standard R Sportfahrwerk :/
also, ich muss erstmal nachmessen. Meine Story zu "hochbeinig" habt ihr wohl gelesen, daher ist ein Tieferlegungswert nicht aussagefähig. Einzig die Abmessung Nabenmitte zu Kotflügelausschnitt sagt etwas aus.
Um das halbwegs genau zu machen sollte das Fzg. auf einer geraden Fläche stehen, muss mal evtl. im Parkhaus schauen (meine Tiefgarage hat Pflastersteine, da sind schnell mal einige mm pro Seite ungleich).
Die versprochene Tieferlegung ist aus eben diesen Gründen, aus den verschiedenen Ausstattungen, der Messmittel und den Toleranzen der Federn selbst so ne Sache. Für mich kam der P. ein Riesenstück nach unten, ist mir aber noch nicht zu tief, gut so. Komfort hat natürlich gelitten, ist aber noch passabel. Kurve sind jetzt deutlich straffer.
Ich stelle mal Werte vorher-nachher rein wenn ich sie gemessen habe, dann kann man vergleichen.
Ach ja, mein vollwertiges Reserverad hab ich auch rausgenommen, das sind 21kg...
ciao
Finde ich auch extrem hoch... für federn.
Fahre H&R 35/35 mit DCC... Denke ABT stellt keine federn hier, sind sicherlich H&R mit ABT logo :-)
Ja, hat hängearsch, aber stört mich nicht.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Wow sieht ganz schön tief aus.
Aber auf Fotos kommt alles einfach ganz anderst rüber denke ich.
Ich bleibe bei meinen Eibach Pro Kit VA 30-35mm/HA 25mm denke ich.
Warte jetzt erst einmal meine Felgen in 20" ab und dann wird erst tiefer gelegt.
Werde natürlich auch alles mit Fotos dann hier posten 🙂
Schönen Abend noch
Waltone
Die H&R kommen wieder raus, hoffentlich ist es mit den Eibach etwas comfortabler.
Komfort ist natürlich Geschmackssache, klar dass der sich verändert. Habe es aber viel schlimmer erwartet. Bin sehr zufrieden und die 3 Stufen vom DCC merkt man auch noch. Fahre meistens auf "Normal" und das mit 19".
Finde den Q5 vom vater und den Polo von frau viel härter...Da ist der passat mit Federn Luxus dagegen.
Aber wer schön sein will muss meistens bischen leiden :-)
Gruß
Markus
jup, es ist wirklich schwer, die Optik mit Fotos so rüberzubringen wie in Wirklichkeit. Der Schatten spielt eine grosse Rolle...bin mit meinen Fotos noch nicht zufrieden.
Jedenfalls- Es geht darum jemand der sich auch mit dem Thema beschäftigt einigermassen Bildmaterial zu zeigen- letztendlich muss man doch etwas probieren, wenn man keine VW-Felgen hat. Die ET und der Reifen spielen hier eine grosse Rolle.
Wenn ich bei mir vorher-nachher anschaue weiss ich nicht warum ich 2 Monate gewartet haben...
Noch ein Bild auf relativ geradem Untergrund.
ciao
Welche Abstände (Nabenmitte bis Unterkante Radkasten) hast Du? Bei mir sind es vorn 360mm und hinten 350mm. Die Felgen sind natürlich nur 18", aber das dürfte diesbezüglich keine Rolle spielen.
...mmh heute vergessen zu messen. Ich stells rein sobald ichs habe. Die Angaben sind unabhängig von Reifen- oder Felgengrössen, für die Optik ist es natürlich entscheidend. Durch meine 35er fehlen mir schon ca. 10mm im Radius.
ciao
Moin,
bekomme nächste Woche meinen 8er. Bin seit Tagen am Felgen konfigurieren und bin gelaunte ich bei TEC (ASA) AR1 gelandet. Hat die zufällig einer von euch drauf und kann mir Bilder zeigen. Sollen 19 Zöller werden. Danke
Da bin ich ja mal gespannt. Kann ich mir jetzt irgendwie überhaupt nicht auf dem B8 vorstellen. Würde die auf einen Golf3 oder so schrauben. Vielleicht täusche ich mich ja :-)
Wieso?
Sind doch zeitlose Felgen. Hätte sie halt gern mal Original gesehen.
Schau auf felgenoutlet.de ....... da hast schöne 3D Ansichten.
Naja,der eine nennt es Zeitlos der andere Altmodisch. Auf einem modernen Fahrzeug wie dem Passat? Aber wie gesagt,vielleicht sieht es in live ja gut aus.