19 Zoll Felgen - Leistungsverlust ?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

habe einen Audi A4 (8K) 3.0 TDI mit 240 PS als ich ihn letztes Jahr kurz vor dem Winter gekauft habe waren 17 Zoll Felgen mit 225er Reifen montiert. Auf diesen Felgen sind jetzt meine 225er Winterreifen. Konnte keine Erfahrung mit den kleinen Felgen sammeln.
Nun möchte ich für den Sommer neue Felgen und Reifen gefallen täten mir 19 Zoll Felgen mit 255er Reifen habe jetzt aber in mehreren Foren gelesen das die größeren Felgen und Reifen die Performance des Autos leiden lassen, sprich die Beschleunigung wird schlechter und die Endgeschwindigkeit nimmt ab.

Stimmt das und merkt man das wirklich?

Wäre über Erfahrungen von Fahrern mit den gleichen Motor und Reifen sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

das thema kommt jeden monat hier auf und jedes mal gibt es pruegel zwischen den user 🙂

fakt ist. wenn jmd ein gewissen gespuer fuer autos hat dann merkt er das bei breiteren schlappen IMMER ein verlust da ist.

gibt ja einige die meinen nix zu merken.

klar ist auch, das bei 255er walzen mehr reibung entseht als bei 205 wie zb im winter...
nicht nur das du an endgeschwindigkeit verlierst sondern das der sprint auf 100 etwas laenger dauert.. zwar keine 10 sec laenger aber man merkt es einfach..

warum fahren zb rad rennfahrer bei der tour de france auf schmalen reifchen und nicht auf mountain bike reifen ?

man mag zwar von 245 auf 255 nix merken aber sobald es zwei nummer sind merkt man es schon..das gewicht der felgen kommt dan noch dazu..

hatte frueher nen v6 golf mit 204 ps..selbst da hab ich es gemerkt..von 245 auf 205

aber opitk ist halt optik 

49 weitere Antworten
49 Antworten

nicht ohne grund fährt vom a1 bis zum a8 die rotor felgen

Hallo zusammen,

also ich fahre nen Allroad 2,0TDI mit 190PS+Chip komm also so auf ca. 220PS und hab im Winter 8x18 mit 225ern und im Sommer 9x19 vom RS5 mit 265ern drauf.

Ich muss sagen ich merke es gewaltig wenn ich von Winter auf Sommer umstelle. Letztes mal hatte ich sogar in der Werkstatt nachgefragt, ob die ein Softwareupgrade am Motorsteuergerät vorgenommen haben, so krass war der unterschied in der Beschleunigung.

Von der Endgeschwindigkeit her muss ich sagen läuft meiner mit WR so um die 240 lt. Tacho, mit SR maximal 226 auf der geraden, also auch hier ein riesen unterschied.

Und wenn hier jemand sagt er merkt mit seinem 143PS A4 keinen Unterschied zwischen 205 und 255, dann versteh ich die Welt nicht mehr......!!

Grüsse,

Jörg

Zitat:

@basti4488 schrieb am 20. August 2015 um 15:37:00 Uhr:


Hallo zusammen!

Ich hab schon fleißig hier gelesen und möchte trotzdem jetzt noch einmal eure Meinung hören.

Ich habe momentan 245/45 R17 auf meinen Audi mit original Audi-Alufelgen drauf. Mir haben es die 19 Zoll Rotor-Felgen angetan.
Aber leider liest man immer wieder von merklich schlechterer Beschleunigung und nicht erreichter Endgeschwindigkeit. Die einen merken was (angelich), die anderen merken keinen Unterschied?!
Die Rotor-Felgen haben die Dimension: 255/35 R19.

Das sind 2 Zoll Unterschied, aber von 245 auf 255 ist das ja nicht so ein großer Sprung.
Ich habe nur die Angst, dass ich jetzt 2.500 EUR für die 19 Zöller ausgebe und es hinterher bereue.
Was meint Ihr?

Viele Grüße aus Hamburg
Sebastian

Wie schon früher in diesem Beitrag geschrieben. Es kommt in erster Linie auf das Gewicht der Rädern an! Das ist oft entpsrechend höher je größer und je breiter. Aber es gibt unabhängig davon auch leichtere Felgen oder Reifentypen, so dass diese Logik nicht immer 1:1 greift, aber meistens schon.

Deine 17er sind zumindest schon ordentlich breit und wenn sie recht schwer sind, könnte es sein, dass Wechsel auf die 19er Rotor nicht so dramatisch wird. Dazu müsste man aber die Gewichte kennen.

Neben dem Gewicht spielt bei hohen Geschwindigkeiten auch noch der erhöhte Luftwiderstand der breiteren Reifen eine weitere Rolle.

Was fraeser1 schreibt ist also durchaus nachvollziebar, hatte solche Fälle auch schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen