19 Zoll auf S3 - Gewicht ?

Audi A3 8L

hallo miteinander,

mein kumpel hätte die möglichkeit, 19 Zoll BBS Challenge Räder an seinen S3 zu montieren.

Wie ist diese Felge gewichtmässig zu anderen 19 bzw. 18 Zöller?

Diese Felge wird ja im Motorsport auch verwendet, oder?

Er möchte keinen allzu merkbaren Leistungsverlust haben.
(265 Ps mit Chip u. Auspuffanlage vorhanden)

Danke
MfG

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Auch wenn ich die CH Felge für mich das non Plus Ultra ist (leider damals auch vom Preis her > gebraucht fast nicht zu bekommen) kannst du ja auch mal bei OZ vorbeigucken. Die sind auch sehr leicht und sehen verdammt gut aus. Bei Felgen kommt wirklich auf die Beschleunigte Masse an, gab schon etliche Beiträge zu dem Thema 😉

Nur so ein kleiner Tip, in 18 Zoll kommt die Felge auch verdammt gut (mit der richtigen Tieferlegung) und dürfte noch einen ticken leichter sein als in 19 Zoll.

Gruss, Alex

EDIT: Ich hoffe auf dem Foto die Felge ist auch 18 Zoll. Bin mir da gerade nicht so sicher 😕 Aber hier auf jeden Fall ein Foto in 18 Zoll, leider nur auf einem "normalen" A3.

Sind echt ein traum, leider ist der Preis Real(350€-450€ pro Felge)

Hab da noch was

Zitat:

Original geschrieben von Wank


hallo miteinander,
mein kumpel hätte die möglichkeit, 19 Zoll BBS Challenge Räder an seinen S3 zu montieren.
Wie ist diese Felge gewichtmässig zu anderen 19 bzw. 18 Zöller?
Diese Felge wird ja im Motorsport auch verwendet, oder?
Er möchte keinen allzu merkbaren Leistungsverlust haben.
(265 Ps mit Chip u. Auspuffanlage vorhanden)
Danke
MfG

Eine BBS CH wiegt 11,8 kg in 8,5x19. Ist nicht besonders leicht für die Größe!

@a3cruiser
Zu behaupten an anderen Stellen Gewicht zu sparen wäre das Gleiche wie an Felgen ist Blödsinn! Genauso wie die Aussage dass die Reifenbreite etwas mit der Traktion zu tun hat!

Zitat:

Original geschrieben von axelfue



Eine BBS CH wiegt 11,8 kg in 8,5x19. Ist nicht besonders leicht für die Größe!

Aber wohl nur die Felge, OHNE Reifen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Aber wohl nur die Felge, OHNE Reifen, oder?

Klar,

nur die Felge! Durch den Reifen kommt mit Sicherheit noch mal das selbe drauf!

Ähnliche Themen

Wie gesagt die OZ Felge wiegt ca 18Kg mit einem Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von evo82


Wie gesagt die OZ Felge wiegt ca 18Kg mit einem Reifen.

Aber auch nur mit sehr leichtem Reifen! Ohne Reifen wiegt sie 9,8 kg, was ja ein sehr guter Wert ist! Aber nimmt man die gleiche Felge in 18 Zoll spart man wieder fast 2kg. Und der Schwerpunkt des Massenträgheitsmoments verschiebt sich auch noch nach innen, genauso wie beim Reifen!

Das die 18er Felge leichter ist stimmt schon, aber das Auge fährt ja mit, und kurventechnisch ist eine kleinere Felge nicht immer besser

Zitat:

Original geschrieben von axelfue


Genauso wie die Aussage dass die Reifenbreite etwas mit der Traktion zu tun hat!

Belege mir das doch bitte mal auf Grund physikalischer Tatsachen !

Also die S3 Felge wiegt MIT Reifen auf jeden Fall unter 20kg. Ich meine mich an 18 erinnern zu können, hab die damals extra für irgendjemand hier aus dem Forum gewogen.
Leider bin ich schon wieder in AC und erst am Fr wieder zuhause, dann könnte ich mal eine vom Felgenbaum nehmen und gucken wie schwer die inkl. 225/45R17 Reifen ist.

Gruss, Alex

Zitat:

Original geschrieben von dOmLine



Zitat:

Original geschrieben von axelfue


Genauso wie die Aussage dass die Reifenbreite etwas mit der Traktion zu tun hat!
Belege mir das doch bitte mal auf Grund physikalischer Tatsachen !

Reibkraft=Normalkraft*Reibwert

Weiß jemand wie schwer eine Audi TT 17" Parabolfelge ist?( Ohne Reifen)

Finde 2 Felgen vom TT:

Geschmiedete 9,8 kg
Gegossene 13,2 kg

Weiss nicht welche die Parabol ist!

Zitat:

Original geschrieben von axelfue



Zitat:

Original geschrieben von Wank


hallo miteinander,
mein kumpel hätte die möglichkeit, 19 Zoll BBS Challenge Räder an seinen S3 zu montieren.
Wie ist diese Felge gewichtmässig zu anderen 19 bzw. 18 Zöller?
Diese Felge wird ja im Motorsport auch verwendet, oder?
Er möchte keinen allzu merkbaren Leistungsverlust haben.
(265 Ps mit Chip u. Auspuffanlage vorhanden)
Danke
MfG
Eine BBS CH wiegt 11,8 kg in 8,5x19. Ist nicht besonders leicht für die Größe!

@a3cruiser
Zu behaupten an anderen Stellen Gewicht zu sparen wäre das Gleiche wie an Felgen ist Blödsinn! Genauso wie die Aussage dass die Reifenbreite etwas mit der Traktion zu tun hat!

Dann versuch mal ne 15" auf nen S3 zu montieren. Reifenbreite gleich Traktion, oder denkst du, Porsche ond Konsorten fahren entsprechende Breiten aus Spaß? Da der beste Freund meine Vaters einen renomierten Reifenbetrieb hat, werde ich den mal aufklären. Offensichtlich hat man jahrelang was verkehrt gemacht. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Dann versuch mal ne 15" auf nen S3 zu montieren. Reifenbreite gleich Traktion, oder denkst du, Porsche ond Konsorten fahren entsprechende Breiten aus Spaß? Da der beste Freund meine Vaters einen renomierten Reifenbetrieb hat, werde ich den mal aufklären. Offensichtlich hat man jahrelang was verkehrt gemacht. 🙄

Nene, der Freund deines Vaters macht schon alles richtig, er verdient ja an breiten Reifen mehr! Gib mir mal eine physikalische Grundlage warum ein breiter Reifen mehr Traktion haben sollte! Hab ja oben schon die Formel für die Reibkraft gepostet. Da kommt weder Breite noch Fläche drin vor. Bei gleichen Vorraussetzunge (Gummimischung, Temperatur etc.) ist die Reibung unabhängig von der Auflagefläche immer gleich!

Frag mal jemanden der sich mit Physik auskennt nach dem Sinn von breiten Reifen, der wird meine Aussage bestätigen!

Zitat Knoff-Hoff-Show:
Mit einem Experiment kann man das prüfen. Zwei gleichschwere Holzklötze werden von Gewichten über eine Ebene gezogen. Ein Klotz liegt auf der breiten Seite, der andere auf der schmalen Seite. Die Klötze simulieren also breite und schmale Reifen. Das Ergebnis: Beide Klötze bewegen sich gleich schnell.
Die Haftreibung ist also nur vom Gewicht und der Beschaffenheit des Untergrundes und nicht von der Größe der Auflagefläche abhängig. Mit den breiten Reifen können Rennwagen nicht besser bremsen, sondern sie dienen der größeren Wärmeableitung - sie bleiben kühler. Das hat den Vorteil, dass ihre Oberfläche bei der hohen Belastung nicht so leicht schmilzt und dann rutschig wird.

Zu deiner Beruhigung kann ich sagen, daß die Gewinnmarge unabhängig von der Reifenbreite ist.
Zum Rest, ich werde das prüfen (lassen) meine Tante ist Regionalvertriebsleiterin bei Fiat, mein Freund ist übergeordneter Serviceleiter bei Audi. Ich fahre jedenfalls im Winter 205/55R16, weil die 195er in der Traktion, insbesonder beim Anfahren Probleme hatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen