19 Zoll auf Gran Coupé - langstreckentauglich ?
Ich fahre etwa 45.000 km im Jahr, zu 80-90% Autobahn. Demnächst soll ein 420d GC als Dienstwagen kommen. Nun stellt sich die Frage, ob 18 oder 19 Zoll Felgen. Optisch klar die 19er. Aber wie steht es mit dem Fahrkomfort bei Langstrecke?
Die Probefahrt habe ich mit einem 420xd mit 19er Felgen gemacht. Ich war erstaunt über die sehr gute Dämpfung. Jedoch bin ich nur eine knappe Stunde gefahren, über Land und AB. Wenn es die Blase zulässt, fahre ich schon mal 3-4 Stunden am Stück.
Würde mich sehr freuen, wenn die 4er Fahrer mit 19 Zöllern hier ihre Langstrecken-Erfahrungen mitteilen könnten.
64 Antworten
Zitat:
@rubberduck666 schrieb am 14. Februar 2015 um 02:26:21 Uhr:
Dann bin ich ja beruhigt 🙂 Freue mich jetzt noch mehr aufs Auto. Schade nur, dass ich meine LieblingsFelge nicht mehr bekomme, die Turbine 402. Wurde laut Händler mit Abschaffung der Modern Line ebenfalls gestrichen.
Wieso wurde Modern Line abgeschafft, ist doch noch im Konfigurator mitsamt der Turbine 402.
Naja, man kann es schon beantworten, der Sportsitz ist fast Verpflichtung im GC, da er eindeutig bequemer ist, als der Seriensitz, und das Querdynamilkvermögen des Fahrzeuges erst möglich macht durch die seitliche Abstützung des Oberkörpers, nicht umsonst, gilt er als einer der besten Sportsitze in der gehobenen Klasse.
Im Passat B7 habe ich die Comfortline Sitze. Fahre das Auto seit 3 Jahren und genauso lange habe ich einen Hass auf die linke Erhöhung der Sitzfläche. Nach zwei Stunden Fahrt spüre ich einen regelrechten schmerz an der Poseite. Deshalb kriege ich immer das P in den Augen, wenn ich Sportsitze sehe.
Die normalen Sitze des 4er sind schön flach, während die Rückenlehne für Seitenhalt sorgt.
Ich muss aber zugeben, dass die Sportsitze des probegefahrenen A5 der Knaller sind.
Ähnliche Themen
Ich fahre seit 4 Wochen einen 4er GCx drive mir den standard 17" Felgen und finde den Fahrkomfort verglichen mit meinem 5er F10 17" standard Felgen sehr viel schlechter. Im 5er bin ich 800 Km gefahren und war fit. Beim 4er spüre ich jeden Kieselstein, der Wagen ruckelt und schauckelt, ich bin mal gespannt wie es nach meiner ersten Langstreckenfahrt aussieht. Ich hatte zum Vergleich auch mal 2 Tage einen 3er, der war zwar lauter aber der Fahrkomfort war nicht so viel schlechter als bei meinem 5er.
Ich fahre einen GC 428i xDrive mit adaptivem Fahrwerk und 18 Zoll Runflat Sommer und Winter. Die Federung ist nicht unkomfortabel, aber straff, was ich für ein sportlich ausgelegtes Fahrzeug absolut positiv empfinde. Mit den Sportsitzen ist die Langstreckentauglichkeit super. Das Fahrzeug ist in keinem Fall unkomfortabel, es ist allerdings auch keine Sänfte.
Wie die vielen unterschiedlichen Antworten auf die Frage zeigen, ist alles sehr vom persönlichen Empfinden abhängig. Meine Empfehlung deswegen: ohne Probefahrt geht Nix!
Fahre auch die 19" SR auf dem Gran Coupe mit M Fahrwerk und absolut keine Probleme.
Die WR mit 18" Pirelli sind unbequemer.
Die Sportsitze sind klasse: 1000km am Stück gehen gut (ein 5er ist aber noch langstreckentauglicher)
Ich persönlich kann auf den Sportsitzen nicht lange sitzen. Schön, dass man die Lehnenbreite einstellen kann, aber die Sitzfläche ist für den Spargeltarzan zugeschnitten. Ich habe bei der Probefahrt permanent die Oberschenkel auf den Seitenwangen abgelegt, das drückt mit der Zeit sehr unangenehm. Wäre schön, wenn man auch die Setenwangen der Sitzfläche verstellen könnte.
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 13. Juli 2015 um 13:46:08 Uhr:
Ich persönlich kann auf den Sportsitzen nicht lange sitzen. Schön, dass man die Lehnenbreite einstellen kann, aber die Sitzfläche ist für den Spargeltarzan zugeschnitten...Wäre schön, wenn man auch die Setenwangen der Sitzfläche verstellen könnte.
100% unterschreib.
Dadurch waren bei mir auch kein M-Paket oder die Sport Line anwendbar. 😠
Gruß Micha
Ich habe meinen xDrive mit Schnitzer Federn ausgestattet und selbst jetzt finde ich den Wagen mit 19ern äußerst komfortabel. Wenn man hier Komfortabstriche machen muss, dann nur an den Sitzen, denen schlicht die Polsterung der 5er Sitze fehlt.
Wer den 4er als zu hart empfindet, hätte wohl wirklich einen 5er oder gleich einen X nehmen sollen.
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 13. Juli 2015 um 13:50:33 Uhr:
100% unterschreib.Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 13. Juli 2015 um 13:46:08 Uhr:
Ich persönlich kann auf den Sportsitzen nicht lange sitzen. Schön, dass man die Lehnenbreite einstellen kann, aber die Sitzfläche ist für den Spargeltarzan zugeschnitten...Wäre schön, wenn man auch die Setenwangen der Sitzfläche verstellen könnte.
Dadurch waren bei mir auch kein M-Paket oder die Sport Line anwendbar. 😠Gruß Micha
Das kann ich nicht nachvollziehen: habe 125kg und empfinde die Sitze als nahezu perfekt
Zitat:
@Lefandor schrieb am 14. Juli 2015 um 15:53:38 Uhr:
Ich habe meinen xDrive mit Schnitzer Federn ausgestattet und selbst jetzt finde ich den Wagen mit 19ern äußerst komfortabel. Wenn man hier Komfortabstriche machen muss, dann nur an den Sitzen, denen schlicht die Polsterung der 5er Sitze fehlt.Wer den 4er als zu hart empfindet, hätte wohl wirklich einen 5er oder gleich einen X nehmen sollen.
ist denn ein X wirklich komfortabler ?!
Zitat:
@beduser schrieb am 14. Juli 2015 um 18:30:06 Uhr:
Das kann ich nicht nachvollziehen: habe 125kg und empfinde die Sitze als nahezu perfektZitat:
@OHV_44 schrieb am 13. Juli 2015 um 13:50:33 Uhr:
100% unterschreib.
Dadurch waren bei mir auch kein M-Paket oder die Sport Line anwendbar. 😠Gruß Micha
Es ist nicht einfach nur das Gewicht, auch die Sitzposition ist entscheidend. Ich habe 120 kg, aber ich sitze immer etwas breitbeinig. Und es tut einfach mit der Zeit weh, wenn man auf den Wangen sitzt. Deshalb immer alles vorher ausprobieren.
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 14. Juli 2015 um 21:19:48 Uhr:
Es ist nicht einfach nur das Gewicht, auch die Sitzposition ist entscheidend. Ich habe 120 kg, aber ich sitze immer etwas breitbeinig. Und es tut einfach mit der Zeit weh, wenn man auf den Wangen sitzt. Deshalb immer alles vorher ausprobieren.
Also kommt es quasi mehr auf die dicke der Eier an 😛
Und nein, ein X ist nicht grundsätzlich komfortabler. Aber Komfortsitze wären für so manchen auch im 4er eine gute Option.
Also ich hatte im e92 die Sportsitze und im 4er hab ich sie auch bestellt. Bin auch nicht gerade der Spageltarzan mit knapp unter 120kg und 1,95m. Finde sie sehr bequem, habe Seitenwangen aber komplett breit gestellt.
Würde vermutlich aber auch Komfortsitze bestellen, wenn es sie denn gäbe. Einen 6er oder 7er beispielsweise würde ich ohne diese nie in Erwägung ziehen.