19 zöller mit Serienfahrwerk
Hallo Gemeinde
Bin seit gestern stolzer Besitzer eines 320d Luxury Line in Schwarz. Möchte nun gerne 18 oder gar 19 Zöller draufhauen. Habe das Adaptive Fahrwerk drin, nun stellt sich die Frage ob er ohne Tieferlegung nicht zu hochbeinig dasteht. Hat jemand eventuell 19 Zöller drauf mit Serienfahrwerk? Danke schonmal für eure Antworten.
30 Antworten
Also ich glaube eher nicht das du das Adaptive Fahrwerk hast da er mir zu Hoch scheint,da es bei BMW Adaptives M-Fahrwerk heisst und ich schonmal einen bei meinem 🙂 gesehen habe und er ist etwas tiefer was deiner nicht ist 🙂
Hier mal ein Bild von einem F30 mit nem Adaptiven M-Fahrwerk 😉
http://www.hans-brandenburg.de/.../?...
Ja der sieht in der Tat tiefer aus. Das heißt also Fahrerlebnisschalter wo man Fahrwerk und Sport.. etc einstellen kann ist nicht gleich Adaptives Fahrwerk?
Jeder F30 hat diesen Fahrerlebnisschalter. Dann wirst du wohl das Normalfahrwerk haben und eine dezente Tieferlegung wäre optikhalber nicht verkehrt...
Ich habe mir schon gedacht, dass dein Fahrwerk etwas hoch aussieht für die -10mm Version. Deswegen habe ich mehrmals nachgefragt, u.a. nach xDrive (weil dann auch M- od. adapt. Fwk. Nicht tiefer sind).
Zitat:
@AlterSchalter75 schrieb am 1. Juli 2016 um 18:08:20 Uhr:
Ja der sieht in der Tat tiefer aus. Das heißt also Fahrerlebnisschalter wo man Fahrwerk und Sport.. etc einstellen kann ist nicht gleich Adaptives Fahrwerk?
So wie TePee geschrieben hat das dieser Fahrerlebnisschalter jeder F3x hat 😉
Also,entweder so lassen oder ein anderes Fahrwerk rein machen damit dieser spalt kleiner wird,aber Felgen passen sehr gut zu deinem F30 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@George 73 schrieb am 1. Juli 2016 um 18:04:39 Uhr:
Also ich glaube eher nicht das du das Adaptive Fahrwerk hast da er mir zu Hoch scheint,da es bei BMW Adaptives M-Fahrwerk heisst und ich schonmal einen bei meinem 🙂 gesehen habe und er ist etwas tiefer was deiner nicht ist 🙂
adaptiv hat nichts mit tieferlegung zu tun! ein x-drive zb hat vom werk aus keine tieferlegung auch nicht als msport ausführung, kann aber trotzdem das adaptive fw haben
und der fahrerlebnisschalter hat auch nichts mit adaptiven fw zu tun, den habne auch alle anderen
Zitat:
@AlterSchalter75 schrieb am 1. Juli 2016 um 18:08:20 Uhr:
Ja der sieht in der Tat tiefer aus. Das heißt also Fahrerlebnisschalter wo man Fahrwerk und Sport.. etc einstellen kann ist nicht gleich Adaptives Fahrwerk?
stimmt, wenn man das adaptive fw nicht hat, geht der schalter trotzdem auf getriebe, motor und ev. lenkung (glaube aber nur falls man die variable lenkung hat)
Zitat:
@RomanA6 schrieb am 1. Juli 2016 um 21:50:34 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 1. Juli 2016 um 18:04:39 Uhr:
Also ich glaube eher nicht das du das Adaptive Fahrwerk hast da er mir zu Hoch scheint,da es bei BMW Adaptives M-Fahrwerk heisst und ich schonmal einen bei meinem 🙂 gesehen habe und er ist etwas tiefer was deiner nicht ist 🙂adaptiv hat nichts mit tieferlegung zu tun! ein x-drive zb hat vom werk aus keine tieferlegung auch nicht als msport ausführung, kann aber trotzdem das adaptive fw haben
und der fahrerlebnisschalter hat auch nichts mit adaptiven fw zu tun, den habne auch alle anderen
Adaptives Fahrwerk ist standardmäßig auch 10mm tiefer, genau so wie das M-Fwk. Ausnahmen xDrive, dann gibt's keine Tieferlegung.
Aber eigentlich wurde in den Beiträgen vorher alles wesentliche geklärt 🙂
Zitat:
@RomanA6 schrieb am 1. Juli 2016 um 21:50:34 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 1. Juli 2016 um 18:04:39 Uhr:
Also ich glaube eher nicht das du das Adaptive Fahrwerk hast da er mir zu Hoch scheint,da es bei BMW Adaptives M-Fahrwerk heisst und ich schonmal einen bei meinem 🙂 gesehen habe und er ist etwas tiefer was deiner nicht ist 🙂adaptiv hat nichts mit tieferlegung zu tun! ein x-drive zb hat vom werk aus keine tieferlegung auch nicht als msport ausführung, kann aber trotzdem das adaptive fw haben
und der fahrerlebnisschalter hat auch nichts mit adaptiven fw zu tun, den habne auch alle anderen
Der ist aber optisch tiefer als Standart
Hochhaus! 🙂
Ich hab 19" und 45/45 Federn von H&R drin. Hinten
Schlechtwegepaket drin.
Absolut alltagstauglich. Hatte vorher etwas bedenken aber macht keinerlei Probleme 🙂
So sieht es meiner Meinung nach ideal aus!
Zitat:
@Marges-F30-335i schrieb am 2. Juli 2016 um 10:13:06 Uhr:
Hochhaus! 🙂Ich hab 19" und 45/45 Federn von H&R drin. Hinten
Schlechtwegepaket drin.Absolut alltagstauglich. Hatte vorher etwas bedenken aber macht keinerlei Probleme 🙂
So sieht es meiner Meinung nach ideal aus!
Was ist ein Schlechtwegepaket?
Eine Art Abstandsring, damit das Auto hinten etwas höher kommt.
45/45 H&R sieht sicherlich sportlich aus, aber da hat jeder seine individuelle Sicht. Ob sich das Auto damit auch richtig gut fährt? Ich persönlich bevorzuge eine dezente Tieferlegung mit guter Abstimmung und Restkomfort.
Wo bekommt man das Schlechtwegepaket her? Teilenummer? Ist schon traurig das es kein Federnsatz in Keilform gibt z.b. 30/10 oder 40/20.
Zitat:
@TePee schrieb am 2. Juli 2016 um 12:44:22 Uhr:
Eine Art Abstandsring, damit das Auto hinten etwas höher kommt.45/45 H&R sieht sicherlich sportlich aus, aber da hat jeder seine individuelle Sicht. Ob sich das Auto damit auch richtig gut fährt? Ich persönlich bevorzuge eine dezente Tieferlegung mit guter Abstimmung und Restkomfort.
Achso, ok.
Wurde mit Danke bedankt 🙂
Zitat:
@AlterSchalter75 schrieb am 2. Juli 2016 um 13:03:57 Uhr:
Wo bekommt man das Schlechtwegepaket her? Teilenummer? Ist schon traurig das es kein Federnsatz in Keilform gibt z.b. 30/10 oder 40/20.
Hab leider die Teilenummer nicht mehr. Gibt's aber original ganz normal bei BMW oder halt Leebmann.
Kostet fast nix. Glaub so 6€ 🙂