19" auf Golf IV, mindestens 20 PS VERLUST?
Hallo,
hab für den Sommer vor mir 19" auf meinen Golf IV 1.9 TDI PD mit 74 KW (101 PS) zu ziehen. Alternative bzw. kompromiss sind 18". Habe mir vom Reifenhändler sagen lassen, dass die 19" mindestens 20 ps leistung ziehen werden, was ich persönlich überhaupt nicht glauben kann. Ich würde schätzen so 5-6 Ps aber das ists ja wert. Er meint 18" sind perfekt, wobei ich mir hierbei auch nicht vorstellen kann, dass 18" und 19" so ein riesen Unterschied sind?!?!?!?! HILFEEEEE
Beste Antwort im Thema
warum wieder extra faß? im anderen thema alles schon gefragt! ->www.motor-talk.de/forum/welche-reifengroesse-auf-19-t1728269.html#post15133374
ach du bist ja der, der mit dem offnen filter gleich mal 5-10ps mehr hat, obwohl ein tdi bei warm gesaugter luft eher schlechter läuft😁->www.motor-talk.de/forum/5-10-ps-mehr-leistung-moeglich-t1728321.html#post15133960
19 Antworten
Kann das eigentlich nur bestätigen, hab den Vergleich am Wagen meiner Frau. Ist ein Passat Variant 3B 1.8T der im Sommer mit 8,5x19" Felgen unterwegs ist und der läuft mit ach und krach knappe 200 KM/H obwohl im Schein 220 KM/H eingetragen sind. Hat ja derzeit die Winterreifen 195/65/15 montiert und mit der Dimension ist er deutlich im Anzug und Durchzug spritziger und die V/Max wird auch ohne große Probleme errreicht. Hätte ich auch nicht gedacht das sich das so bemerkbar macht, is aber so und sollte bedacht werden. Vom deutlich höherem Spritverbrauch übrigens ganz zu schweigen, der liegt jetzt ca. 1-2 Liter unter dem was er im Sommer brauch 🙁
solange man keine a la vorderachse 235 und hinterachse 265 bei 9x19 und 10x19 reinknallt ist ein unterschied nur gering. also für mich persönlich kommen keine 19 zöller dranne weil auch der komfort darunter leidet. 18 ist schon gut. dann vorne 215er und hinten 225er reifen und der unterschied ist nicht die welt. ich hatte es damals bei meinem golf auch nicht sooo gemerkt.... nur halt endgeschwindikeit 5km/h weniger aber interessiert doch keinen, weil man ehh nie bzw. fast nie km lang auf der bahn mit voller pulle rumheizt.
Ich fahre im Winter 15" 195er und im Sommer 18" 225er und das merkt man. Anzug ist etwas schwächer und es fehlen auf dem Tacho 5-10 km/h Vmax. Spritverbrauch ist ebenfalls höher aber vor allem der Komfort leidet doch ziemlich.
Also mehr als 18" würde ich nicht nehmen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Ich fahre im Winter 15" 195er und im Sommer 18" 225er und das merkt man. Anzug ist etwas schwächer und es fehlen auf dem Tacho 5-10 km/h Vmax. Spritverbrauch ist ebenfalls höher aber vor allem der Komfort leidet doch ziemlich.
Also mehr als 18" würde ich nicht nehmen wollen.
100 prozentige bestätigung.....................ist bei mir bei allem genauso!!
gruss Ronny
Ähnliche Themen
Hi,
im Prinzip kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, ich habe auch 18" Alus drauf, allerdings auch aus dem Komfortgrund!
Was Müll ist, ist das 19" mehr Leistungsverlust bringen als 18".
Bsp: 215/35R19 vs. 245/40R18
Schade...der 18" Reifen hat "erheblich" mehr Leistungsverlust. Der meiste Verlust entsteht nun mal durch den Rollwiederstand und nicht durch die Größe!
Zusätzlich solltest du beachten, je nach Reifenkombi, solltest du dein Tacho angleichen lassen, sind zwar nur ein paar KM/H, aber ein optischer Leistungsverlust vom Tacho wird somit ausgeschlossen! Bsp: 245/40R18 und 245/35R18 bringen vom Tachon her eine andere andere Endgeschwindigkeit!
Das sind so die wichtigsten Eckdaten die du berücksichten solltest!
Und denk dran, bei 19" (sieht geil aus!) wirst du sehr viele Gullideckel umfahren müssen, da nimmt dir die Felge einige Schlaglöcher mehr krumm 😉
Krumm.... was ein geiles Wortspiel.... 🙂
Gruß
der Captain