19" Audi A8-Felgen auf Touran
Hallo,
wer hat den die allseits beliebten Audi A8-Räder (8,5Jx19 ET45) auf seinem Touran.
Ich habe so einen Satz noch rumfahren und seit letzter Woche einen Touran.
Mich würde interessieren, ob Karosseriearbeiten nötig sind, oder ob Distanzscheiben nötig sind damit die Räder nicht innen an irgendwelchen Fahrwerksteilen streifen.
Ich denke, dass ich 235/35 R19 Reifen kaufen muss, da die von mir eher favorisierten 225/35 nicht genügend Tragfähigkeit haben, oder?
Danke schon mal für Infos!
Gruß
vwcruiser
16 Antworten
Kommt auf den Touran an, ob 225er ausreichend Tragfähigkeit haben.
Bis max. 1120kg Vorderachslast möglich, sonst den 235er nehmen.
Freigaben für den 225er bei größerer Achslast gibts von keinem Hersteller. Den Versuch hab ich gerade hinter mir (bei 20 Zoll)
Zitat:
Original geschrieben von Matze 35i
Hallo,
wenn Du beides hast, einfach raufsetzen und testen!
Matze
Hallo,
ist im Moment nicht so einfach, es sind noch 255/40er Reifen montiert (Abrollumfang 2095mm).
Ich werde erst am Wochenende dazukommen die Reifen zu fotografieren und dann kann ich sie bei ibäh reinsetzen.
Erst nach den Fotos will ich die Reifen runterziehen lassen.
Ausserdem sind Erfahrungswerte immer gut.
Gruß
vwcruiser
Es gibt Leute in der Schweiz, die fahren 8+9x19" ET 35 mit einer Reifengröße von, vorne 225 und hinten 255 herum.
Mir ist schon klar, das das in Deutschland nicht zulässig ist, aber mir gehts um die Felgengröße.
Matze
Ähnliche Themen
Ich nochmal, eigendlich sollte es passen mit 8,5Jx19 ET45 und 235/35 R19 .
Ich habe mal einen rausgesucht mit 8x19 et 35 mit 235/35 19, das schaut doch fett aus.
Zitat:
Original geschrieben von Matze 35i
Ich nochmal, eigendlich sollte es passen mit 8,5Jx19 ET45 und 235/35 R19 .
Ich habe mal einen rausgesucht mit 8x19 et 35 mit 235/35 19, das schaut doch fett aus.
Ich will auch!!!!
Sieht wirklich gut aus - verdammt gut!
Gruß Tom :-)
bäh,der aufm bild hat die häßlichen vw verbreiterungen drauf aber sonst ok,,,,225 mit tragfähigkeit dürfte der conti haben
Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
...225 mit tragfähigkeit dürfte der conti haben
Hallo,
danke für die Info, ich habe nachgeschaut. Leider geht der Conti wie alle 225er nicht, denn die haben nur eine Tragfähigkeit von 560kg (LI 88). Ich benötige aber 580kg, da die VA-Last meines Tourans 1160kg hat.
Vielleicht liese er sich ablasten? Bei meinem T4 konnte ich die Audi-Räder auch eintragen lassen, obwohl die nur 712kg Tragfähigkeit haben und der Bus eine VA-Last von 1430kg hatte. Sie wurde einfach auf 1424kg abgeändert.
Gruß
vwcruiser
also ,jetzt pass mal auf *g*,,,,,,ich hab zwar nur 18" aber ich habe bei conti auch damals ne anfrage gestellt weil ich 215/40 fahren wollte und siehe da sie hatte die tragfähigkeit mit loadindex XL,da mir die aber zu teuer waren hab ich mir die yokohama parada geholt und die haben 89W also genau 580kg = x2 = 1160kg,,,der prüfer hats ohne weiteres eingetragen,,,,,,,ich würd mal ne mail an conti schreiben,da kommt auch sicher was zurück
Wie weiter Oben von mir schon erwähnt: keine Chance eine Herstellerfreigabe für Reifen mit zu geringer Traglast zu bekommen.
Brauche für meine künftigen 20" ne Freigabe für nen 235/30R20 88 (bis 1120kg Achslast) und habe alle Hersteller (Conti, Pirelli, Dunlop, Michelin, Falken, Hankook, Toyo) die diese Größe produzieren angeschrieben - und keine einzige Freigabe erhalten.
Einzige Chance: Vom TÜV o.ä. eine entsprechende Ablastung eintragen lassen.
steja
Dann schaut mal unter www.touran24.de nach, denn da haben einige die Probleme gelöst.
Einfach anmelden und unter "Vorstellungen" gehen, dann könnt Ihr die Besitzer von den Touris mal anmailen und mal nachhaken.
PS: Es befinden sich viele Interessante Touris darin!
Gruß Matze
Heute beim TÜV wg. Ablastung nachgefragt:
Prinzipiell möglich, evtl. wird ein Sitzplatz gestrichen. Da kann ich aber mit leben, da eh nie mehr als 4 Leute mitfahren - ist ja schließlich kein Bus 😉
Ablasten
Hallo,
ich fahre sogar nur als Viersitzer durch die Gegend, die beiden Kindersitze sind so voluminös, dass ich den Mittelsitz rausgeschmissen habe und die äußeren Sitze weiter innen montiert habe. In der Mitte hätte sowieso keiner mehr sitzen können.
Nur ist bei meinem Fahrzeug das höhere Gewicht an der VA. Ich will aber nicht den Motor um einen Zylinder berauben, um Gewicht zu sparen, heißt, vorne lassen sich wahrscheinlich keine 40kg reduzieren.
Gruß
vwcruiser
Re: Ablasten
Zitat:
Original geschrieben von vwcruiser
Hallo,
ich fahre sogar nur als Viersitzer durch die Gegend, die beiden Kindersitze sind so voluminös, dass ich den Mittelsitz rausgeschmissen habe und die äußeren Sitze weiter innen montiert habe. In der Mitte hätte sowieso keiner mehr sitzen können.
Nur ist bei meinem Fahrzeug das höhere Gewicht an der VA. Ich will aber nicht den Motor um einen Zylinder berauben, um Gewicht zu sparen, heißt, vorne lassen sich wahrscheinlich keine 40kg reduzieren.
Gruß
vwcruiser
Da gab's anderswo schonmal ne Diskusion
LINK (musst dich aber dort registrieren)Wenn Du mit den Vorderrädern auf die Wage fährst, darf die nicht mehr als 970kg anzeigen, dann kann der TÜVer auch die VA ablasten.
970kg + 150kg (2 Personen a 75kg rechnet der TÜV) = 1120kg
Dann reichen Reifen mit 88er Loadindex
steja