19“/20"/21" Felgen - welche passen?
Hallo,
Kennt schon jemand die Basisdaten für die Felgen für den neuen Q3?
Ich bräuchte
- Lochkreis
- Mittennabe
- Einpresstiefe der 17''-Felgen
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich abklären möchte, ob ich meine alten Felgen vom Q3 8U auf dem neuen montieren kann, ohne Einzelabnahme usw.
Beim alten sind die oben erfragten Daten: 5x112 / 57,1 / ??
Danke für eure Unterstützung und lasst euch reichlich vom Christkind bescheren.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
in der Preisliste auf Seite 73 werden unter Zubehör 4 weitere Winterräder angeboten! Wahrscheinlich sind die auf dem Bild welche von denen!
Reifengröße zufällig geschaut?
Grüße
304 Antworten
Hallo Paule,
wenn Du die Lippen/Flaps meinst, dazu hatte mal Scotty6986 etwas geschrieben. Inwieweit sich diese "Lippen" des normalen Q3 an einem SB ohne breitere Radhauseinsätze (auch) montieren ließen, ist wohl noch nicht probiert worden - zumindest habe ich nichts gelesen hier.
Aber Du hast wohl anderes vor, nämlich auf Deinem SB die originalen "Verbreitungen" des SB zu montieren. Wie es mit den beim SB bei "Verbreitung ab Werk" von Haus aus auch etwas breiteren Radhausblendeneinsätzen (mit entsprechend kleineren/kürzeren Flaps) als Nachrüstung aussieht, ist soweit ich es mitbekommen habe hier noch nicht schlüssig diskutiert worden ...wie ich damals angemerkt hatte, erscheint mir das ein kostenintensiverer Nachrüst-Aufwand, da hier ja nicht nur schwarze Kunststoff"lippen" aufgesteckt werden, sondern die breiteren Radhausblenden des SB als "Karosserieteil" auch in passender Wagenfarbe lackiert werden müssten.
Aber vielleicht meldet sich hier (oder in Deinem anderen neu eröffneten Thread) ja noch ein SB-Besitzer, der hier genauer Bescheid weiß 😉 Ansonsten würde ich einfach mal direkt mit dem Teilemann (D)eines Audi AH sprechen... manchmal stellen sich diese etwas "unkreativ" an (Suche nur mit einer konkreten FIN) - in diesem Fall würde ich von einem Q3 SB mit den Verbreitungen die FIN notieren - bestenfalls steht einer bei (D)einem Händler (oder es gibt Dir jmd hier, der den Wagen mit Verbreiterungen ab Werk fährt seine FIN per PN). Damit kann jeder Teilemann die nötigen "Ersatzteile" einsehen und Dir demnach auch monetär anbieten... ggf. inkl. Montage.
Good luck!
Hallo alle zusammen.
Haben seit einer halben Woche auch einen Q3.
Der Wagen ist 8 fach bereift mit 19 Zoll Rädern. Eigentlich finde ich sie ganz ok. Klar 21er würden besser aussehen, aber dann ist der Komfort wahrscheinlich dahin, der mit dem S Line Fahrwerk eh schon nicht besonders komod ist.
Witzigerweise hat meiner schon dieser Plastikverbreiterungen dran, obwohl die Räder irre weit im Radhaus verschwinden. Was kann ich denn max. an Verbreiterung drauf tun ohne dass die Fahrbarkeit darunter leidet. Meist rennt der Wagen dann ja immer ziemlich stark Spurrillen nach. Und bei meinem A5 hatte ich, je breiter der vorne wurde, das Gefühl der Wagen untersteuert merklich. Als er wurde unhandlicher. War gewöhnungsbedürftig... aber die Optik hat es wieder rausgerissen. ??
Kann mir jemand sagen, ob die Original RS Q3 5-V-Polygon Felge auch auf den normalen Q3 passt ?
Gibt es dazu ein Gutachten für 21 Zoll ?
Traglast ?
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alufelge 5-V-Polygon' überführt.]
Zitat:
@Jimmy Bondy schrieb am 23. Juni 2022 um 21:24:13 Uhr:
OkUnd muss ich dann beim TÜV vorfahren ?
Beim TÜV muss man sicher vorfahren.
Leider hat Audi kein Gutachten und Traglastbescheinigung für diese Felge.
Ohne Unterlagen wird es schwierig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robert2712 schrieb am 19. März 2023 um 08:21:39 Uhr:
Zitat:
@Jimmy Bondy schrieb am 23. Juni 2022 um 21:24:13 Uhr:
OkUnd muss ich dann beim TÜV vorfahren ?
Beim TÜV muss man sicher vorfahren.
Leider hat Audi kein Gutachten und Traglastbescheinigung für diese Felge.
Ohne Unterlagen wird es schwierig.
Traglastbescheinigung kann man ganz einfach beim Audi Kundenservice anfordern. Man muss nur die Teilenummer der Felge und Größe angeben. Kommt innerhalb von ein paar Tagen per Post.
VG
Dirk
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 19. März 2023 um 09:08:36 Uhr:
Zitat:
@Robert2712 schrieb am 19. März 2023 um 08:21:39 Uhr:
Beim TÜV muss man sicher vorfahren.
Leider hat Audi kein Gutachten und Traglastbescheinigung für diese Felge.
Ohne Unterlagen wird es schwierig.
Traglastbescheinigung kann man ganz einfach beim Audi Kundenservice anfordern. Man muss nur die Teilenummer der Felge und Größe angeben. Kommt innerhalb von ein paar Tagen per Post.
VG
Dirk
Ja das dachte ich auch.
Leider hat Audi nach meiner Anfrage keine Unterlagen für die Felge.
Weder Traglastbescheinigung noch Gutachten.
Oder Sie wollen diese nicht rausgeben.
VG
Robert
Hallo Robert, das kann eigentlich nicht sein. Audi hat für alle Felgen diese Bescheinigung und ich habe mindestens schon für 10 verschiedene Felgen diese Traglastbescheinigungen von Audi bekommen. Wichtig ist die korrekte Angabe der Größe und Teilenummer.
Einfach nochmal per Mail an den Kundenservice schreiben.
VG
Dirk
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 22. März 2023 um 16:09:46 Uhr:
Hallo Robert, das kann eigentlich nicht sein. Audi hat für alle Felgen diese Bescheinigung und ich habe mindestens schon für 10 verschiedene Felgen diese Traglastbescheinigungen von Audi bekommen. Wichtig ist die korrekte Angabe der Größe und Teilenummer.
Einfach nochmal per Mail an den Kundenservice schreiben.
VG
Dirk
Hallo Dirk,
Heute Original von Audi Kundenbetreuung bekommen:
Ihre Anfrage an AUDI
Guten Tag Robert ,
vielen Dank, dass Sie sich an die Audi Kundenbetreuung gewandt haben.
Sie bitten uns um die Zusendung einer Radlast.
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir aktuell keine Radlastbescheinigungen ausstellen können. Aufgrund der Nachfrage wird geprüft, ob wir Ihnen zukünftig die entsprechenden Daten zustellen können.
Sobald wir zu diesem Anliegen eine Lösung gefunden haben, nehmen wir gerne mit Ihnen Kontakt auf. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld.
Freundliche Grüße
i. V. Thomas Demitter i. A. Denny Schmidt
Entweder der Audi Mitarbeiter versteht es nicht, weil er von einer Radlast schreibt, oder die wollen nicht.
Ich denke auch dass jede Felge ein Gutachten haben muss.
Würde mich nicht wundern wenn es bei Audi wieder mal nicht geht.
VG
Robert
Originale Felgen haben kein eigenes Gutachten. Diese Felgen werden im Zuge der Typprüfung des Fahrzeugs „genehmigt“ und sind daher offiziell auch nur auf den Fahrzeugen des betreffenden Typs montierbar, wenn die entsprechenden Größen mit dem CoC übereinstimmen. Alles andere muss als Einzelabnahme durchgezogen werden.
Klar muss man eine Einzelabnahme machen lassen. Aber dafür braucht man ja die Traglastbescheinigung von Audi. Audi hat diese Daten für alle Felgen vorliegen.
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 22. März 2023 um 18:21:02 Uhr:
Klar muss man eine Einzelabnahme machen lassen. Aber dafür braucht man ja die Traglastbescheinigung von Audi. Audi hat diese Daten für alle Felgen vorliegen.
Das dachte ich auch.
Aber laut heutiger Email anscheinend nicht.
Einfach nochmal anschreiben. Da waren wohl 2 Azubis am Werk. Radlast und Traglastbescheinigung sind wohl verschiedene Sachen.
Das Gleiche wie @Robert2712 habe ich im vergangenem Dez. erlebt. Auf meine freundliche Anfrage und Bitte habe ich folgende Antwort bekommen:
------------
Bescheinigung zur Felgentraglast
Guten Tag Herr [Unisurfer😁],
vielen Dank, dass Sie sich an die Audi Kundenbetreuung gewandt haben.
Sie bitten uns um die Zusendung einer Radlast.
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir aktuell keine Radlastbescheinigungen ausstellen können. Aufgrund der Nachfrage wird geprüft, ob wir Ihnen zukünftig die entsprechenden Daten zustellen können.
Sobald wir zu diesem Anliegen eine Lösung gefunden haben, nehmen wir gerne mit Ihnen Kontakt auf. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld.
Freundliche Grüße
i. V. Andreas Thomalsky i. A. Ronald Kessler
-----------
Ich möchte Distanzscheiben mit original 20 Zoll eintragen lassen, Leider stehen diese nicht bei mir in den COC-Papieren. Jetzt hoffe ich, dass der Prüfer bei der Abnahme sich nicht so blöd anstellt, wie Audi bei meiner Anfrage. Mit so einer dusseligen Antwort habe ich nicht gerechnet! Bin schon mehrfach schwer enttäuscht von Audi. Der Kundenservice ist misserable geworden.
Edit:
Hatte eine Woche später nochmal mit Unverständnis nachgefragt und bekam dann weitere 2 Wochen später folgenden Antwort:
-----------
Ihre Anfrage an Audi
Guten Tag Herr [Unisurfer😁],
vielen Dank für Ihre erneute Anfrage.
Sie schildern uns Ihren Unmut zu der getätigten Aussage der Radlastbestätigung.
Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, ist eine Ausstellung einer Radlastbescheinigung derzeit nicht möglich. Daher bestätigen wir unsere Korrespondenz vollumfänglich.
Auch wenn wir Ihren Erwartungen in dieser Angelegenheit nicht entsprechen können, sind wir bei zukünftigen Fragen oder Anregungen gern wieder Ihr Ansprechpartner.
Freundliche Grüße
i. V. Andreas Thomalsky i. A. Sabine Bledau
---------
*ohne Worte*
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 22. März 2023 um 19:19:31 Uhr:
Einfach nochmal anschreiben. Da waren wohl 2 Azubis am Werk. Radlast und Traglastbescheinigung sind wohl verschiedene Sachen.
In meiner Anfrage habe ich nach einer "Bescheinigung zur Felgentraglast" angefragt. Die Antwort vom Audi Kundenservice siehe Vorposting.
Zitat:
@Unisurfer schrieb am 23. März 2023 um 23:09:46 Uhr:
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 22. März 2023 um 19:19:31 Uhr:
Einfach nochmal anschreiben. Da waren wohl 2 Azubis am Werk. Radlast und Traglastbescheinigung sind wohl verschiedene Sachen.In meiner Anfrage habe ich nach einer "Bescheinigung zur Felgentraglast" angefragt. Die Antwort vom Audi Kundenservice siehe Vorposting.
Genau so ist es mir auch gegangen.
Bin schon enttäuscht von Audi.
Ist ja nur ein Formular.
Wäre schön wenn es irgendjemand hier schon mal beantragt hat, und es mir per Email zusenden könnte.
Lg
Robert