19“/20"/21" Felgen - welche passen?

Audi Q3 F3

Hallo,

Kennt schon jemand die Basisdaten für die Felgen für den neuen Q3?

Ich bräuchte
- Lochkreis
- Mittennabe
- Einpresstiefe der 17''-Felgen

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich abklären möchte, ob ich meine alten Felgen vom Q3 8U auf dem neuen montieren kann, ohne Einzelabnahme usw.

Beim alten sind die oben erfragten Daten: 5x112 / 57,1 / ??

Danke für eure Unterstützung und lasst euch reichlich vom Christkind bescheren.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
in der Preisliste auf Seite 73 werden unter Zubehör 4 weitere Winterräder angeboten! Wahrscheinlich sind die auf dem Bild welche von denen!
Reifengröße zufällig geschaut?
Grüße

304 weitere Antworten
304 Antworten

Blöde Frage in vielen ABE‘s steht Q3 mit und ohne Radhausverbreiterung. Wie krieg ich jetzt raus welcher Sportback die hat und welcher nicht

Zitat:

@Kruemel16 schrieb am 12. Oktober 2020 um 18:50:02 Uhr:


Blöde Frage in vielen ABE‘s steht Q3 mit und ohne Radhausverbreiterung. Wie krieg ich jetzt raus welcher Sportback die hat und welcher nicht

Habe dir mal ein Bild von unserem Q3 beigefügt. So sieht die Radhausverbreiterung aus.

Gruß

Nicht gerade schön

Zitat:

@zwingling schrieb am 13. Oktober 2020 um 20:44:32 Uhr:



Zitat:

@Kruemel16 schrieb am 12. Oktober 2020 um 18:50:02 Uhr:


Blöde Frage in vielen ABE‘s steht Q3 mit und ohne Radhausverbreiterung. Wie krieg ich jetzt raus welcher Sportback die hat und welcher nicht

Habe dir mal ein Bild von unserem Q3 beigefügt. So sieht die Radhausverbreiterung aus.

Gruß

Danke

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde !

Mein Audi Q3 TFSI 40 Quattro , Bj. 11/19 , 190 PS ,Sportpaket,S-Line, Farbe Turboblau ist leider nur mit 7Jx18 und 235 Reifen ausgestattet, dies würde ich nun bald gerne ändern !
Für den kommenden Sommer würde ich nun gerne auf 20Zoll Felgen umbauen, mit 255er Reifen .
Die Original 5 V-Speichen-Stern-Design Felge könnte mir da schon sehr gut gefallen !

Frage, Würde das überhaupt so von der Größe passen,ist das erlaubt, und ohne weitere Papiere (Tüv) umzusetzen, für mein Modell ?

Wie sind denn eure Erfahrungen mit einer 20Zoll Bereifung , vom Handling und Fahrverhalten ?

Wäre ev. 19Zoll doch die bessere (vernünftigere ) Wahl ?

Bei meinem Modell sind Grill und Leisten in Schwarz , wären hier doch schwarze Felgen schöner oder passt eher das Titan matt ?

Für weitere Vorschläge, Ideen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar, gerne Antworten mit Bilder !
Welchen Reifesatz habt ihr am Q3 , seid ihr zufrieden oder möchtet ihr auch bald etwas ändern ?

Besten Dank im voraus !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen & Meinungen zu 20" Felge + 255/40 R20' überführt.]

Schau Dir mal diesen Thread durch oder auch diesen hier 😎

Technisch wird Dein Vorhaben sicher kein Problem sein - ggf. Eintragung nötig & ggf. (abh. von ET) auf ausreichende Radabdeckung zu achten... aber das lässt sich ja vielfach hier im Forum auch mit Bereifungsbeispielen nachlesen.

Sämtliche Fragen nach Optik, Komfort oder "vernünftige" Wahl sind immer und ausnahmslos individuell... was dem einen zu weich ist, ist dem anderen viel zu hart, was dem einen gut gefällt, ist dem anderen ein Graus 😁

Falls es Dir hilft anbei unsere Wahl - WR & SR in Deiner genannten 20"er-Dimension, sprich ich/wir finden die 20"er absolut optimal (auch optisch). Wagen hat sLine-Sportfahrwerk und ich bin v.a. nach 2x Q3/8U mit Sportfwk (= "Holperkiste"😉 überrascht, wie "toll" diese Kombi beim F3 zu fahren ist - auf schlechten Wegen würde ich dennoch meine Luftfederung im A6 Allroad (lustigerweise mit identer Räderdimension) nicht missen wollen, sprich in diesem direkten Vergleich ist der Q3 schon "hart" 😉 Meine Frau wiederum findet den Q3 gar nicht "hart", aber sie war auch mit den beiden holprigen Vorgängern glücklich - also Du siehst, alles völlig individuelle Geschmacks- und Popometersache 😉

Viel Spaß bei der Felgen-/Rädersuche und allzeit gute Fahrt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen & Meinungen zu 20" Felge + 255/40 R20' überführt.]

Q3F3 Sommer 20"
Q3F3 Winter 20"

Vielen Dank für deine Antwort, deinen Beitrag !
Das "hört" sich doch eigentlich schon einmal alles sehr gut an !
Verstehe ich das richtig, wenn die ET korrekt ist,dann passt auch die Radabdeckung ?
In den Papieren/Beschreibung wird bei meinem Wagen die Einpresstiefe mit 38 angegeben, ist die Felge mit diesem Wert angegeben,dann sollte diese auch passen ?
Dein Auto sieht ja sehr schön aus, Kompliment ! Mir würden nur deine Winterfelgen fast schon besser gefallen ! ;-)
Aber wie du es ja auch geschrieben hast, alles Geschmacksache !
Es werden eben so viele Felgen auf dem Markt angeboten, auch gebraucht, da muss ich mich eben zu 100% vergewissern,ob das alles auch so korrekt passt .....Optisch sind die 20 Zoll natürlich wunderschön !

Mal eben schnell in einem anderen Thread gelesen : Für den Sommer suche ich noch bin mir noch nicht sicher ob ich 255 Reifen fahren will wegen den Leisten die dann montiert werden müssen.
(Radhausverbreiterung) ???
Das sieht ja nicht wirklich hübsch aus !!!
Woher weiß man nun,wann diese montiert werden müssen ? Darauf kann ich natürlich sehr gerne verzichten !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen & Meinungen zu 20" Felge + 255/40 R20' überführt.]

Stand der Felgen/Räder im Radhaus ist nicht solitär durch ET sondern natürlich auch durch Felgen/Reifenbreite bedingt. Am Ende reine "Mathematik" oder man nutzt den Reifenrechner zwecks Vergleiche unterschiedlicher Felgen-/Reifendimensionen.

Lt. der verlinkten Threads sollten Räder bis 9x21 ET 35 (255/35R21) ohne Verbreiterungen ausreichend Radabdeckung haben (hier) - 9x20 ET 34 wären auch knapp ok mit 245er und wurden lt. Info auch eingetragen ohne Flaps/Lips (hier & hier).

Damit hast Du also einen guten Anhalt was ohne Radhausverbreiterung "maximal" passt und eingetragen wurde bei Leuten hier. Sprich recht gängige Felgen mit zB 8,5x20 mit ETs von 35-40 und 255/40R20 Reifen sollten problemlos passen. Ob nun allfällige im Felgen-Gutachten explizit genannte Zusatzabdeckungen (meist "K"-Hinweise) auch seitens Prüfer verlangt werden, wenn auch ohne diese zB Gummilippen die Radabdeckung im gesetzlichen Rahmen liegt, muss nicht sein... wenn dem so wäre, sagen viele hier in solchen Fällen einfach zu einem anderen Prüfer zu gehen und gut ist 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen & Meinungen zu 20" Felge + 255/40 R20' überführt.]

Also habe das gleiche Fahrzeug. 40 TFSI BJ 2020. Der hatte diese 20 Zöller drauf. Sieht super aus und fährt sich auch klasse. Gruß Berniee

881a1067.jpg

Super , vielen Dank Berniee !
Welche Reifen bist du gefahren ?

Die Sommer sind Hankook und die Winter 19er Conti 235er. Ich bin auch einer der voll zufrieden ist mit dem Q3. Der ist einfach super. Gruß Berniee

20201024_152058.jpg

Zitat:

@Berniee schrieb am 22. Januar 2021 um 19:59:38 Uhr:


Also habe das gleiche Fahrzeug. 40 TFSI BJ 2020. Der hatte diese 20 Zöller drauf. Sieht super aus und fährt sich auch klasse. Gruß Berniee

Kann ich nur bestätigen, die Audi Rotor Design 20 Zoll mit 255/40 fahren sich echt Klasse in Kombi mit S-Line adaptiven Fahrwerk ..... schön sportlich, aber nicht zu hart .....

Bei mir ist es S-Line mit Sportfahrwerk. Mit den Winterreifen deutlich weicher.

Erst einmal besten Dank für eure Antworten und Meinungen !
Was mich jedoch zusätzlich beschäftigt , würde ich mich jetzt für einen gebrauchten Reifensatz entscheiden, hätte da auch sehr gutes Angebot , wie sieht das überhaupt mit den Reifendrucksensoren ,mit dieser Überwachung aus ?
Müsste ich dann zu diesem Satz Reifen+Felgen noch etwas kaufen und montieren ?

Siehe hier - Du wirst keine Sensoren benötigen. Passender Radsatz und gut ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen