18zoll oder 19 zoll????

Audi A6 C5/4B

bin jetzt schon am überlegen ob ich neue 18 zoll hole oder doch 19 zoll

meine frage jetzt an euch wie sieht es mit der beschleunigung aus wird er langsamer dadurch als wenn ich 18 zoll fahre??

a6 2.7 biturbo schalter

Beste Antwort im Thema

Hallo,

so. ich habe hier nun was von Kräften und Momenten und Beschleunigung und Reifenbreite gelesen.....
Sorry dass ich leider kein Maschinenirgendwasingenieur bin, sondern nur Elektroirgendwasi..... aber den Kinderkram mit den Trägheitsmomentenzeugs kann ich sehrwohl und kann hier nur eins sagen ohne zu rechnen. Denkt doch mal logisch nach und schaltet das Hirn ein !!!!!
Was soll ein popeliger Reifen mit Felge (Fuc... egal ob 16...17...oder 19 Zoll.....ahh nochwas: wobei ja nur gewisse Rad-Reifenkombis erlaubt sind wegen Tachoabweichung und Zeugs) und seinem im Verhältinis minimalen Massenträgheitsmoment zu 1,8 Tonnen Lebendgewicht eines A6 ausrichten ???? Denken net labern. Und wers nicht glaubt bekommt ne Ingenieursmässige Abhandlung in mathematischer Form darüber.
Einzig und allein ist die Übersetzung ausschlaggebend, und das erreichst Du am besten mit möglichst "kleinen" Rädern (ohne TÜV). Sprich 16" (oder kleiner) mit geringem Querschnitt(40 und kleiner). Alles eine Sache der Übersetzung, mehr nicht. Ganz einfach. Aber dann ist eben bei 220 und 6500U/min Fertig.
Am besten Go-Kart Reifen dranschrauben und freuen bis 120 !!!! JUHUUUU 😰

nächtliche Grüsse
Kigizari

30 weitere Antworten
30 Antworten

die hier Alleggerita HLT sehen ja mal richtig geil aus was kosten die denn habe keine preise gesehen??

hallo zusammen,

hab bei dem ms_autoteile BBS RX II Felgen für meine Winterräder gekauft. Einwandfreie und sehr schnelle Lieferung, Felgen waren nagelneu, original verpackt in 4 BBS Kartons, Rechnung und BBS-Garantiekarte waren auch dabei.
Kann ich nur empfehlen.

ok na das hört sich ja mal gut an danke dir

Hallo,

mir sind am liebsten diese hier (drum habe ich Sie auch zukünftig Sommer wie Winter drauf). 😁

http://cgi.ebay.de/...mZ290396436115QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?...

I.d.R. ist der Felgenstern innen silber lackiert. Die gibt es immer mal wieder in der Bucht. Du brauchst nur etwas Zeit. 😁
Der NP pro Felge liegt irgendwo bei 680,- Euro.

Hier ist auch noch mal eine Auswahl von Original Alus drin.

www.audifelgen.de/ 

Viel Spaß bei der Suche.

Viele Grüße

Klaus

Ähnliche Themen

ja die sehen auch ganz geil aus muss ich mal sagen

gruss olli

kann die leider nicht fahren auf meinem B6 🙁 wenn also jemand Interesse hat......

Hallo,

so. ich habe hier nun was von Kräften und Momenten und Beschleunigung und Reifenbreite gelesen.....
Sorry dass ich leider kein Maschinenirgendwasingenieur bin, sondern nur Elektroirgendwasi..... aber den Kinderkram mit den Trägheitsmomentenzeugs kann ich sehrwohl und kann hier nur eins sagen ohne zu rechnen. Denkt doch mal logisch nach und schaltet das Hirn ein !!!!!
Was soll ein popeliger Reifen mit Felge (Fuc... egal ob 16...17...oder 19 Zoll.....ahh nochwas: wobei ja nur gewisse Rad-Reifenkombis erlaubt sind wegen Tachoabweichung und Zeugs) und seinem im Verhältinis minimalen Massenträgheitsmoment zu 1,8 Tonnen Lebendgewicht eines A6 ausrichten ???? Denken net labern. Und wers nicht glaubt bekommt ne Ingenieursmässige Abhandlung in mathematischer Form darüber.
Einzig und allein ist die Übersetzung ausschlaggebend, und das erreichst Du am besten mit möglichst "kleinen" Rädern (ohne TÜV). Sprich 16" (oder kleiner) mit geringem Querschnitt(40 und kleiner). Alles eine Sache der Übersetzung, mehr nicht. Ganz einfach. Aber dann ist eben bei 220 und 6500U/min Fertig.
Am besten Go-Kart Reifen dranschrauben und freuen bis 120 !!!! JUHUUUU 😰

nächtliche Grüsse
Kigizari

Zitat:

Original geschrieben von Kigizari


Hallo,

so. ich habe hier nun was von Kräften und Momenten und Beschleunigung und Reifenbreite gelesen.....
Sorry dass ich leider kein Maschinenirgendwasingenieur bin, sondern nur Elektroirgendwasi..... aber den Kinderkram mit den Trägheitsmomentenzeugs kann ich sehrwohl und kann hier nur eins sagen ohne zu rechnen. Denkt doch mal logisch nach und schaltet das Hirn ein !!!!!
Was soll ein popeliger Reifen mit Felge (Fuc... egal ob 16...17...oder 19 Zoll.....ahh nochwas: wobei ja nur gewisse Rad-Reifenkombis erlaubt sind wegen Tachoabweichung und Zeugs) und seinem im Verhältinis minimalen Massenträgheitsmoment zu 1,8 Tonnen Lebendgewicht eines A6 ausrichten ???? Denken net labern. Und wers nicht glaubt bekommt ne Ingenieursmässige Abhandlung in mathematischer Form darüber.
Einzig und allein ist die Übersetzung ausschlaggebend, und das erreichst Du am besten mit möglichst "kleinen" Rädern (ohne TÜV). Sprich 16" (oder kleiner) mit geringem Querschnitt(40 und kleiner). Alles eine Sache der Übersetzung, mehr nicht. Ganz einfach. Aber dann ist eben bei 220 und 6500U/min Fertig.
Am besten Go-Kart Reifen dranschrauben und freuen bis 120 !!!! JUHUUUU 😰

nächtliche Grüsse
Kigizari

endlich mal einer,der die wahrheit sagt😁😁😁

wenn ich da so an meinen C-kadett denke..."nur"150PS und dann aber 175/50-13 auf 8x13!!!

das ding hatte ne beschleunigung wie ein motorrad,aber bei 180 war eben ende der fahnenstange.

mit winterbereifung (175/65-14) war er untenrum nicht so fix,lief aber über 200!

Eben genau das ist es je Grösser der Umfang des Rades um so mehr Kraft muss eben aufgewendet werden, aber soetwas hatte man doch eigentlich schon in der Schule im Physikunterricht

Zitat:

Original geschrieben von Kigizari



Was soll ein popeliger Reifen mit Felge (Fuc... egal ob 16...17...oder 19 Zoll.....ahh nochwas: wobei ja nur gewisse Rad-Reifenkombis erlaubt sind wegen Tachoabweichung und Zeugs) und seinem im Verhältinis minimalen Massenträgheitsmoment zu 1,8 Tonnen Lebendgewicht eines A6 ausrichten ????

... 😉 ... Daumen nach oben 😉

und messbare Unterschiede bei der V-Max sind das Resultat des durch breite Pneus verschlechterten CW-Werts ( hier auch vom Felgendesign abhängig ) und des erhöhten Rollwiederstands.

Zitat:

Original geschrieben von Kigizari


Hallo,

so. ich habe hier nun was von Kräften und Momenten und Beschleunigung und Reifenbreite gelesen.....
Sorry dass ich leider kein Maschinenirgendwasingenieur bin, sondern nur Elektroirgendwasi..... aber den Kinderkram mit den Trägheitsmomentenzeugs kann ich sehrwohl und kann hier nur eins sagen ohne zu rechnen. Denkt doch mal logisch nach und schaltet das Hirn ein !!!!!
Was soll ein popeliger Reifen mit Felge (Fuc... egal ob 16...17...oder 19 Zoll.....ahh nochwas: wobei ja nur gewisse Rad-Reifenkombis erlaubt sind wegen Tachoabweichung und Zeugs) und seinem im Verhältinis minimalen Massenträgheitsmoment zu 1,8 Tonnen Lebendgewicht eines A6 ausrichten ???? Denken net labern. Und wers nicht glaubt bekommt ne Ingenieursmässige Abhandlung in mathematischer Form darüber.
Einzig und allein ist die Übersetzung ausschlaggebend, und das erreichst Du am besten mit möglichst "kleinen" Rädern (ohne TÜV). Sprich 16" (oder kleiner) mit geringem Querschnitt(40 und kleiner). Alles eine Sache der Übersetzung, mehr nicht. Ganz einfach. Aber dann ist eben bei 220 und 6500U/min Fertig.
Am besten Go-Kart Reifen dranschrauben und freuen bis 120 !!!! JUHUUUU 😰

nächtliche Grüsse
Kigizari

stimmt, hast recht ! Wobei natuerlich die Leistung auch eine Rolle spielt, da man an einem 45 PS Wagen sicherlich den Unterschied eher feststellen wird als bei einem starkmotoriesierten Wagen. Ab einer gewissen Leistung, spielt es dann irgendwann auch keine wirkliche Rolle mehr !

ich weiss nicht, ob ich richtig interpretiere, worauf ihr hinaus wollt.
und es ist mir im prinzip auch egal

ich wollte euch lediglich tolle felgen anbieten , nicht mehr und nicht weniger

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


ich weiss nicht, ob ich richtig interpretiere, worauf ihr hinaus wollt.
und es ist mir im prinzip auch egal

ich wollte euch lediglich tolle felgen anbieten , nicht mehr und nicht weniger

🙂 .. das mit der Physik oben hat nichts mit den sehr schönen Felgen aus Deinem Beitrag zu tun 😉

...die sind echt "lecker", haben aber für mich persönlich einen zu hohen Pflegeaufwand 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


ich weiss nicht, ob ich richtig interpretiere, worauf ihr hinaus wollt.
und es ist mir im prinzip auch egal

ich wollte euch lediglich tolle felgen anbieten , nicht mehr und nicht weniger

🙂 .. das mit der Physik oben hat nichts mit den sehr schönen Felgen aus Deinem Beitrag zu tun 😉

...die sind echt "lecker", haben aber für mich persönlich einen zu hohen Pflegeaufwand 😉

Hallo,

1x alleWochen putzen und gut ist´s. Meine kriegen nur Regenwasser und 1 x im Jahr eine Wachsschicht, sowohl im Winter wie im Sommer, Jahresfahrleistung ca. 25.000 Km.

Mit den breiteren Reifen liegt Dickerchen halt besser, was bei den 18 Zoll natürlich eher der Fall ist als bei den 16 Zöllern. Das blöde ist halt das die wieder teuerer sind und Dickerchen mehr verbraucht. Dafür ist natürlich der Bremsweg wieder etwas kürzer. Von der Optik her natürlich ganz zu schweigen.

Ist alles nur eine Frage der Einstellung...😉 und natürlich des Geldbeutel....😁

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


ich weiss nicht, ob ich richtig interpretiere, worauf ihr hinaus wollt.
und es ist mir im prinzip auch egal

ich wollte euch lediglich tolle felgen anbieten , nicht mehr und nicht weniger

🙂 .. das mit der Physik oben hat nichts mit den sehr schönen Felgen aus Deinem Beitrag zu tun 😉

...die sind echt "lecker", haben aber für mich persönlich einen zu hohen Pflegeaufwand 😉

Ok danke.

Dann dürft ihr also fleißig bieten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen