185er oder 205er Winterreifen auf 323i
Die Vor- und Nachteile sind mir soweit bewusst....
Mir stellt sich die Frage.... sind die 185er zu schmal für das Drehmoment an der Hinterachse?
Würde mal gerne eure Erfahrungen hören, besonders auf Schnee und Eis (sowohl mit 205ern als auch 185ern)
Tendiere ja eher zu den 205ern....
66 Antworten
Habe für diesen Winter neue GoodYear Ultra Grip 7 gekauft... 🙂
Da ich die 6J Stahlfelgen dazu hatte, habe ich auch wieder 185er genommen, denn die sind auch günstiger und bei viel Schnee bestimmt ned schlechter, als die 205er 😉
Mein Vater hat auf seinem E46 im Winter auch 205er und hatte bis jetzt noch keine Probleme.
Ich denke, man wird keinen sehr großen Unterschied merken und deshalb würde ich das nehmen, wo man grad ein günstiges Angebot für hat...
Gruß,
Torti
Ja, die UG7 werd ich mir auch holen. Aber weiß immer noch net ob 185er oder 205er.....
Der Preis der 185er ist schon verlockend 😉
Hat jemand Preise für die UG7 in 185 und 205 ??
Kann ich beide Größen auf die 6x15 Stahlfelgen machen??
185er knapp 60 EUR
205er knapp 85 EUR
Weiß net ob man beide auf der 6er fahren kann, gibt ja noch die 6,5er?
Ähnliche Themen
hab gerade mal ne anfrage an goodyear geschickt ob ich die ug7 in 185 auf meinen 7zöllern fahen darf
ich hoffe mal ja, ansonsten muss ich mir wohl andere reifen aussuchen
und 100euro unterschied beim satz und da ich sowieso lieber 185er hätte
nen 320er von 95
hatte den letzten halben winter als ich das auto bekommen hatte 205er allwetterreifen...2 mal ist mir unabsichtlich der arsch gekommen, also man würde es auch damit überleben, aber ich denk ich bin bei der wetterlage bei mir mit 185er besser dran
ich habe meine orginal alufelgen von BMW 7J x 16 mit normalen sommerreifen in der größe 225/50R16noch über und neue winterreifen bräuchte ich auch.
was meint ihr was für eine größe min. rauf geht??
mir schwebt da sowas wie 205/55R16 vor meint ihr das geht??? ich meine auch bezüglich der zulässigkeit???
mfg Lars-Ole
Zitat:
Original geschrieben von KoRnLoCo
185er knapp 60 EUR
sind das 15"? ich find dazu irgendwie nix im netz.
welcher unterschied besteht denn zu dem: EAGLE ULTRA GRIP GW-3? die kosten 80
Hi,
Also ich fahre euf meinem 323er auch 205er im Winter rundum! Fährt sich super gut, auch im österreichischen Winter, ehrlich gesagt würd ich mir niemals die dünnen Asphaltschneider in 185er Größe drauf machen, bin nicht mal auch nur irgendwie auf die Idee gekommen. 😉 😁
Bist sicher dass die am 323er überhaupt zulässig sind?! Werd auch mal im Handbuch nachsehen....
Greetz,
Stag
@kopfhörer: http://ssl.delti.com/.../reifenbestellen.pl?typ=R-121464&%3Bdsco=0 da z. B.
@Stag: Soweit ich weiß, sind die zugelassen für den 323i, aber ob das ratsam ist, das versuche ich gerade mit diesem Thread herauszufinden 🙂
Ich fahre auf meinem 320i Coupé jetzt dann den 3. Winter die 185er von Uniroyal. Bin schon sehr zufrieden, nur musst auch schon beim 320er aufpassen, besonders bei Nässe. Das Heck kommt blitzschnell mal rum, weil einfach ein wenig der Gripp fehlt. Aber für so manch kontrollierten Drift ist das ganz lustig...😁 Ansonsten weiß ich das ja, und gehe ensprechend vorsichtig mit dem Gaspedal um...🙂
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Hat jemand Preise für die UG7 in 185 und 205 ??
Kann ich beide Größen auf die 6x15 Stahlfelgen machen??
Reifen + Auswuchten + Montage + Altreifen entsorgen kostet bei mir 392,- euro für die UG7 in der Größe 205/60 R15 auf ne 7J Alufelge!
gruss martin
392€ ???
MIT den Stahlfelgen oder ohne?
schade, antwort von goodyear kam grad per mail
keine ug7 in 185/65 auf ner 7x15 felge