180PSler schläft beim Beschleunigen
hi, hab jetzt seit knapp 2wochen auch nen TTC mit 180PS frontantrieb. Aber von der Beschleunigung, kann man den doch echt vergessen, also das der jetzt nen Turbo Motor hat mit 180PS, des merkt man mal null komma null... Hatte vorher nen 1.9L Z3 mit gerade mal 140PS un der war deutlich schneller in der Beschleunigung, vom gewicht her war der Z3 nur 100kg leichter, des kann nich so viel ausmachen!!das jetzt was an meinem nich stimmt, kann ich mir nicht vorstellen, weil ich beim Händler auch schon einen probegefahren bin mit 180PS un der ging genauso...
37 Antworten
Re: oje...
Zitat:
Original geschrieben von Pumaboy1
ich war jetzt heute beim händler und der wollte mal den tester dran hängen, zum auslesen, und er kam zu dem ergebniss, das mein fahrzeug den tester nicht annimmt. is ja auch schon wieder komisch, also er konnte keine auslese machen... um nach dem fehler zu gucken, warum das nich geht, muss ich jetzt die wo so um die 50euro zahlen... muss ich ja machen, sonst läuft der bock nie gescheit 🙁
Hast du den Wagen bei dem Händler gekauft? Ist es ein Audi-Händler?
lol, ich glaubs nicht...
war gestern in lautern um mir das forge splitter einbauen zu lassen, ich beschreib mal kurz die situation, der tuner wusste von meinem prob das mein tt nicht zieht... er macht die abdeckung vom motor runter und meint " wasn das da" ich guck mir das n75 an un siehe da, die 2kabel sin abgerissen, das hat mir ein lächeln aufs gesicht gezaubert, ihr glaubt das garnicht!! war die er hat alles wieder dran gemacht un siehe da, die vollen 180ps sind nun da 🙂 des is jetzt wirklich ein soooo riesen unterschied! jetzt bin ich zufrieden, un der z3 hat auch schon verloren, haben wir gestern noch getestet 😉 aber mein prob is jetzt, wenn ich fahr,un mein auto für 5min abstell oder so, dann wieder anmach, ist die temperatur im roten drin, erst nach kurzem laufen is wieder normal, aber heut morgen z.b. hab ich bemerkt, das wenn ich ins auto geh, die temp schon bei knapp über 50grad is, da stimmt doch was mim zeiger net, (is bei meiner tankanzeige auch so, bei halb is der tank leer, ich geh dann nach fis) kennt da jemand vllt ein problem??
gruß sascha
Re: lol, ich glaubs nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Pumaboy1
war gestern in lautern um mir das forge splitter einbauen zu lassen, ich beschreib mal kurz die situation, der tuner wusste von meinem prob das mein tt nicht zieht... er macht die abdeckung vom motor runter und meint " wasn das da" ich guck mir das n75 an un siehe da, die 2kabel sin abgerissen, das hat mir ein lächeln aufs gesicht gezaubert, ihr glaubt das garnicht!! war die er hat alles wieder dran gemacht un siehe da, die vollen 180ps sind nun da 🙂 des is jetzt wirklich ein soooo riesen unterschied! jetzt bin ich zufrieden, un der z3 hat auch schon verloren, haben wir gestern noch getestet 😉 aber mein prob is jetzt, wenn ich fahr,un mein auto für 5min abstell oder so, dann wieder anmach, ist die temperatur im roten drin, erst nach kurzem laufen is wieder normal, aber heut morgen z.b. hab ich bemerkt, das wenn ich ins auto geh, die temp schon bei knapp über 50grad is, da stimmt doch was mim zeiger net, (is bei meiner tankanzeige auch so, bei halb is der tank leer, ich geh dann nach fis) kennt da jemand vllt ein problem??
gruß sascha
Glückwunsch, dass der TT nun läuft! Dein "neues" Problem: Kombiinstrument wird hin sein. Betrifft fast jeden TT und ist leider sehr teuer (rund 800€ inkl. Einbau). Prüfe aber noch einmal, ob das Thermostat nicht auch einen Schuss weg hat und eventuell die WaPu defekt ist. Deinen Beschreibungen nach, ist es aber ziemlich sicher das Kombi.
Ähnliche Themen
Kann mal jemand einen Link zu einem Bild vom N75 im Motorraum des 180ers schicken und einen Pfeil reinzeichnen, welche Kabel man im Auge behalten sollte. Wollte ich schon immer mal schauen, ob bei meinem TT dort alles fest sitzt.
Moerf, du hast da doch sicherlich war in deiner Do-it-yourself-Seite zu bieten, oder?
hm, das wird teuer...
@ corx, das n75, ist unter der motorabdeckung oben rechts, ganz klein, da gehn 3 schläuche dran un ein stecker, sieht man sofort un der stecker is leicht auf spannung, mal ne größere bodenwelle un durch die bewegung des motors is das kabel dann durch, finde das wirklich arg knapp bemessen, ein bild hat bestimmt jemand, wenn nicht, kann ich nachher runter gehn un eins machen... wie kann ich die wapu prüfen und den thermostat, der thermostat is doch dafür da, den großen kühlkreislauf zu öffnen, dann geht dass wasser durch den kühler, kp wie ich das sehn kann, vorhin als ich ihn abstellte, lief der lüfter mal noch nach...
guck mal hier
http://www.tt-eifel.de/index.php?temperaturprobleme