18 Zoll = zu hart?
Ich möchte mir 18Zoll Felgen mit einer Bereifung von 245/40 zulegen. Ich finde den Audi (4F) jetzt schon relativ straff und habe Bedenken, dass er mir danach zu hart wird. Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht???
Momentan hab ich noch 225/55/R16 drauf.
57 Antworten
Persönlich finde ich das nicht. Sportlich, liegt sehr gut auf der Strasse, macht jede scharfe Kurve mit. Schaukelt weder in Kurven noch beim Anfahren oder Bremsen. Unebenheiten werden sehr direkt mitgeteilt aber mit Sportsitzen ist es nicht so das es mein Kreuz belastet.
Am Besten einfach mal bei einem Händler Probefahren und selbst entscheiden. Jeder denkt da leicht anders drüber.
18 Zoll und Luftfederung?
Hallo allerseits,
nachdem man davon ausgehen kann, dass ein 18-Zöller das Fahrwerk sicher ein wenig härter macht als ein 17er, ergibt sich die Frage, wie weit eine Luftfederung das wieder kompensieren kann. Ich habe momentan eine C-Klasse mit Sportfahrwerk und 17-Zöllern das ich nicht mehr missen möchte, aber es ist schon recht "rumpelig". Ich hoffe, eine Luftfederung mit 18-Zöllern (A6 Avant) gibt mir Komfort + gute Straßenlage (bin auch bereit, bei normalem Fahren im Komfortmodus zu fahren und nur bei Bedarf auf die normale bzw. sportliche Einstellung zu wechseln).
Gibt es hier schon jemanden, der diese Kombination hat und vergleichen kann (z.B. mit nicht-Luftfederung und 17-Zöllern) ?
Viele Grüße,
Andreas
Hallo,
schliesse mich meinem Namensvetter an.
Ist für mich auch von Interesse: 18 Zoll & Luftfederung.
Gruß
Andreas
hallo,
also für meinen Geschmack sind S-Line und 18" in Kombination zu hart. Auf schlechteren Straßen und bei Schlaglöchern wird man schon ziemlich arg zusammengestaucht, das nervt wenn man den ganzen Tag unterwegs ist. Die Straßenlage und das Handling auf der Autobahn oder glatten Straßen ist natürlich top. Vor allem machen sich nach 20000 km erste Verschleißerscheinungen in Form von Knistern und Klappern bemerkbar.
Aber wie gesagt, Geschmackssache.
Ein Luftfahrwerk wäre sicher interessant. Beim A6 wird jedoch nur ein Luftfahrwerk angeboten welches sich max. bis auf normale Bodenfreiheit absenken lässt (also wie Serie). Beim A8 gibt es ein Sportfahrwerk als Luftfahrwerk, also 20 mm tiefer.
Unter: audi.com bei Lexikon ist es erklärt!
Grüße der audifan
Ähnliche Themen
Hallo!
Habe Sportfahrwerk und auf 18" Sommerreifen umgerüstet. Nach einer Probefahrt habe ich vom Freundlichen statt normaler Luft Reifengas bekommen - und nach einer weiteren Probefahrt habe ich einen deutlichen Unterschied festgestellt. Mit Reifengas ist er nicht so hart wie mit normaler Luft - vielleicht Einbildung??? aber ich bin voll zufrieden.
Gruß
A6_Tiptronic
Vielleicht hat er 1 bar weniger Luft reingetan? 😉
An anderer Stelle "Der A4 ist tot..." hatte ich schon geschrieben das meine Sommerreifen weicher laufen als gleich grosse Winterreifen. Beide Versionen waren mit Reifengas gefüllt.
Also ich fahre 19 zoll mit S-Sline Sportpaket auf dem Avant, sieht ersten spitzenklasse aus und fährt sich extrem angenehm auf der Autobahn. Einbussen sind sicherlich bei langsamfahrt in der stadt und schlechter Straßendecke in kauf zu nehmen. Wenn Ich zeit habe poste ich mal ein paar Bilder.
DaytonaGrau sieht nämlich beim Avant super aus.
@AndreasWie
Ich fahre seit Montag einen A6 Avant mit 18" und Luftfederung.... nachdem ich aber bisher nur ca. 150km gefahren bin kann ich Dir einen ausgiebigen Bericht erst nach dem Wochenende geben (nachdem ich eine größere Tour unternommen habe). Vorab aber schon einmal: Ich reagiere ziemlich empfindlich auf harte Sportfahrwerke, aber die Luftfederung ist durch Ihre Einstellmöglichkeiten einfach traumhaft! So ist das Fahrzeug auch mit 18" sehr komfortabel oder (bei anderer Einstellung des Fahrwerks) auch sportlich!
hallo hschmid5,
mich würde mal interessieren wie tief der A6 im Sportmodus ist? So tief wie ein Sportfahrwerk? Und wie hart ist er dann im Vergleich zu einem normalem Sportfahrwerk? Vielleicht hast Du ja mal ein Bild.
Grüße der audifan
Zitat:
Original geschrieben von kistenhuber
Also ich fahre 19 zoll mit S-Sline Sportpaket auf dem Avant, sieht ersten spitzenklasse aus und fährt sich extrem angenehm auf der Autobahn. Einbussen sind sicherlich bei langsamfahrt in der stadt und schlechter Straßendecke in kauf zu nehmen. Wenn Ich zeit habe poste ich mal ein paar Bilder.
DaytonaGrau sieht nämlich beim Avant super aus.
Stimmt genau!!!!
Habe auch einen A6 Avant 3.2 Q TT bestellt. Könnt Ihr mir bitte mal mitteilen, welche Reifensorte montiert wird?
245/40 18
Danke
Mike
Bei mir sind es Michelin. Ich hab hier aber auch schon von einer anderen Sorte gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von mike1.8T
Habe auch einen A6 Avant 3.2 Q TT bestellt. Könnt Ihr mir bitte mal mitteilen, welche Reifensorte montiert wird?
245/40 18
Danke
Mike
Gerne
bei mir Pirelli P zero rosso , ein Top Reifen !
Gott sei Dank kein Michelin😉
Gruß
Bertl
Also, je nach dem, was gerade günstig zu kaufen geht ...
Danke ...
Habe den P zero rosso auf dem Cabby ... Gut, aber leider schnell weg... 😉
Die Michelin sind in der Regel etwas lauter, dafür halten sie aber auch recht lang...
Mike