18 Zoll = zu hart?
Ich möchte mir 18Zoll Felgen mit einer Bereifung von 245/40 zulegen. Ich finde den Audi (4F) jetzt schon relativ straff und habe Bedenken, dass er mir danach zu hart wird. Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht???
Momentan hab ich noch 225/55/R16 drauf.
57 Antworten
@Geile Natter:
19" und 40er Querschnitt: Welches Reifenformat ist das genau? Hast Du Fotos?
Reifenfprmat mein A6
@ 33martin,
Tach auch,
Bilder kann ich Dir momentan noch nicht anbieten. Soviel sei aber verraten... sieht verdammt lecker aus. Zum Format 255/40/R19 Goodyear Eagle F1
auf einer schmucken 8*19 Felgen/zweiteilig von Rondell.
Werde mal zusehen, bei nächster Gelegenheit für Euch ein paar schöne Bilder zu machen.
Hier schonmal ein Bild von der Felge
Gruß Geile_Natter
255/40 R19 kommt meiner Meinung nicht mit dem Rollumfang hin. Das müssten schon 255/35 R19 sein.
Bei mehr als 4% Tacho Abweichung wegen anderem Rollumfang sind einige Arbeiten nötig um den Tachovorlauf anzupassen.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
255/40 R19 kommt meiner Meinung nicht mit dem Rollumfang hin. Das müssten schon 255/35 R19 sein.
Bei mehr als 4% Tacho Abweichung wegen anderem Rollumfang sind einige Arbeiten nötig um den Tachovorlauf anzupassen.
Was wiederum beim Wechsel auf Winterräder, die in der Regel "kleiner" sind, zu Problemen führen wird ...
Mike
Ähnliche Themen
Sehr guter Punkt mike. Hätte ich jetzt nicht dran gedacht.
Winterreifen in dem Format gibt es wenige. Wenn man das so wie ich macht und Sommer wie Winter das gleiche Format fährt.
Eben. Aber Winterreifen in den Dimensionen? Eher unwahrscheinlich oder "unbezahlbar". Zumal eine Tachoangleichung beim TÜV eingetragen werden muß. Dabei werden dann ALLE anderen Rad-Reifen-Kombinationen gestrichen. Auch die vom Werk eingetragenen.
Das wär MIR die Sache nicht wert.
Mike
Die Diskussionen hier haben mich verwirrt. Habe mir Montag den A6 Avant mit 245er Reifen auf 17" Felgen und Sportfahrwerk bestellt. Innen Stoff mit Sportsitzen. Jetzt denke ich aber doch noch daran, mir das Quattro Paket wegen des Leders zu gönnen. Da sind ja dann die 18" Felgen dabei. Wird das mit Sportfahrwerk dann deutlich straffer als bei den 17" sein. Merkt man das tatsächlich ? Auf Sportfahrwerk verzichten macht aber auch nicht wirklich Sinn, oder ? Grüße Volker
PS: Hat schon jemand die 12 Speichen 18" Felgen auf dem Avant und ein Bild parat ? Wäre super...
@nepal
Ich habe die Aluminium-Schmiederäder 8 J x 18 im 12-Speichen-Design auf meinem Avant. Ein Bild kann ich am Wochenende machen und dann hier einstellen. Mir persönlich gefallen die Felgen sehr gut. Ich habe nur den verdacht, daß die ganze Angelegenheit sehr "putz"-intensiv wird.
Rad-Reifenkombi A6
Tachchin erstmal,
habe Eure Statements gelesen, teile jedoch Ducks Meinung nicht. Die Fahrzeuge haben alle eine nach unten differierende Tachotolleranz. Will heißen 260 nach Tacho sind wohl nur echte 245. Also sind ausreichend Tolleranzen da, um den ja nur leicht differierenden Abrollumfang zu kompensieren. Dann stimmt der Tachowert wenigstens mit der tatsächlich gefahrenen Geschwinigkeit annähernd überein. Und dann gibt es auch kein trara bei Reifenwechsel für den Winter.
Entscheidend ist halt nur, das Euer TÜVer mitzieht und sich da nicht Quer stellt. Aber machbar ist fast Alles.
Gruß Geile_Natter
Wenn du ein TÜV Stempelchen hast sollte alles gut sein.
Das mit der Meinung zum Abrollumfang war übrigens keine. Sollte der Abrollumfang 4% oder mehr abweichen muss der Tacho angepasst werden.
Auch wäre ich mit "Dann stimmt der Tachowert wenigstens mit der tatsächlich gefahrenen Geschwinigkeit annähernd überein." sehr vorsichtig. Der Tacho muss vorlaufen, darf nicht nachlaufen. Sollte dein "annähernd" also zu weit nach unten tendieren gibt es Probleme.
In wieweit andere Systeme wie ESP etc. beeinflusst werden mag ich nicht so auf die schnelle beurteilen. Wenn 19" warum dann nicht einfach 255/35? Dann passt doch wieder alles und man muss keinen beim TÜV finden der "mitzieht".
255/40 R19 statt 255/35 R19
@ Duck
hast ja recht, aber dann muß man wieder abstriche beim Fahrkomfort hinnehmen. Und was das Thema Vorlauf oder Nachlauf betrifft... wer will denn das feststellen, ob der Tacho 2Km/h zu viel oder zu wenig anzeigt? Ich glaube das wird in der Praxis wohl nicht feststellbar sein.
Was das Thema ESP etc. betrifft muß ich zugeben, weiß ich auch nicht, ob das darauf Einfluß hat, kann es mir aber nicht vorstellen. Denn die Bordelektronik mißt ja ansich nur ob eines der Räder ungleich schneller oder langsamer dreht als die anderen. Und wenn alle 4 Räder den selben Abrollumfang haben sollte das keinen Einfluß nehmen.
Bitte korrigiert mich, sollte ich mich irren.
Gruß Geile_Natter
Wenn beim Rädergutachten mit dieser Reifengröße diesbezüglich keine Auflagen bestehen, ist doch eh alles i.O.
Ansonsten ist eh die Betriebserlaubnis erloschen und der Versicherungsschutz dahin ...
Vorher eben einen Blick ins Gutachten werfen und dann ist schon alles klar ...
Mike
Zitat:
Original geschrieben von John05
duck:
Du hast doch Sportfahrwerk von 20mm oder?
Mit dem S-Line sportfahrwerk werde das anders aussehen.(30mm)
Tiefer und kein grosser offnung zwischen reifen und wagen.Doch geringer.grusse aus Belgien
John
S-Line Sportfahrwerk (30 mm) + 18-Zöller sehen so aus: