18 Zoll - Welcher Reifenhersteller?
Hallo zusammen. Welchen Sommer-Reifen könnt Ihr mir für die Reifengröße 225/40/ZR 18 empfehlen? Hat von Euch jemand Erfahrung mit Falken-Tyres?
Vielen Dank. 😉
Lars
22 Antworten
falken kanst du vergessen!
ich fahrer nur noch Michelin ps2 .
grub
fahr good-year eagle f1 und bin echt voll zufrieden!
gibts in deiner dimension für 140 euronen rum bei reifen-schreiber incl. versandkosten!
auf meinem alten calibra hatte ich auch mal die sp-9000 und die waren auch absolut spitze!
spar net am falschen ende! semperit z.b. ist definiv absolute scheisse!
HäHä .. alle Monate wieder ... eigentlich könnte man ja auch einen der vielen alten Threads ausgraben 😁
Duni 9000 .. einwandfrei, wenn ich's mir aussuchen könnte CSC 2 ... die Falken (FK-451) hatte ich als 235/35R19 auf meinem A4 ... er ging eigentlich, hab ihn aber nur gekauft, weil er sehr schmal baut (damit bekommt man prima extreme Rad-/Reifenkombis eingetragen 😉 )
Gruß
ralle
reifen
wie breit baut der yokohama parada? Bin am überlegen ob Pirelli Pzero Nero oder Yokohama Parada! Gruß
Ähnliche Themen
Falken Tyres
Hi,
habe gerade erst die Falken Tyres FK-451 aufgezogen bekommen. Ich kann nur sagen , dass dies bisher meine beste Wahl war. Ruhig, sicher , passt perfekt. Dass er aber schmal gebaut wird, kann ich nur bestätigen.
Gruss Jopo
So, nach langem hin und her überlegen und dank der zahlreichen Antworten habe ich nun die Michelin PS2 bestellt. Ich hatte zuvor die Michelin Pilot Sport auf den 17ern drauf und war damit eigentlich sehr zufrieden. Bin mal gespannt, wie sich der Nachfolger fährt 🙂 Soll ja gerade in Punkto Nässe leicht verbessert worden sein...
Ich habe noch zwei Wochen die SP9000 drauf, dann kommen die Goodyear Eagle F1. Bin gespannt ob die Dunlop auf nasser Oberfläche wirklich so schlecht waren wie ich glaube. Ich war jetzt knapp 30000km mit den teilen unterwegs. Trocken hui, nass pfui. Bin gespannt auf die Goodyear...
Zitat:
Original geschrieben von neuromancer
Ich habe noch zwei Wochen die SP9000 drauf, dann kommen die Goodyear Eagle F1. Bin gespannt ob die Dunlop auf nasser Oberfläche wirklich so schlecht waren wie ich glaube. Ich war jetzt knapp 30000km mit den teilen unterwegs. Trocken hui, nass pfui. Bin gespannt auf die Goodyear...
Hallo!
Kann ich so nicht bestätigen. Bin mit meinen SP9000 sehr zufrieden. Auch bei Nässe. Angenehm ist, dass die Reifen nicht laut werden. Laut Aussage meines Reifenfuzzis wäre das bei den Goodyear der Fall.
Berichte mal, wie zufrieden du bist.
Gruß