18 Zoll oder gleich 20 Zoll

Audi S5 8T & 8F

Kann mich nicht entscheiden ob ich die 18 Zoll Felgen 10 Speichen von der Quattro GmbH oder dann gleich die 20 Zöller nehmen soll. Von den 19" Felgen gefällt mir leider keine einzige. Kommen die 18 Zöller mit S-Line Fahrwerk nicht ein bisschen zu klein rüber?

Beste Antwort im Thema

ich kann mich aber nicht hinstellen und sagen 18er gehen auf dem a5 garnicht.

bei uns im audi-zentrum stehen ein paar a5 mit 18 zoll felgen... und hässlich ist das nicht und auch überhaupt kein "NO-GO" 😠

ich finde es etwas engstirnig sich hinzustellen und zu sagen, 20er sind auf dem a5 ein muss.

sind sie garnicht.
schon garnicht wenn man etwas komfort weiter behalten will und nicht bei jedem schlagloch, das man voll nimmt, angst um die felge haben muss.

natürlich schauen 20er schöner aus. überhaupt keine frage... aber wie hier argumentiert wird ist schon etwas grenzwertig. 🙂

PS: was aber wirklich garnicht geht sind 16er auf dem a5 und stahlfelgen... 😛

38 weitere Antworten
38 Antworten

hallo,

es wurde ja schon genug zum thema gesagt, aber ich geb auch nochmal ne meinung ab.

ich sag eindeutig 20 zoll im sommer.
ich fahr im sommer die 20" doppelspeiche mit 265/30/20. damit steht das auto meiner meinung nach perfekt da. in verbindung mit dem S-line sportfahrwerk leidet der komfort auf "schlechten strassen" schon ein wenig, da polterts schon etwas, aber noch im rahmen für fahrer dies "sportlich" mögen. für manche leute aber vielleicht zu heftig.

optik und strassenlage mit den breiten rädern sind allerdings unschlagbar.

im winter fahre ich 18 zoll zubehör felgen, mit 235/40/18. damit liegt der wagen wesentlich weicher. allerdings sieht das auf dem A5 aus wie 16 oder 17 zoll (vor allem auch wegen der ET bei mir) weshalb ich die räder wieder verkaufen werde, und im winter auf 19" umsteigen werde.

viele grüsse

ps: ein bild mit den 20" gibts in meinem profil
habe leider noch nicht mehr hochgeladen, da erst neu angemeldet

Ich denke es sollte letztendlich auch eine Kostenfrage sein:

Für einen 20" Markenreifen löhnt man bei diesen Dimensionen über 250€ pro schlappen. Ein 18er ist fast 100€ günstiger zu haben. Ich finde es schade, dass man mittlerweile bei allen Audis solche Riesen-puschen aufziehen muß damit es anständig aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ich denke es sollte letztendlich auch eine Kostenfrage sein:

Für einen 20" Markenreifen löhnt man bei diesen Dimensionen über 250€ pro schlappen. Ein 18er ist fast 100€ günstiger zu haben. Ich finde es schade, dass man mittlerweile bei allen Audis solche Riesen-puschen aufziehen muß damit es anständig aussieht.

ne soviel machts nicht mehr aus...der allgemeine Markttrend geht zu grösseren Rädern. Nicht nur bei Audi, in paar Jahren gibt es keine 15 Zoll o.ä. nicht mehr, d.h. die grösseren Reifen werden günstiger...ich hab für meine vredestein sessanta 245/30/20 223€ bezahlt und für die 285/25/20er 232 Euro. Ich denke nicht dass das teuer ist...

Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5


Fehlt da der Ironie-Tag? Wo du doch selbst "nur" 19" fährst?

nicht wirklich

wie du siehst sag ich selber das auf den A5 20 Zoll gehören

und auf den A4 19 Zoll.

hät ich nen A5 hät ich 20 Zoll Felgen so einfach is das

das einzige was mich nerfen würde

für 19 Zoll 255 kriegt man schon schwer einen Felgenbaum keine Ahnung wie das bei 20 265 aussieht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maveriick85x



Zitat:

Original geschrieben von M0D0


ich kann mich aber nicht hinstellen und sagen 18er gehen auf dem a5 garnicht.

bei uns im audi-zentrum stehen ein paar a5 mit 18 zoll felgen... und hässlich ist das nicht und auch überhaupt kein "NO-GO" 😠

ich finde es etwas engstirnig sich hinzustellen und zu sagen, 20er sind auf dem a5 ein muss.

sind sie garnicht.
schon garnicht wenn man etwas komfort weiter behalten will und nicht bei jedem schlagloch, das man voll nimmt, angst um die felge haben muss.

natürlich schauen 20er schöner aus. überhaupt keine frage... aber wie hier argumentiert wird ist schon etwas grenzwertig. 🙂

PS: was aber wirklich garnicht geht sind 16er auf dem a5 und stahlfelgen... 😛

das kleinste was du fahren darfst ist 17" und in der größe gibts keine stahlfelgen!!

hab ich doch gesagt... das es wirklich garnicht geht 😁

20 zoll doppelspeiche mit michelin und s-line fahrwerk ist - so muss man dass auch mal objektiv betrachten - bei ebener fahrbahn halbwegs komfortabel, kommt ne bodenwelle schlägt es aber kompromisslos durch..angenehmes fahren auf holprigen strecken ist etwas anderes... aber für zügige BAB fahrten optimale Straßenlage 😁 ich bin jung, ich kann auch paar schläge ab 😁

Weiterer, vermeindlicher Nachteil: Immer Vorsichtig fahren und gucken dass man sich keien macke in die felgen haut...

Zitat:

Original geschrieben von supadupa2


Weiterer, vermeindlicher Nachteil: Immer Vorsichtig fahren und gucken dass man sich keien macke in die felgen haut...

das musste aber bei ner 18 Zoll auch schon

ab 18 sind Randsteine Tabu

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ich denke es sollte letztendlich auch eine Kostenfrage sein:

Für einen 20" Markenreifen löhnt man bei diesen Dimensionen über 250€ pro schlappen. Ein 18er ist fast 100€ günstiger zu haben. Ich finde es schade, dass man mittlerweile bei allen Audis solche Riesen-puschen aufziehen muß damit es anständig aussieht.

Das ist leider nur die reine Geldgier der Reifenhersteller. Damit der Tacho richtig anzeigt muss der Abrollumfang stimmen -> je größer der Felgendurchmesser, aus desto weniger teurem Gummi usw. besteht der Reifen und trotzdem ist ein 255/30 R20 teurer als ein 255/35 R19.

Ansonsten sorgen alleine schon die immer größer werdenden Bremsanlagen für die größer werdenden Felgen.

Auch für mich sind 20er am A5 die einzig sinnvolle Sommerbereifung (ich fahre 20er sogar schon am A4 da mir dort die 19er auch nicht zu 100% richtig erscheinen). Mit kleineren Felgen wirkt der Wagen in meinen Augen einfach nicht richtig.

Und zum Thema Komfort: Ich hab schon sehr viele Felgengrössen innerhalb kürzester Zeit drauf gehabt 16er, 17er, 18er, 19er u. 20er. Und der einzige wirklich erwähnenswerte Komfortverlust findet vom Sprung 16" auf 17" statt. Ab den 18" Felgen hat man schon eine schon wirklich sehr steife Flanke, da macht der Schritt Richtung 19" nicht wirklich was aus. Noch geringer ist dann der Sprung von 19" auf 20". Ist nicht so dass man keinen Unterschied spürt, aber es ist eben nicht so, dass man (wie manche) mit Kreuzweh usw. klagen muss 😁 Man kann in diesen Dimensionen 1" an Felgengrösse mit einem komfortableren Reifen mit weicherer Gummimischung wett machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen