18 Zoll oder gleich 20 Zoll

Audi S5 8T & 8F

Kann mich nicht entscheiden ob ich die 18 Zoll Felgen 10 Speichen von der Quattro GmbH oder dann gleich die 20 Zöller nehmen soll. Von den 19" Felgen gefällt mir leider keine einzige. Kommen die 18 Zöller mit S-Line Fahrwerk nicht ein bisschen zu klein rüber?

Beste Antwort im Thema

ich kann mich aber nicht hinstellen und sagen 18er gehen auf dem a5 garnicht.

bei uns im audi-zentrum stehen ein paar a5 mit 18 zoll felgen... und hässlich ist das nicht und auch überhaupt kein "NO-GO" 😠

ich finde es etwas engstirnig sich hinzustellen und zu sagen, 20er sind auf dem a5 ein muss.

sind sie garnicht.
schon garnicht wenn man etwas komfort weiter behalten will und nicht bei jedem schlagloch, das man voll nimmt, angst um die felge haben muss.

natürlich schauen 20er schöner aus. überhaupt keine frage... aber wie hier argumentiert wird ist schon etwas grenzwertig. 🙂

PS: was aber wirklich garnicht geht sind 16er auf dem a5 und stahlfelgen... 😛

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Was ich hier öfter lese bzgl. Komfort ist in meinen Augen Humbug. ...

Ist kein Humbug - allenfalls subjektiv!

Ich habe binnen 2 Tage sogar 19"er runtergeschmissen und gegen Aufpreis 18" angeschafft (beide mit 245er). Will gar nicht wissen, wie sich der Wagen sich mit 20" fährt. 🙄

Natürlich sehen 20"er besser aus aber wenn ich im Auto sitze habe ich gar nichts von der Optik jedoch eine Menge Komforteinbußen (inkl. Klappergeräusche - denn weder A4 noch A5 sind hier sonderlich gut verareitet). Ganz abgesehen davon, dass ich "Angst" vor jeder Bordsteinkante/Parkhaus haben müsste wegen Beschädigung des Felgenkranzes - ab 19" hilft bei den meisten Zubehör-Felgen (selbst bei 8" Breite) auch kein "Felgenschutz" mehr.

Und Deutschlands Strassen werden zunehmend schlechter...

Zitat:

Original geschrieben von LeoBerlin


Dem möchte ich widersprechen. Ich habe genau die besagten 18-Zöller und ich habe noch keinen getroffen, der sie nicht perfekt zum Wagen passend fand. Hinten 20 mm pro Seite Spurverbreiterung, dann passt das. 20 Zoll bedeuten sicher tolle Optik, aber auch Verlust an Komfort.

Viele Grüße, LeoBerlin

Komfortverlust? Märchenerzähler! zumindest bei den originalen 20ern ist keiner feststellbar. Klar sagt man dir nicht ins Gesicht dass 18er sch.... aussehen, sowas denkt man sich nur....is doch klar

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Was ich hier öfter lese bzgl. Komfort ist in meinen Augen Humbug. ...
Ist kein Humbug - allenfalls subjektiv!
Ich habe binnen 2 Tage sogar 19"er runtergeschmissen und gegen Aufpreis 18" angeschafft (beide mit 245er). Will gar nicht wissen, wie sich der Wagen sich mit 20" fährt. 🙄

Natürlich sehen 20"er besser aus aber wenn ich im Auto sitze habe ich gar nichts von der Optik jedoch eine Menge Komforteinbußen (inkl. Klappergeräusche - denn weder A4 noch A5 sind hier sonderlich gut verareitet). Ganz abgesehen davon, dass ich "Angst" vor jeder Bordsteinkante/Parkhaus haben müsste wegen Beschädigung des Felgenkranzes - ab 19" hilft bei den meisten Zubehör-Felgen (selbst bei 8" Breite) auch kein "Felgenschutz" mehr.

Und Deutschlands Strassen werden zunehmend schlechter...

hä? da war natürlich ein riesen Unterschied zwischen 18er und 19er gg hihi oh my God...

meiner ist bretthart und die 20er haben nur einen Querschnitt von 25...selbst da klappert absolut nichts. Ist ja kein Kadett oder 2er Golf! Bah sind hier viele Märchenerzähler und Träumer..

Felgenschutz? derselbe Käse - das hat absolut garnix mit der Felgengrösse zu tun sondern mit der Breite der Reifen die man draufmacht...wenns um den Querschnitt geht ist es ebenso kein Argument, wenn man mit nem Querschnitt von 35 oder 40 gegen nen Bordstein rumpelt ist die Felge genauso kaputt wie bei ner 20er Felge mit 25 oder 30er....

kurzum es gibt nur eine Entscheidungsfrage: was gefällt mir besser?

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Was ich hier öfter lese bzgl. Komfort ist in meinen Augen Humbug. ...
Ist kein Humbug - allenfalls subjektiv!
Ich habe binnen 2 Tage sogar 19"er runtergeschmissen und gegen Aufpreis 18" angeschafft (beide mit 245er). Will gar nicht wissen, wie sich der Wagen sich mit 20" fährt. 🙄

Natürlich sehen 20"er besser aus aber wenn ich im Auto sitze habe ich gar nichts von der Optik jedoch eine Menge Komforteinbußen (inkl. Klappergeräusche - denn weder A4 noch A5 sind hier sonderlich gut verareitet). Ganz abgesehen davon, dass ich "Angst" vor jeder Bordsteinkante/Parkhaus haben müsste wegen Beschädigung des Felgenkranzes - ab 19" hilft bei den meisten Zubehör-Felgen (selbst bei 8" Breite) auch kein "Felgenschutz" mehr.

Und Deutschlands Strassen werden zunehmend schlechter...

Hast du denn die 20er überhaupt mal gefahren, scheint bei dir ja dann noch nicht mal eine subjektive Aussage zu sein.

Meine Felgen habe ich jetzt 2 Jahre drauf und die auch über Winter, da ist keine einzige Schramme drauf.

Ähnliche Themen

ich kann mich aber nicht hinstellen und sagen 18er gehen auf dem a5 garnicht.

bei uns im audi-zentrum stehen ein paar a5 mit 18 zoll felgen... und hässlich ist das nicht und auch überhaupt kein "NO-GO" 😠

ich finde es etwas engstirnig sich hinzustellen und zu sagen, 20er sind auf dem a5 ein muss.

sind sie garnicht.
schon garnicht wenn man etwas komfort weiter behalten will und nicht bei jedem schlagloch, das man voll nimmt, angst um die felge haben muss.

natürlich schauen 20er schöner aus. überhaupt keine frage... aber wie hier argumentiert wird ist schon etwas grenzwertig. 🙂

PS: was aber wirklich garnicht geht sind 16er auf dem a5 und stahlfelgen... 😛

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Hast du denn die 20er überhaupt mal gefahren, ...

Willst du mir nun weiß machen, dass 20er komfortabler als 19er sind? 😁

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


1. hä? da war natürlich ein riesen Unterschied zwischen 18er und 19er gg hihi oh my God...
2. meiner ist bretthart und die 20er haben nur einen Querschnitt von 25...selbst da klappert absolut nichts. Ist ja kein Kadett oder 2er Golf! Bah sind hier viele Märchenerzähler und Träumer..
3. Felgenschutz? derselbe Käse - das hat absolut garnix mit der Felgengrösse zu tun sondern mit der Breite der Reifen die man draufmacht...wenns um den Querschnitt geht ist es ebenso kein Argument, wenn man mit nem Querschnitt von 35 oder 40 gegen nen Bordstein rumpelt ist die Felge genauso kaputt wie bei ner 20er Felge mit 25 oder 30er....
4. kurzum es gibt nur eine Entscheidungsfrage: was gefällt mir besser?

1. Nicht "war", sondern "ist" - mein Komfortempfinden (und das meiner Frau) funktioniert nämlich noch und ich hab's schließlich selbst getestet. 😛

2. Sei froh, dass du einen gut verarbeiteten Audi erwischt hast - vielleicht hat man sich beim A5 mehr Mühe gegeben aber der akt. A4 ist kein Vorbild an "Anti-Klapper-Verarbeitung" (das bestätigen auch andere A4-Fahrer). 🙁

3. Das "Überstehen" des Reifens hat nicht nur was mit der Bereifung und Felgengröße zu tun! Ich habe derzeit dieselben Dimensionen wie werksseitige Bereifung (8x18 mit 245/40) und bei mir sind Gummi und Felgen fast aussenbündig - im Gegensatz zur Werksausstattung, bei der das Gummi einige, großzügige mm übersteht. Da das Innemaß (8"😉 aber gleich ist, kann es nur an der "Felgendicke" liegen - zugegebenermaßen habe ich Zubehörfelgen, vielleicht liegt's ja daran.

4. Deine Frage müsste eigentlich lauten: "Was gefällt den Mitmenschen besser" denn wer sieht denn die Felgen die meiste Zeit? Du oder die anderen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


ich kann mich aber nicht hinstellen und sagen 18er gehen auf dem a5 garnicht.

bei uns im audi-zentrum stehen ein paar a5 mit 18 zoll felgen... und hässlich ist das nicht und auch überhaupt kein "NO-GO" 😠

ich finde es etwas engstirnig sich hinzustellen und zu sagen, 20er sind auf dem a5 ein muss.

sind sie garnicht.
schon garnicht wenn man etwas komfort weiter behalten will und nicht bei jedem schlagloch, das man voll nimmt, angst um die felge haben muss.

natürlich schauen 20er schöner aus. überhaupt keine frage... aber wie hier argumentiert wird ist schon etwas grenzwertig. 🙂

PS: was aber wirklich garnicht geht sind 16er auf dem a5 und stahlfelgen... 😛

das kleinste was du fahren darfst ist 17" und in der größe gibts keine stahlfelgen!!

Zitat:

Original geschrieben von Maveriick85x



Zitat:

Original geschrieben von M0D0


...PS: was aber wirklich garnicht geht sind 16er auf dem a5 und stahlfelgen... 😛
das kleinste was du fahren darfst ist 17" und in der größe gibts keine stahlfelgen!!

Das war wohl eher symbolisch gemeint... 😉

Für den A4 gibt es jedoch 16" in Stahl - u.U. aber abhängig von der Motorisierung/Bremsanlage.

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Hast du denn die 20er überhaupt mal gefahren, ...
Willst du mir nun weiß machen, dass 20er komfortabler als 19er sind? 😁

Zitat:

4. Deine Frage müsste eigentlich lauten: "Was gefällt den Mitmenschen besser" denn wer sieht denn die Felgen die meiste Zeit? Du oder die anderen? 😉

Im Vergleich zum  damaligen Probewagen mit 19ern sind die 20er ein Traum. Wobei das aber mit Vorsicht zu geniessen ist, da kein Sport FW verbaut war. Ich denke, dass mehere Variablen eine Auswirkung auf den Abrollkomfort haben. Ich kann schliesslich nicht sagen wie sich die 20er auf nem Serienfahrwerk machen, das ganze kann schon wieder ganz anders aussehen.

Zu Punkt zwei. Mitmenschen sind, denke ich, vielen egal, mir muss es gefallen und da macht das Äußere doch auch was mit. Dumme Gegenfrage: Würdest du, wenn deine Tür verbeult wäre, diese auch so lassen, da du diese die meiste Zeit auch nicht siehst?

Nur um das mal auf den Punkt zu bringen, das ist ein Geschmacksaspekt und darüber, sagten schon die alten Römer, lässt sich nicht streiten.

gäääähn ich bin diskussionsmüde...manche sind nie zu überzeugen wenn sie andrer Meinung sind. Soll einfach jeder die draufmachen die er will...

Hallo Leute,

bitte bitte, kommt doch mal wieder etwas "runter" und lasst Euch hier nicht "benutzen". 😉

Ist Euch schon aufgefallen, dass der TE sich seit Threaderstellung noch nicht einmal gemeldet hat? 😰

Der hockt vermutlich mit 'ner Tüte Popcorn vorm PC und grinst sich einen ab, wie sich hier erneut

die gleiche Wortgefechte bilden, so wie in den zahlreichen Felgen-/Farbentreads vorher.

Unisurfer

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer


Hallo Leute,

bitte bitte, kommt doch mal wieder etwas "runter" und lasst Euch hier nicht "benutzen". 😉

Ist Euch schon aufgefallen, dass der TE sich seit Threaderstellung noch nicht einmal gemeldet hat? 😰

Der hockt vermutlich mit 'ner Tüte Popcorn vorm PC und grinst sich einen ab, wie sich hier erneut

die gleiche Wortgefechte bilden, so wie in den zahlreichen Felgen-/Farbentreads vorher.

Unisurfer

so siehts aus, und wenn man keine eigene meinung hat...

naja...

Zitat:

Original geschrieben von bauks


4. Deine Frage müsste eigentlich lauten: "Was gefällt den Mitmenschen besser" denn wer sieht denn die Felgen die meiste Zeit? Du oder die anderen? 😉

Naja, mit dem Argument dürften Frauen auch keine teuren Halsketten kaufen, weil die ja auch zu 99% die anderen sehen.

Und wahrscheinlich ist der Vergleich auch gar nicht so schlecht: Es geht bei der Felgenfrage eben auch um das *Gefühl* in einem Auto zu sitzen, dass nach seinem persönlichem Empfinden gut aussieht.

Für viele der Zielkunden (und das meine ich sbsolut nicht ironisch) sind die Komforteinbussen bei großen Felgen daher kein Nachteil sondern sogar ein Vorteil: So werden sie bei jedem Schlagloch und jeder Bodenwelle daran erinnert, wie gut ihr Auto aussieht und aus diesem Gedanken ziehen sie mehr Glücksempfinden als ihnen die holprige Fahrt schadet...

Aber nun zur eigentlichen Frage: Natürlich ist es bei Sommerreifen am Ende reine Geschmackssache. Ich persönlich bekomme weder Augenkrebs wenn ich einen A5 mit 18 Zoll Felgen sehe, noch einen Bandscheibenvorfall, wenn ich in einem mit 20Zoll Felgen und Sportfahrwerk fahren "muss".
Da ich gegen den oben genannten psychologischen Effekt auch nicht immun bin, würde ich die 20 Zoll Sommerreifen nehmen.

Gruss,
Chip

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


gäääähn ich bin diskussionsmüde...manche sind nie zu überzeugen wenn sie andrer Meinung sind.

Stimmt vollkommen! 😛

Einigen wir uns darauf, dass das Empfinden generell "subjektiv" ist. 🙂

Gelten lasse ich aber keinesfalls die Aussage, dass zw. 18" und 19" kein Unterschied spürbar ist - hier würde ich mir Gedanken über mein körperliches Nervensystem machen, wenn ich das am selben Fahrzeug nicht spüre. 😉

Ich fasse mal meine subjektive Meinung zusammen:

Optik+Komfort: 20" Zoll (gehe von original 7DSP Felgen aus+S-Line Fwk) ist hier denk ich das Optimum
Komfort: >18"

Mit 18 und 19 Zoll spür ich keinen Unterschied und hab jede Kombi auf meinem Wagen gefahren.
Die bissl geringere Flankenhöhe spürt man so gut wie gar nicht. Viel mehr Unterschied macht ein anderes Fwk, Luftdruck, schwere Felgen etc..
Bei anderen Fahrwerken bzw. Fahrzeugen sieht das sicher anders auch. Bei meinem A3 8PA mit S-line waren die 19er schon spürbar gegenüber den 17ner Felgen.
Fazit, bei S-line im A5 spielt es vom Komfort keine Rolle mehr ob du 18er oder 20er fährst. Find sogar mit den 265er liegt er richtig satt auf der Strasse.

Just my 2 Cents
cheers

Deine Antwort
Ähnliche Themen