18 Zoll Felgen ???
Hallo, ich möchte für meinen golf 4 ( 75 PS, bj. 98 ) neue felgen kaufen.
am liebsten wären mit 18 zoll felgen. mein problem ist aber das ich am radkasten nichts verändern möchte weil mir dafür das nötige kleingeld fehlt.
meien frage: hat jemand erfahrung mit eintragungspflichtigen 18 zoll felgen ? was kostet der tüv besuch ?
danke schon mal
Beste Antwort im Thema
aber 25% mehr leistung machen da ne menge...
wie gesagt ich würds nicht machen bei dem 75 psler.
ist aber natürlich geschmackssache.
mir persönlich sind die fahrleistungen wichtiger.
41 Antworten
au mein gott...was haben 18" mit "zieht nixmehr vom teller" zu tun? der umfang bleibt der selbe (im gegenteil, ein 225/40/18 is n ticken kleiner als n serien reifen -> kleinere übersetzung -> besserer anzug) der reifen is sagenhafte 2cm breiter. das macht genausoviel aus wie ein voller tank oder ein beifahrer.
jeder der sowas behauptet den lad ich gerne mal ein mit 205er in 16" und 224er in 18" zu fahren. da gibts keinen unterschied im anzug oder im verbrauch.
nur so...ich fahr einen 215/35/18 auf meinem 32b (serienmässig 155sr13) mit 75ps und einen 255/35/18 auf meinem 3b (serienmässig 195/65/15) mit 115ps und merk keinen unterschied im abzug....🙄
@cabrioracer
eine tn6 8,5*18 et35 passt bei serienfahrwerk hinten locker und vorne GRAD so. 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
au mein gott...was haben 18" mit "zieht nixmehr vom teller" zu tun? der umfang bleibt der selbe (im gegenteil, ein 225/40/18 is n ticken kleiner als n serien reifen -> kleinere übersetzung -> besserer anzug) der reifen is sagenhafte 2cm breiter. das macht genausoviel aus wie ein voller tank oder ein beifahrer.jeder der sowas behauptet den lad ich gerne mal ein mit 205er in 16" und 224er in 18" zu fahren. da gibts keinen unterschied im anzug oder im verbrauch.
nur so...ich fahr einen 215/35/18 auf meinem 32b (serienmässig 155sr13) mit 75ps und einen 255/35/18 auf meinem 3b (serienmässig 195/65/15) mit 115ps und merk keinen unterschied im abzug....🙄
@cabrioracer
eine tn6 8,5*18 et35 passt bei serienfahrwerk hinten locker und vorne GRAD so. 😉
Dito, das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Wenn jemand große Felgen haben möchte dann soll er es auch machen, dann aber so Sprüche wie "der zieht doch dann keine Wurst mehr vom Brot" ist 1.) nicht ganz richtig und 2.) auch nicht die Antwort auf seine eigentliche Frage und hilft dem Threaderstelelr auch keinen Meter weiter. Im nachhinein auch zu sagen "Verkauf doch das Auto und kauf was größeres" ist genauso Banane. Wer kauft denn das Auto nach den Felgen? Naja.....
Aber das große Felgen Sprit, Beschleunigung und V/Max kosten ist wohl war, hab genügend Autos gefahren wo ich den Vergleich ja direkt hatte bzw. noch habe. Aktuell am Passat 3B Kombi, montiert im Winter 195/65/15 und im Sommer 8,5x19" mit 225/35er Reifen. Spritverbrauch liegt ca. 0,5-1 Liter drüber, Beschleunigung ist auch etwas langsamer und V/Max ist auch drunter.
danke für die antwortet ich denkeich werde die tn4 in 18 zoll nehmen und hoffe das ich so durch den tüv komme auch wenn das gutachten was anderes sagt
Zitat:
Original geschrieben von Volcommen
danke für die antwortet ich denkeich werde die tn4 in 18 zoll nehmen und hoffe das ich so durch den tüv komme auch wenn das gutachten was anderes sagt
???? was sagt das gutachten den???? ich kann da nix negatives rauslesen. der zusatz "freigängigkeit muss hergestellt werden" steht in so ziemlich jedem gutachten.
Ähnliche Themen
Zitat:
jeder der sowas behauptet den lad ich gerne mal ein mit 205er in 16" und 224er in 18" zu fahren. da gibts keinen unterschied im anzug oder im verbrauch.
Da halte ich gegen. Man merkt es, zudem kommt im wahrsten Sinne erschwerend hinzu das größere Felgen meist deutlich schwerer sind, und auch das Gewicht muss dann erst mal wieder in Bewegung gesetzt werden. Mit meinem 1,4er hatte ich nach rumprobieren die 205/55/16 als Idealbereifung für mich gefunden, Optik war ok, Fahreigenschaften litten nicht allzu sehr.
Zitat:
danke für die antwortet ich denkeich werde die tn4 in 18 zoll nehmen und hoffe das ich so durch den tüv komme auch wenn das gutachten was anderes sagt
Glaubst du die beim TÜV sind blöd? kauf Felgen die passen, alles andere ist Quatsch, außerdem ist das Schreiben vom TÜV nichts wert wenn man dich anhält und feststellt das du die Felgen nicht fahren darfst.
Howdy hat Recht, nur noch die größere Masse (Gewicht) der größeren Räder kann man evtl. als Argument sehen. So kommt ein 75PS 4er vielleicht nicht so gut mit den mehr-Kilos zurecht, als eine stärkere Variante.
Ich habe mich kürzlich in die Felgen mit Audi S4-Optik eingeschossen, die haben auch 8,5x18ET35 mit 5x100er LK und sollen für den 4er Lieferbar sein. Sind ganz schön schick die Dinger!
Herr, lass Geld regnen... 😎
Gucksdu hier: http://www.wheelmachine2000.de/.../
Ups, die 8,5x18 haben sogar ET32, das dürfte ohne Kotflügelarbeiten richtig eng werden, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Ups, die 8,5x18 haben sogar ET32, das dürfte ohne Kotflügelarbeiten richtig eng werden, oder?
Guckst Du
Hier!!!Is ne 19Zoll, Et32 geht schon eng zu mit ner 45er Tieferlegung aber paßt noch smile
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Da halte ich gegen. Man merkt es, zudem kommt im wahrsten Sinne erschwerend hinzu das größere Felgen meist deutlich schwerer sind, und auch das Gewicht muss dann erst mal wieder in Bewegung gesetzt werden. Mit meinem 1,4er hatte ich nach rumprobieren die 205/55/16 als Idealbereifung für mich gefunden, Optik war ok, Fahreigenschaften litten nicht allzu sehr.Zitat:
jeder der sowas behauptet den lad ich gerne mal ein mit 205er in 16" und 224er in 18" zu fahren. da gibts keinen unterschied im anzug oder im verbrauch.
naja wen nmir sagst was ne 8,5*18" stahlfelge wiegt dann könnte man vergleichen 😉
könnte man aber die schwungmasse gegenrechnen.
Eine Frage zur Optik zu 18 Zoll Felgen an erfahrene Golf IV Fahrer.
Hallo ,
habe mir gebrauchte OZ Superturismo GT Black Felgen 18 Zoll gekauft .Mein 4er Golf mit 102 PS ist durch FK Gewinde
Fahrwerk vorne 40 mm und hinten 30 mm tiefergelegt, hette noch nie 18 Zoll Felgen. Was kommt besser mit folgender
Reifenkombination optisch schöner rüber. VA: 215/40/R18 HA: 225/40/R18 oder
VA: 225/40/R18 HA: 245/35/R18 um eure Meinung wäe ich dankbar
um mir ein besseres Bild zu machen.
Gruß Rolli
Mischbereifung mit breiteren Reifen hinten ist bei nem Frontkratzer nicht wirklich sinnvoll. Ich würde 225/40 R18 verbauen, ist eine gängige Größe in der Kompaktklasse.
Abgesehen, das ein Neuling einen 9-Jahre alten Fred ausgegraben hat...
Früher wär ich da gleich auf den Zug aufgesprungen...aber heute bin ich älter😛
Das Ganze beginnt mit der Tieferlegung, folgt mit der Einpresstiefe....und
endet mit anzulegenden Kotflügelkanten und Schrauben im Radkasten.
Abgesehen, das nach dem Kantenumbördeln gerne später der Rost beginnt.
Eine Mischbereifung ist zwar chick...aber würde ich bei ESP nichtmehr empfehlen.
Ich selbst hatte damals meine Nähmaschine mit 215/40/17 und hinten 235/45/17 bestückt.
Keine Kurve war zu eng...und die Gesetze der Fliehkraft waren aufgehoben...
18" auf einem Golf IV....nene....aber wenn´s juckt...nur zu
von Beschleunigung bleibt aber nichtmehr viel über😉
Mit ein Grund, warum ich heute Sommer-wie Winter 205/55/16 fahre...
Evtl. etwas Tiefer, wenn mir eine Fee das EibachPro-Kit bringt😛
Zitat:
@voller75 schrieb am 7. Januar 2019 um 20:56:05 Uhr:
Abgesehen, das ein Neuling einen 9-Jahre alten Fred ausgegraben hat...
Andauernd wird man angefahren, dass man die Suchfunktion zu benutzen hat. Holt man einen alten Fred hoch ist das auch wieder nicht richtig! Man man man! Zu meckern gibts eben immer was.
Moin,
Ich habe ein Problem. 17 Zöller für meinen 1.9er 74 kW gekauft. ABE sagt 215/45 R17 mit Hinweis und Auflagen R37 T87 T88 T91 107
Damit beim TÜV gewesen, Antwort: eintragungsfrei, Tieferlegung um 35mm macht keine Probleme, Empfehlung Spurverbreitung allerdings kein Muss
Jetzt sollte meine Werkstatt mir genau diese Reifengröße bestellen, damit die Dinger endlich drunter kommen. Meine VW Werkstatt sagt, darf ich nicht fahren, weil kein Lenkgetriebe mit verkürztem Lenkhub verbaut ist, also nur 15 oder 16 Zoll erlaubt. Kostenvoranschlag ca. 1400€.
Frage an euch... Habt ihr dieses Lenkgetriebe verbaut? Wenn nicht, wie seid ihr vorgegangen um die Eintragung zu bekommem (die ich laut TÜV nicht brauche)?!
Gib bitte das Erstzulassungsdatum & Motorisierung an! Ein Foto vom Datenaufkleber im Kofferraum unter der Abdeckmatte links wäre noch viel aussagekräftiger!
Hier einmal der Datenträger.
Wäre sehr, sehr dankbar für jede Hilfe.
KBA der Felge ist 47117
ABE Nr vom verbauten Fahrwerk ist 91046