18 Zoll am Avant ohne Tieferlegen??

Audi A6 C5/4B

Hi,

ich überleg mir, 18Zöller an meinen Avant zu schrauben.
Geht das eigentlich ohne Tieferlegung (ich mein jetzt aus rein optischen Gründen) Oder sieht das in Realität besch.....eiden aus?

Auf diversen Homepages kann man das ja simulieren, hab mal so ein Bildchen angehängt. Aber sieht das in Echt dann auch so aus!?
Hat jemand vielleicht ein Bild mit 18Zöllen an einem Nicht-tiefer und Nicht-S-Line Avant??

ps. wer sich zu nem Statement zu DEN Felgen hinreissen lassen will - gerne :-))

30 Antworten

Mein S- Fahrwerk werde ich bald abgeben 😉
Gruss Bassi

Hi,

habe mit Originalfahrwerk AEZ BIMO 8,5x18 ET30 mit 235/40/18, sieht sch.... aus.

Anschließend mit Bielstein-Fahrwerk ca. 35mm tiefergelegt, sieht deutlich besser aus.

Foto bei Interesse.

Hi
hier seit letzte Woche drauf .
Aber bin auch der Meinung das das Fahrwerk runter muss !

Olli

Schau her ich hab 18 zol mit 40/40 feder tiefergelegt und eingetragen

Ähnliche Themen

noch ein

und noch ein

Moin emz@

die sollen doch soweit wie möglich rausgucke 😁
Sind 8,5 x 18 ET30 mit 235 / 40 x 18
Der Stelzbock wird aber grad tiefergelegt!

Gruß

Thanx für die ganzen Bilder... muss ich mir echt dann nochmal überlegen - tieferlegen wollt ich ihn eigentlich nicht unbedingt.. !?

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Mein S- Fahrwerk werde ich bald abgeben 😉
Gruss Bassi

-- ääh warum ??

UND - passt das auch auf den Quattro drauf (bzw. "drunter"😉??

Ich glaube mein Biturbo ist ein Quattro 😉
Ich verbaue ein H&R Fahrwerk 😁
Bassi

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Ich glaube mein Biturbo ist ein Quattro 😉

Ach thoo..... thtimmt wohl 😮

Zitat:

Ich verbaue ein H&R Fahrwerk 😁
Bassi

Ist das besser, oder willst du ihn noch tiefer haben!??

Was mich davon abhält, meinen auch tiefer zu setzen ist hauptsächlich, dass ich gern in Skandinavien unterwegs bin - nicht nur auf geteerten Wegen. Und ich will keine Teile von meinem Auto irgendwo hängenlassen 😰

also vielleicht doch 18 Zoll, und dafür etwas "Salat-Storchig" herumfahren...

ps. kann man eigentlich das Luftfederfahrwerk von Allroad im "normalen" 4B auch ein bauen? und WAS KOSTET DAS ??

Zitat:

Original geschrieben von emz@


ps. kann man eigentlich das Luftfederfahrwerk von Allroad im "normalen" 4B auch ein bauen? und WAS KOSTET DAS ??

denke mal sehr viel ;-) steht auch in keinem verhältnis kosten zu nutzen.

Bietet kein anderer so ein Luftfahrwerk an?
Ich komm noch ein bischen weiter runter 😉
Bleibe auf normalen Strassen
Bassi

Ja... so ein Luftfederfahrwerk wär der Traum *träum* ...

hab mal ein Angebot von HPS machen lassen... waren aber dann auch 5000 Euro - da bekomm ich wohl fast das vom Allroad rein!
Sooo wichtig ists mir dann auch nicht - obwohls schon echt cool wär.

Wenn sonst jemand einen Luftfederer zu den vernünftigen Preis (UND Qualität...) kennt - nur her damit!

Gewindefahrwerk wär vielleicht auch ne Alternative, oder?
Das dumme dabei ist, dass es wohl recht aufwändig ist, das Auto vor jedem Feldweg hochzuschrauben... und die ganze Skandinavienstrecke (sind meistens 6-8Tkm) hochgeschraubt fahren mögen wohl die Reifen (falscher Sturz) nicht so oder??

@Emz:

also nach eigenen Erfahrungen mit S-Line Fahrwerk und originalen 17Zöllern: lass es einfach sein.

Die Alltagstauglichkeit mindert sich dramatisch. Bordsteine, Feldwege, überall muss man aufpassen. Trotzdem ständig Kratzer in den Felgen. Der Federungskomfort ist auch nicht wirklich besser. Wenn es sich lohnen würde, würde ich Fahrwerk und Felgen gegen Serienfahrwerk und 16Zoll tauschen.

Wenn Du nach Skandinavien fahren willst, würde ich Dir weder die 18Zoll noch die Tieferlegung empfehlen.

Oder Auto verkaufen und einen Allroad anschaffen, die werden langsam günstiger.

Viele Grüße

Kai
(Warmduscher)

Zitat:

Original geschrieben von emz@


hab mal ein Angebot von HPS machen lassen... waren aber dann auch 5000 Euro - da bekomm ich wohl fast das vom Allroad rein!

irgendwie hab ich meine zweifen, das sich das mit etwa 5000 euro ausgeht ;-) wahrscheinlich kosten die teile schon mehr, vom einbau garnicht zu sprechen.

aber wahrscheinlich ist es fast unmöglich das zu machen, elektronik, mechanischer aufbau, aufnahmen,...

aber wenn jemand das macht, kann er ja berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen