18" Winterräder am freien Markt?

Audi Q5 8R

Da die 17" Winterräder von Audi so richtig schlimm aussehen und die 20" Variante mir zu teuer ist, habe ich mich gerade am freien Markt umgeschaut.

Die meisten Winterreifen gibt es für die 18" Felge, die auf dem Q5 optisch durchaus erträglich ausschaut. Glücklicherweise errechnet das Reifendruckkontrollsystem den Luftdruck über die ESP-Sensoren, so dass keine speziellen Ventile notwendig sind. Entsprechend konnte ich diverse Winterkompletträder in 18" mit Pirelli oder Goodyear Schluffen für um die 1000 EUR finden.

Dummerweise gibt es noch keine Felgenfreigaben für den Q5 und zusätzlich konnte Audi mir nicht eine vollständige Liste der möglichen Felgen-/Reifenkombinationen inkl. ET, Lastindex, etc. für den 3.0 TDI mitteilen.

Somit stehe ich jetzt gerade etwas hilflos da! 🙁

Hat sich schon einer von Euch mit diesem Thema beschäftigt und kann über seine Erfahrungen berichten oder vielleicht ein paar Tipps geben?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir heute für meinen Q5 19" neue Winterräder gekauft im Audi Doppelspeichen Design:
8x19" mit 235/55 Pirelli Ice and Snow und ABE !!!
EUR 1400.- wurde akzeptiert bei ebay, wer sonst noch Interesse hat:

http://cgi.ebay.de/...87QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Wurden die hier schon genannt?! Die WR Felgen von AUDI gibt es bei meinem Händler nicht nachträglich.
Diese hier ja über dn Orginal-Zubehör-Handel von VW/Audi.

Gefallen mir zudem erheblich besser als die Serien-WR und Q5- Felgen.

Die Tatsache, dass genau diese Felgen (obwohl m.E. vom Design sehr schön) vielen hier zu klein sind (17''😉, ist der Grund für diesen und den parallelen Thread 😛

OK, da es ja jetzt wohl hier weiter geht, zitiere ich mich mal selbst mit einer Frage aus dem Parallelthread:

Zitat:

Original geschrieben von ellie3003


Hi!

Zwei Detailfragen an die Experten:

1) Kann man bei Felgen aus dem Fachhandel eigentlich die Felgendeckel immer gegen original Audi-Felgendeckel austauschen (Also: ist das innere Loch irgendwie genormt?)

2) Wirken 8,5x18-Zoll-Felgen am Fahrzeug montiert breiter als 8,0x18-Zoll-Felgen (Z.B. von vorne oder hinten betrachtet)?

Danke vorab!

Ellie3003

Ich habe mir heute für meinen Q5 19" neue Winterräder gekauft im Audi Doppelspeichen Design:
8x19" mit 235/55 Pirelli Ice and Snow und ABE !!!
EUR 1400.- wurde akzeptiert bei ebay, wer sonst noch Interesse hat:

http://cgi.ebay.de/...87QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...

Zitat:

Original geschrieben von don lupus


Ich habe mir heute für meinen Q5 19" neue Winterräder gekauft im Audi Doppelspeichen Design:
8x19" mit 235/55 Pirelli Ice and Snow und ABE !!!
EUR 1400.- wurde akzeptiert bei ebay, wer sonst noch Interesse hat:

http://cgi.ebay.de/...87QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...

Vielen Dank für den Tip!

Habe den Zuschlag für 1390 bekommen. Lieferung war extrem schnell da und die Ware ist Einwandfrei.

Ob jetzt der Pirelli ein guter Winterreifen ist mag ich mal bezweifeln aber das wäre hier wieder offtopic. 🙄

Gruß Fido

Ähnliche Themen

Immer gerne, ich hatte auch schon eine Ewigkeit gesucht ... aber gerade in 19" sehr wenig Auswahl und mir gefallen die typischen akutellen Tuningfelgen Schwarz und/oder Chrom nicht wirklich und die 17" Audi Felge ist langweilig und kostet genausoviel.

Der Pirelli scheint nicht schlecht zu sein, wurde im aktuellen Autobild Allrad WR Test bis auf das Handling bei Nässe nur gut und sehr gut bewertet:
http://www.autobild.de/.../test-winterreifen-255-55-r-18_794563.html

Hallo zusammen,

ist wirklich nicht so einfach mit WR für den Q5.

Da die Dezent M nun kurzfristig in 8x18 nicht lieferbar war , habe ich auf Dezent RB in 8x18 umgeswitcht..

Mit 255-55-18 wir das denke ich auch gut aussehen.

Gruss Dirk

Zitat:

Original geschrieben von don lupus


..
Der Pirelli scheint nicht schlecht zu sein, wurde im aktuellen Autobild Allrad WR Test bis auf das Handling bei Nässe nur gut und sehr gut bewertet:
http://www.autobild.de/.../test-winterreifen-255-55-r-18_794563.html

Danke für den Link, macht Dich das hier nicht unruhig?

Zitat:
Bei Nässe bremst der Sommerreifen seinen Winterkollegen aus
Denn in sämtlichen Nassdisziplinen liegt der Sommerreifen auf einem der vordersten Plätze, auch bei kühler Witterung. Am deutlichsten wird das in nassen Kurven, wo der Sommerreifen erheblich mehr Sicherheitsreserven bietet als sämtliche getesteten Winterreifen. Gerade hier und beim Bremsen auf Nässe zeigen einige Winterreifen echte Schwächen.
Zitat Ende.

In unseren Regionen gibt es im Winter so gut wie keinen Schnee mehr. Wenn er doch mal fallen sollte, dann wird in wenigen Stunden alles weggesalzt.... möchte mir jemand neue Winterräder für die Q abkaufen??? 😕

Gruß Fido

so, hier die versprochenen Bilder von den Winterrädern (ASA GT1, 8,5 x 18 Zoll mit Conti 4x4 WinterContact, 235/60-18)

Danke für den Link, macht Dich das hier nicht unruhig?

Zitat:
Bei Nässe bremst der Sommerreifen seinen Winterkollegen aus
Denn in sämtlichen Nassdisziplinen liegt der Sommerreifen auf einem der vordersten Plätze, auch bei kühler Witterung. Am deutlichsten wird das in nassen Kurven, wo der Sommerreifen erheblich mehr Sicherheitsreserven bietet als sämtliche getesteten Winterreifen. Gerade hier und beim Bremsen auf Nässe zeigen einige Winterreifen echte Schwächen.
Zitat Ende.

In unseren Regionen gibt es im Winter so gut wie keinen Schnee mehr. Wenn er doch mal fallen sollte, dann wird in wenigen Stunden alles weggesalzt.... möchte mir jemand neue Winterräder für die Q abkaufen??? 😕

Gruß FidoDieser Kommentar gilt für Winterreifen generell und nicht speziell für den Pirelli. Da es im Winter statistisch weniger regnet als im Sommer, muss man damit wohl leben und unter 7 Grad ist der Sommerreifen keine Alternative, auch nicht im Regen, da sind die Vorteile schnell wieder weg.

Zitat:

Original geschrieben von fido1970


.... möchte mir jemand neue Winterräder für die Q abkaufen??? 😕

Gruß Fido

Oh, oh, sorry Leute! Ich möchte meine Winterräder gar nicht verkaufen. War nur ein rhetorisches Mittel um meiner Verwunderung mehr Ausdruck zu verleihen... 😎

Gruß Rainer

PS: Für alle die mir PNs geschickt haben: Hier könnt Ihr die Räder kaufen!

Hallo Freunde,

hier noch die etwas teurere Ausführung !

http://cgi.ebay.de/...08QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Danke für den Link, macht Dich das hier nicht unruhig?

Zitat:
Bei Nässe bremst der Sommerreifen seinen Winterkollegen aus
Denn in sämtlichen Nassdisziplinen liegt der Sommerreifen auf einem der vordersten Plätze, auch bei kühler Witterung. Am deutlichsten wird das in nassen Kurven, wo der Sommerreifen erheblich mehr Sicherheitsreserven bietet als sämtliche getesteten Winterreifen. Gerade hier und beim Bremsen auf Nässe zeigen einige Winterreifen echte Schwächen.
Zitat Ende.
In unseren Regionen gibt es im Winter so gut wie keinen Schnee mehr. Wenn er doch mal fallen sollte, dann wird in wenigen Stunden alles weggesalzt.... möchte mir jemand neue Winterräder für die Q abkaufen??? 😕

Gruß Fido

Noch ein Zitat aus dem Test :

In allen Trockendisziplinen zeigt der Sommerreifen seinen Winterkollegen endgültig ihre Grenzen auf, auch bei kühlen Außentemperaturen. Sicher, Winterreifen haben beim Trockenfahrverhalten in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Sie fahren sich ausgewogen und unkritisch.... Beim Kurven-Aquaplaning mischt der Matador ganz vorn mit, kann den Sommerreifen sogar übertreffen.Dass der Sommerreifen hier dennoch letztlich eindeutig überlegen ist, zeigen die drastischen Unterschiede bei den Bremsversuchen auf trockenem Asphalt.

ENDE

Das stellt allerdings alles in Frage. Bei Nässe, bei Trockenheit, über oder unter 7 Grad, der Sommerreifen ist die Beste Wahl. Nur auf Schnee nicht. Wann liegt auf in dt. Großstädten schon mal eine geschlossene Schneedecke ohne das gestreut wurde? Ich komme ernsthaft ins Grübeln. Für mehr Sicheit bei vielleicht 5-10 ungestreuten Schneechaos-Wintertagen nehme ich weniger Sicherheit bei den restlichen 5,5 Monaten in Kauf?! Steht das für Flachländer die keine alpinen Ausflüge ins bayrische Oberland planen im Verhältnis?

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


...
Das stellt allerdings alles in Frage. Bei Nässe, bei Trockenheit, über oder unter 7 Grad, der Sommerreifen ist die Beste Wahl. Nur auf Schnee nicht. Wann liegt auf in dt. Großstädten schon mal eine geschlossene Schneedecke ohne das gestreut wurde? Ich komme ernsthaft ins Grübeln. Für mehr Sicheit bei vielleicht 5-10 ungestreuten Schneechaos-Wintertagen nehme ich weniger Sicherheit bei den restlichen 5,5 Monaten in Kauf?! Steht das für Flachländer die keine alpinen Ausflüge ins bayrische Oberland planen im Verhältnis?

Ganz genau was mein Bauchgefühl mir im Moment auch sagt!!! Danke für die schöne Beschreibung.

Zitat:

Original geschrieben von fido1970



Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


...
Das stellt allerdings alles in Frage. Bei Nässe, bei Trockenheit, über oder unter 7 Grad, der Sommerreifen ist die Beste Wahl. Nur auf Schnee nicht. Wann liegt auf in dt. Großstädten schon mal eine geschlossene Schneedecke ohne das gestreut wurde? Ich komme ernsthaft ins Grübeln. Für mehr Sicheit bei vielleicht 5-10 ungestreuten Schneechaos-Wintertagen nehme ich weniger Sicherheit bei den restlichen 5,5 Monaten in Kauf?! Steht das für Flachländer die keine alpinen Ausflüge ins bayrische Oberland planen im Verhältnis?
Ganz genau was mein Bauchgefühl mir im Moment auch sagt!!! Danke für die schöne Beschreibung.

Mal meine wirklich ganz persönliche Meinung:

Wenn ich mir für 60T€ einen Q5 leiste, dann müssen doch düe 1.400 € auch noch ein parr Winterräder drin sein! Sonst lasse ich es besser!

Hallo,

das kommt mir fast so vor, wie Fahrer, die 50-70 TEUR für einen Wagen ausgeben, dann aber sich nicht mehr die Radkappen oder erst gar keine Winterreifen mehr leisten können. Auch in den Großstädten Norddeutschland liegt des öfteren Schnee und mir ist mehr als einmal ein mit Sommerreifen rutschender Wagen als Verkehrshindernis vorgekommen. Ganz zu Schweigen von der Gefahr, die von solchen unvernünftigen Fahrern ausgeht.

Also, wenn schon keine Winterreifen, dann laßt die Kuh im Stall stehen und kauft Euch 'ne Bahncard.

Viele Grüße

freitag

Deine Antwort
Ähnliche Themen