18" Winterräder am freien Markt?

Audi Q5 8R

Da die 17" Winterräder von Audi so richtig schlimm aussehen und die 20" Variante mir zu teuer ist, habe ich mich gerade am freien Markt umgeschaut.

Die meisten Winterreifen gibt es für die 18" Felge, die auf dem Q5 optisch durchaus erträglich ausschaut. Glücklicherweise errechnet das Reifendruckkontrollsystem den Luftdruck über die ESP-Sensoren, so dass keine speziellen Ventile notwendig sind. Entsprechend konnte ich diverse Winterkompletträder in 18" mit Pirelli oder Goodyear Schluffen für um die 1000 EUR finden.

Dummerweise gibt es noch keine Felgenfreigaben für den Q5 und zusätzlich konnte Audi mir nicht eine vollständige Liste der möglichen Felgen-/Reifenkombinationen inkl. ET, Lastindex, etc. für den 3.0 TDI mitteilen.

Somit stehe ich jetzt gerade etwas hilflos da! 🙁

Hat sich schon einer von Euch mit diesem Thema beschäftigt und kann über seine Erfahrungen berichten oder vielleicht ein paar Tipps geben?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir heute für meinen Q5 19" neue Winterräder gekauft im Audi Doppelspeichen Design:
8x19" mit 235/55 Pirelli Ice and Snow und ABE !!!
EUR 1400.- wurde akzeptiert bei ebay, wer sonst noch Interesse hat:

http://cgi.ebay.de/...87QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freitag


das kommt mir fast so vor, wie Fahrer, die 50-70 TEUR für einen Wagen ausgeben, dann aber sich nicht mehr die Radkappen oder erst gar keine Winterreifen mehr leisten können. Auch in den Großstädten Norddeutschland liegt des öfteren Schnee und mir ist mehr als einmal ein mit Sommerreifen rutschender Wagen als Verkehrshindernis vorgekommen. Ganz zu Schweigen von der Gefahr, die von solchen unvernünftigen Fahrern ausgeht.

Vielleicht hatten diese WReifen drauf und das war die Ursache ? Siehe oben! Oder alte abgefahrene? Oder sie waren einfach zu schnell.

Tschuldigung, aber ich glaube ihr habt den Punkt nicht verstanden.
Mir geht es nicht ums Geld, das ist kein Thema bei den Gesamtkosten - ich wollt die Reifen ja schon ordern.

Mir geht es allein um die Frage mit welchen Reifen ich bis März sicherer unterwegs bin!

Und wenn sich bei Nässe und Trockenheit über oder unter 7 Grad meine Sicherheit verschlechtert frage ich ob man in N-Dtl. nicht sogar auf Sommerreifen umrüsten muss wenn man schon WR drauf hat?!

Weil eben bis auf wenige Tage nie eine Schneedeckte auf Hauptstraßen liegt in einer ndt. Großstadt man also an ca. 5,5 von 6 Monaten so sicherer unterwegs ist.

Eine andere Schlussfolgerung kann ich aus obigem Test nicht ziehen.

Ihr? Wenn ja, warum?

Wirkliche Argumente bitte, nicht nur Dampfplauderei!
Im Süden oder auf dem Land mag man es anders sehen weil mehr Schnee, aber in Hamburg, Hannover oder Bremen?

Zitat:

Original geschrieben von Froeschlein


so, hier die versprochenen Bilder von den Winterrädern (ASA GT1, 8,5 x 18 Zoll mit Conti 4x4 WinterContact, 235/60-18)

Hallo,

kannst Du mir mal Deine Bezugsquelle nennen? Hast Du Spurverbreiterungen drauf gemacht?

Danke für die Info!

Hallo zusammen,

ich habe aktuelle (Sommerreifen) die 19" S-Line Felgen mit 235er Reifen montiert.
Nun möchte ich Winterreifen kaufen.
Könnte ich auch passende 18" Felgen montieren mit 255er Reifen?
Oder sind 235er Reifen eher zu empfehlen?

Vielen Dank!

Im Parallelthread "Leidiges Thema Winterreifen" hatte ich den folgenden Beitrag eingesetzt:

Für alle 18 Zoll Interessenten.

Hier gibt es 4 Audi Originalfelgen mit gebrauchten Winterreifen für kleines Geld:

 

http://cgi.ebay.de/...82QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I



Zitat:

Original geschrieben von freitag


das kommt mir fast so vor, wie Fahrer, die 50-70 TEUR für einen Wagen ausgeben, dann aber sich nicht mehr die Radkappen oder erst gar keine Winterreifen mehr leisten können. Auch in den Großstädten Norddeutschland liegt des öfteren Schnee und mir ist mehr als einmal ein mit Sommerreifen rutschender Wagen als Verkehrshindernis vorgekommen. Ganz zu Schweigen von der Gefahr, die von solchen unvernünftigen Fahrern ausgeht.
Und wenn sich bei Nässe und Trockenheit über oder unter 7 Grad meine Sicherheit verschlechtert frage ich ob man in N-Dtl. nicht sogar auf Sommerreifen umrüsten muss wenn man schon WR drauf hat?!
Weil eben bis auf wenige Tage nie eine Schneedeckte auf Hauptstraßen liegt in einer ndt. Großstadt man also an ca. 5,5 von 6 Monaten so sicherer unterwegs ist.
Wirkliche Argumente bitte, nicht nur Dampfplauderei!
Im Süden oder auf dem Land mag man es anders sehen weil mehr Schnee, aber in Hamburg, Hannover oder Bremen?

Gib es denn einen Test von Winterreifen für SUVs dieser Größe der zu einem gegenteiligen Schluß kommt? Der eindeutig sagt das Winterreifen unter 7 Grad auch ohne Schnee besser ist?

Früher galt das ja, nur mögen heutige Sommerreifen auch Allwettertauglicher geworden sein als noch vor 2 oder 3 Jahren?! Auch Winterreifen haben ja heute den gleichen Abrollkomfort wie Sommerreifen.

Nur so mal laut gedacht.
 
Könnte es sein, daß es dem Gesetzgeber Wurscht ist was gebietsabhängig im Winter sinnvoll und sicher ist? Wichtig ist im Unfallfall, daß Dir nicht nachgewiesen werden kann, daß Dein Reifen - weil kein WR - schuldhaft zum Unfall beigetragen hat.

Gruß Q5-Haber
(Q5-Hoffer)

Das kann dir auf schneefreier Strasse nicht nachgewiesen werden, ein Handyfoto vom Unfall reicht um die Strassenverhältnisse zu dokumentieren. Selbst Schneematsch dürfte kein Problem sein, nur eine geschlossen Schneedecke. Aber die hass Du im Norden der Republik wohl wenn dann nur dann wenn Du morgens vor den Streudiensten unterwegs bist. Das ist dann aber sehr früh, bei uns wäre das vor 6 Uhr.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Das kann dir auf schneefreier Strasse nicht nachgewiesen werden, ein Handyfoto vom Unfall reicht um die Strassenverhältnisse zu dokumentieren. Selbst Schneematsch dürfte kein Problem sein, nur eine geschlossen Schneedecke. Aber die hass Du im Norden der Republik wohl wenn dann nur dann wenn Du morgens vor den Streudiensten unterwegs bist. Das ist dann aber sehr früh, bei uns wäre das vor 6 Uhr.

Nun denn!

Q5-Haber

(Q5-Hoffer)

Zitat:

Original geschrieben von don lupus


Ich habe mir heute für meinen Q5 19" neue Winterräder gekauft im Audi Doppelspeichen Design:
8x19" mit 235/55 Pirelli Ice and Snow und ABE !!!
EUR 1400.- wurde akzeptiert bei ebay, wer sonst noch Interesse hat:

http://cgi.ebay.de/...87QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...

Die kann ich für 1.300,00 Euro anbieten ;-)

Bei Interesse bitte PN

Zitat:

Original geschrieben von sogno_71



Zitat:

Original geschrieben von Froeschlein


so, hier die versprochenen Bilder von den Winterrädern (ASA GT1, 8,5 x 18 Zoll mit Conti 4x4 WinterContact, 235/60-18)
Hallo,

kannst Du mir mal Deine Bezugsquelle nennen? Hast Du Spurverbreiterungen drauf gemacht?

Danke für die Info!

Hallo Sogno,

ich habe mir die Felgen vorher im Internet ausgesucht und dann bei meinem örtlichen Reifenhändler (reiner Reifenhandel) bestellt. Der hat sie wohl von seinem Großhändler bekommen.

Habe die Felgen aber auch vorher schon bei ebay (sowohl mit als auch ohne Reifen) gesehen.

Google einfach mal... viel Erfolg.

Grüße

Klaus

Auch hier der Hinweis:

Die Seite lohnt das Stöbern, man findet zig Designs und Reifen aller Größen nebst Hinweise zu Testberichten.
http://www.wheelmachine2000.de/?...
Und auch GJR für alle Flachländern die nur wegen der Versicherung ein M&S haben wollen...

Super, die Seite ist gespeichert.

Jetzt muss ich nur den Reifenhändler finden, der meine Original Audi Q 5 Neureifen nimmt, die ich ja nicht möchte ....

LG an alle

ich hab meine hier gefunden: www.felgen-online.de

Hallo zusammen,

ich habe heute meine Reifen bekommen.
Ronal R42 18"
Pirelli Scorpion 255er
Gesamtpreis: 986EUR (inkl. Versand)
bei www.reifen.com

Ich habe mal ein Bild angehängt.
ABER: tut mir leid, ich habe es heute draußen vergessen, sodass ich in der Garage ein Bild mit dem Handy (E71) machen musste.
Als Hobbyfotograf äußerst peinlich, aber ich denke, dass die Felgen gut erkennbar sind.
Ansonsten mache ich morgen nochmal welche draußen.

Schönes Wochenende und danke nochmal für die Unterstützung hier im Forum!

21112009674

Hallo!

Also ich fahre auf meinem 2.0 TFSI "etabeta" Rochel Black 8x18 Felgen mit der Bereifung 255/55/R18 109V und ich muss euch sagen
->perfekt!!!!

http://www.eta-beta.de/.../...112-ET30-ML-781-Ausf-5P-Black::8568.html

Gruß Geri

Deine Antwort
Ähnliche Themen