18" Sternspeiche als Winterfelge für E92

BMW 3er E90

Hallo!

Möcht mir diese Felge als Winterfelge zulegen. Was kostet die mit Reifen?

Jetzt meine Frage:
Fährt jemand im Winter an der HA 255er Reifen, gibts da Probleme oder wären 225er Reifen rundum sinnvoller?

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von össel330ci


Winterreifen PIRELLI W240S2 225/40 R18 92 V XL RUN FLAT WINTER SOTTOZERO 2
Der günstigste Preis für
diesen Reifen in der ges. Datenbank: 194.79 €

die gehen doch für die Hinterachse...oder

.... ja .... das ist auch einer der von "sqeez3r" erwähnten ....

Zitat:

Original geschrieben von sqeez3r


Hallo "thhr"!
össel330ci hat 3 Beiträge weiter oben ganz klar geschrieben, dass man Runflat Reifen fahren kann. Was stimmt denn nun?
Dass ich damit zum TÜV muss, ist auch klar. Ist ja kein Problem.

So mein Freund,😁🙂😁

such dir einen Reifen aus ,egal ob Runflat oder nicht, fahre zum Tüv,
zahl für die Eintragung ca. 40.-€ und gut ist.
Viel Freude im Winter.....😉

So, damit ist nun alles klar. Nach meinen ganzen Fragen und euren Antworten darauf (DANKE!) sollte nun nicht nur für mich alles klar sein, sondern auch für all die anderen, ebenso ahnungslosen wie mich, die diesen Thread irgendwann mal ausgraben.

Zitat:

Original geschrieben von össel330ci


So mein Freund,😁🙂😁

such dir einen Reifen aus ,egal ob Runflat oder nicht, fahre zum Tüv,
zahl für die Eintragung ca. 40.-€ und gut ist.
Viel Freude im Winter.....😉

Und genau das werde ich auch machen 🙂

Übrigens gutes Schnäppchen, össel330ci, was du da geschossen hast!

.... super das wir eine Lösung gefunden haben 🙂 .... habe mich wohl ein wenig kompliziert ausgedrückt ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Alles was nicht von BMW freigegeben ist muß natürlich eingetragen werden

Stimmt nicht, wenn man Zubehörfelgen nimmt😛😉

Müssen es BMW-Felgen sein?
Werde meine Borbet LS Andros vom E46 8x18 ET35 mit ABE fahren. 😎

noch ne blöde Frage, kann ich in Deutschland(München) die Felgen auch wo anderst als beim TÜV eintragen lassen?

Laut den TÜV Menschen muss die Kombination von BMW Freigegeben sein und kann erst dann eingetragen werden (also auch auf der Hinterachse die 225 auf der 8,5 J Felge)

Außerdem muss ich anscheinend die Sternspeichen 230 Felgen für den Touring erst Typisieren da sie auf der BMW Seite nur für`s Cabrio Coupe freigegeben sind, kann das sein, die müssten ja die genau gleiche ET und Grösse wie die M 19" haben die im Typenschein eingetragen sind??

Einzelabnahmen macht in den ehmaligen Westbundesländern eigentlich nur der Tüv,in den Ostbundesländern die Dekra

Freigabe von BMW für die 225/40 auf der 8,5" hinten wird es wohl nicht geben

Eine Freigabe für die 230er auf dem E91 wird es wohl geben,wenn die Tragfähigkeit der Felge ausreicht.Der touring hat hinten eine höhere zul.Achslast.Mit AHK nochmals höher.
Bin mir nicht sicher ob man die 230er nicht so fahren kann

Die Größe und ET ist identisch mit den 225ern

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Alles was nicht von BMW freigegeben ist muß natürlich eingetragen werden

Stimmt nicht, wenn man Zubehörfelgen nimmt😛😉

Müssen es BMW-Felgen sein?
Werde meine Borbet LS Andros vom E46 8x18 ET35 mit ABE fahren. 😎

Ist eine schöne Felge für den Winter, gefällt mir fast besser wie die Rial Como.

hat jemand ein bild wie die am E92 aussieht?

Hallo!

Nachdem ist hier ja schon ein paar Fragen zu den Styling 189 mit rundum 225ern gestellt hatte, habe ich diese Kombination nun am Auto! Sieht wirklich super aus.
Leider hat der DEKRA-Prüfer bei der Werkstatt das nicht abgenommen.

Nun will ich zum TÜV fahren, wo ich vor einiger Zeit schon das OK eingeholt habe.
Für den Fall, dass die sich daran nicht mehr erinnern: Habt ihr oder gibt es irgendwo Dokument, die ich direkt mitnehmen kann, damit es auch definitiv klappt?

DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von sqeez3r


Hallo!

Nachdem ist hier ja schon ein paar Fragen zu den Styling 189 mit rundum 225ern gestellt hatte, habe ich diese Kombination nun am Auto! Sieht wirklich super aus.
Leider hat der DEKRA-Prüfer bei der Werkstatt das nicht abgenommen.

Nun will ich zum TÜV fahren, wo ich vor einiger Zeit schon das OK eingeholt habe.
Für den Fall, dass die sich daran nicht mehr erinnern: Habt ihr oder gibt es irgendwo Dokument, die ich direkt mitnehmen kann, damit es auch definitiv klappt?

DANKE!

Hi,

wollte dir den Tüvbericht scannen, mein Scanner läuft aber nicht mehr mit windows 7.😕😕

Er ist wohl zu alt,die Twain- Quelle geht nicht.

Das wäre super, wenn ich den TÜV-Bericht kriegen könnte.
Kannst du ihn vielleicht mit einer Digicam von oben fotografieren?

Schau mal .....

Hey, besten Dank!
Man kann zwar nur mit viel Mühe was erkennen, aber ich druck es auf jeden Fall aus und nehm es mit.
Damit im Gepäck klappt es dann hoffentlich auch 🙂

🙂🙂🙂🙂 😁😁😁 37.-€ und es klappt zu 100%

Deine Antwort
Ähnliche Themen