18" Räder+Spurverbr. mit Gew. Fahrwerk gefragt

Audi TT RS 8S

Hi,
habe heute mein KW Fahrwerk Var.I eingebaut bekommen. Audi meinte es gut und hat ihn wirklich sehr tief eingestellt so das der Tüver ganz toll die Spurverbreiterungen hinten nicht eingetragen hat. Bei meiner Probefahrt heute Mittag ist er auch 2 mal hinten im Radlauf aufgesetzt. Wenn ich bei mir die Bodehöhe messe " Boden bis mittig Kotflügel Unterkannte habe ich 64.8 cm hinten.

Kann mal jemand bei sich messen der folgende Kombi fährt

Gewinde Fahrwerk
18" S-liner mit 225/45
15 mm / Seite Spurverbreiterung vorne
20 mm / Seite hinten

Gemessen mittig über das Rad vom Boden ----> Kotflügel unterkannte.

Ab welcher Höhe gibt es kein Aufsetzen des Reifens in Radhaus
+
Parkhaus tauglich was die Boderfreiheit angeht.

Ansonsten bin ich wirklich begeister vom Var. I es ist lange nicht so hart wie das zweier auf der weichesten Stufe.

Bittteeeeeeeee
Thx
CaTTz

40 Antworten

Re: 18" Räder+Spurverbr. mit Gew. Fahrwerk gefragt

@Catz

Ansonsten bin ich wirklich begeistert vom Var. I es ist lange nicht so hart wie das zweier auf der weichesten Stufe.

Hallo,
ich wundere mich sehr über deine Begeisterung. Ich hab das KW Var I seit ca. 10 Wochen drin. Das Ding ist steinhart.
Ich weis nicht ob ich es mir einbilde aber es kommt mir vor als ob es seit ein paar Tagen etwas nachgegeben hat, aber trotzdem nicht normal. Hab bei der Bodensee-Tuning-Messe
einen von KW angesprochen. Der meinte ist nicht normal aber kann passieren, müßte bei Ihnen im Werk vorbeikommen damit die Techniker sich das ansehen können und gegebenenfalls etwas ändern, denn das sei machbar.
Sogar Wimmer meinte es sei härter als das in seinem Porsche ! Deswegen überrascht es mich das es bei dir so komfortmäßig ist wie du schreibst

@Banibazi

Also ich hatte das Var. II auf einem TT 180 PS Frontler mit 17" Felgen wenn ich da richtig runter bin mit dem Fahrwerk war es steinhart ohne Komfort ich habe es dann etwas hochgeschraubt und die Zugstufe auf "weich" .
Dann war es ok.

Das VAR I jetzt mit 18" Felgen recht weit unten ist wirklich super angenehm vom Komfort her.

Am Ende solltest Du wirklich mal bei KW vorbei zum check

Viel Glück
CaTTz

@Banibazi

Ich hab auch seit kurzem nen KW 1 drin und finde es auch ziemlich hart.
Wenn Du zu KW fährst, sag bescheid was draus wird.

Oli

Zitat:

Original geschrieben von Catz


Wie so §21 die SCC 20 mm / Seite haben doch ein Gutachten für TT mit 8J/18 Felgen.
Hatte davor beim Frontler die 20 mm auch bei der Dekra eintragen lassen.

By the way, habe Michelin Pilot drauf.

... klar, wußte nicht, dass Du die SCC hast, da reicht natürlich ne Abnahme nach §19.3.

Vielleicht liegt's an den Michelin's ? Hast Du mal überlegt hinten die Radhausschalen mit einem Fön "warmzuverformen", oder schleift's vorne ?

Gruß
ralle ... der auch noch zum TÜV muß *zitterbibber*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Catz


@Banibazi

Also ich hatte das Var. II auf einem TT 180 PS Frontler mit 17" Felgen wenn ich da richtig runter bin mit dem Fahrwerk war es steinhart ohne Komfort ich habe es dann etwas hochgeschraubt und die Zugstufe auf "weich" .
Dann war es ok.

Das VAR I jetzt mit 18" Felgen recht weit unten ist wirklich super angenehm vom Komfort her.

Am Ende solltest Du wirklich mal bei KW vorbei zum check

Viel Glück
CaTTz

Ich hab auch die SCC drauf mit S-Liner und S-Line FW 15mm vorne 20 mm hinten Pro-Seite war null Problem beim TÜV.

Peter dein Feuerwehrauto ist auch nicht so tief! 😁

Zitat:

Original geschrieben von tom9999


Peter dein Feuerwehrauto ist auch nicht so tief! 😁

Stimmt 😁 😁

@ CaTTz

Hallo, bin mal schnell zum Parkplatz gelaufen, folgendes Resultat:

KW Var.1 verbaut, hinten Distanzscheiben 20mm drin

Reifen: 225/40 ZR 18

Hintern 64,7 cm, Vorne 63,7 cm und da ist noch gut 1 cm Luft damit es richtig "satt" aussehen würde und bei mir setzt garnix auf!!
Kann Dich gut verstehen, das nervt tierisch wenn der Reifen am Radkasten aufgeht und der Lack freut sich da auch nicht drüber 😁

Sooo,
war heute bei der Zulassung das FW und die Räder einschreiben und auf dem Rückweg kurz bei zwei Kumpels in dessen Werkstätten. Beim ersten war gerade der Dekramann da und hat die Verbreiterungen ohne Probs eingetragen mit dem Kommentar, sieht gut aus , ist doch Platz genug 😁

Beim zweiten war gerade auch der Tüvprüfer da und hat mal kurz geschaut und gemeint, no problem , passt doch
Anyway, da war es ja schon eingetragen. 😁

Werde heute mal bei Audi das ganze 1 cm höher schrauben hinten auf 66,3 cm vorne auf 65 cm dann kann es sich ja noch setzen.

Überelege mir aber wirklich die Querlenker von oben nach unten tauschen zu lassen dann muss er wahrscheinlich noch mal hochgedreht werden. Wäre am Ende besser was den Sturz angeht.

Ach ja, war vorher noch bei einem Reifenfritzen mal fragen was er zum Sturz meint.

Antwort:
Ach wegen dem Sturz da bauen Sie einfach wieder das originale Fahrwerk ein dann stimmt es wieder.
Mit dem Querlenkertausch würde ich besser nix machen das Auto ist dann wahrscheinlich unfahrbar wegen der Stabilität.

LOL unglaublich 🙂

Zur Frage warum ich mit dem Komfort so zufrieden bin, denke ich mal das es auch sehr an den Michelin Pilot liegt.
Habe neulich mal einen M3 Fahrer getroffen mit 19" Felgen.
Auf meine Frage ob er zufrieden sei mit dem Komfort sagte er mir das er die Felgen am liebsten wieder gegen 18 " ler getauscht hätte bis er zu Schluss die Michelin probiert hat, mit denen wäre es viel besser geworden so das er nun zufrieden sei.

Gruss + besten Dank für Eure Unterstützung 🙂

CaTTz

@Catz, schieß mal ein paar Bilder und zeig sie uns 😁

Und wie hast Du jetzt das Problem des Schleifens und Aufsetzens geregelt ? .. doch egal ?

Was Michelin angeht, mußt Du halt nur aufpassen, dass die keine Empfehlung aussprechen lieber doch den Wagen in der Garage zu lassen 😉

Was für'n Druck fährst'n Du auf den Pellen ?

ralle

Hattest du an der VA keine Probleme mit schleifen oder ähnliches?

Zitat:

nd wie hast Du jetzt das Problem des Schleifens und Aufsetzens geregelt

Habe morgen einen Termin um hinten 1,5 cm höher einzustellen.

Zitat:

Was Michelin angeht, mußt Du halt nur aufpassen, dass die keine Empfehlung aussprechen lieber doch den Wagen in der Garage zu lassen

Oh ja stimmt mal anrufen bei Michelin 😁

Zitat:

Hattest du an der VA keine Probleme mit schleifen oder ähnliches?

Nö, nur hinten links ganz leicht in schnellen

Ecken mit Bodenwelle.

Zitat:

Catz, schieß mal ein paar Bilder und zeig sie uns

Jo, mach ich mal heute

Zitat:

Was für'n Druck fährst'n Du auf den Pellen ?

Vorne glaube ich 2.1 hinten 2.5

Gruss
CaTTz

Zitat:

Original geschrieben von Catz


Vorne glaube ich 2.1 hinten 2.5

.. *iieek* .. echt ? .. vorne weniger als hinten ?

Sach ma Alter, jetzt weiß ich auch, warum Du das KW als komfortabel deklarierst ... auf den 3.2 gehören unter normalen Umständen (225/40R18) Reifen mit vorne 2,7-2,8bar und hinten, je nach Beladungszustand 2,0-2,4bar !!

Gruß
ralle

Hier was zum Thema Reifendruck

http://goodyear.tiremanager.de/main.asp?...

Demnach brauch euer 3.2er an der VA 2,7 und an der HA 2,4

Deine Antwort
Ähnliche Themen