18% Rabatt beim Golf VI
Der durchschnittliche Rabatt beim Golf VI beträgt 18%:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,726158,00.html
Wieviel habt Ihr bekommen?
Beste Antwort im Thema
Der durchschnittliche Rabatt bei INTERNETHÄNDLERN beträgt 18% !
Diese Art von Meldungen vom Märchenonkel Dudenhöffer haben zu 99,9% 😁 mit dem richtigen Leben nichts zu tun !
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
jetzt mal ehrlich - wer kauft heutzutage noch einen golf um <15% rabatt??
Jeder, der auf ein gesundes Geben und Nehmen aus ist. Ein zu hoher Rabatt ist keinesfalls förderlich,
vielleicht im ersten Moment, aber spätestens beim Wiederverkauf gibt es ein böses Erwachen...
Ford bekommt dies seit Jahren zu spüren. >30% beim Neukauf. Gebrauchtwagenmarkt? Nicht existent.
Wenn Jemand keinen Wert auf einen guten Draht zum Händler legt und die Karre ewig fahren möchte,
kann/sollte ggf. den größtmöglichen Rabatt raushandeln.
Es sind nur die gleichen Nörgler, welche 6Monate später meckern, daß der Service in Deutschland
ja soooo viel schlechter geworden ist...
Zitat:
Original geschrieben von One0One
Jeder, der auf ein gesundes Geben und Nehmen aus ist. Ein zu hoher Rabatt ist keinesfalls förderlich,Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
jetzt mal ehrlich - wer kauft heutzutage noch einen golf um <15% rabatt??
vielleicht im ersten Moment, aber spätestens beim Wiederverkauf gibt es ein böses Erwachen...Ford bekommt dies seit Jahren zu spüren. >30% beim Neukauf. Gebrauchtwagenmarkt? Nicht existent.
Wenn Jemand keinen Wert auf einen guten Draht zum Händler legt und die Karre ewig fahren möchte,
kann/sollte ggf. den größtmöglichen Rabatt raushandeln.Es sind nur die gleichen Nörgler, welche 6Monate später meckern, daß der Service in Deutschland
ja soooo viel schlechter geworden ist...
> 30% Rabatt bei Neuwagen von Ford gibt es nur als
a) Geschäftswagen
b) als EU-Wagen
Unter den beiden Bedingungen bekomm ich das aber auch bei VW, Opel, Peugeot und und und! Bei Geschäftsfahrzeugen auch bei Audi, BMW und Mercedes.
Bei Geschäftsfahrzeugen geht sogar noch mehr - auch bei den Premiummarken! Das ist nicht Neues mehr.
Und der Gebrauchtwagenmarkt ist hinüber - egal bei welcher Marke!
Selbst das Geramsche bei einer Premium-Marke wie Audi geht ja schon los. Bei einem Halbjahreswagen spart man da auch schon schnell 20%.
(Halb-)Jahreswagen gehen doch so gut wie gar nicht mehr - ebenfalls völlig egal welche Marke. Einen EU-Neuwagen bekommt man für's gleiche Geld mit vollen Garantieleistungen!
Es wird auch keiner nach drei oder vier Jahren noch irgendwelche Mondpreis für einen Nicht-EU-Gebrauchten bezahlen, denn den selben Wagen bekommt man ja als gebrauchten EU-Wagen an der nächsten Ecke für deutlich weniger Geld. So dämlich ist doch heute keiner mehr.
Und dieses Problem haben inzwischen nicht nur Volumenhersteller wie VW, Opel oder Ford. Dieses Problem ist inzwischen auch bei Audi, BMW und Mercedes angekommen! Die Hälfte aller Premium-Händler stehen in Deutschland schon vor der Insolvenz, da sie die Leasing-Angebote vor zwei, drei Jahren zu optimistisch kalkuliert haben. Seit einem Jahr kommen nun die Fahrzeuge aus diesen auslaufenden Leasing-Verträgen zurück, die nun mit absoluten Mondpreisen auf dem Hof der Händler stehen. Der Händler muss dafür gerade stehen. Gut, inzwischen werden auch alle Händer vom Werk unterstützt - egal ob Audi, BMW oder Mercedes - aber das ist auch nur noch ein Tropfen auf dem heißen Stein. 50% Wertverlust bei einem gehobenen Premiumwagen nach zwei Jahren ist nichts mehr Außergewöhnliches. Lediglich ein paar Nischenmodelle (wie z.B. der Mini oder der SLK) stehen noch ziehmlich gut da.
Zitat:
Original geschrieben von marinao
Bei welchem Vermittler bekommt man denn den Rabatt > 20% + günstige Finanzierung ? Konnte ich bisher nicht finden ...
Wenn Du bisher ein Fremdfabrikat (ausser VW, Audi, Skoda, Seat) fährst, schau mal z.B. bei intercar24.de. Da gibt es 19% + 595,-- weitere Prämie. Bei meinem gerade konfigurierten GTI gab das 20,7% Rabatt, auf einen deutschen Neuwagen.
Da ein Internetvermittler nur an einen deutschen Händler vermittelt, solltest Du dann bei diesem eigentlich zu den normalen Bedingungen bei diesem Händler eine Finanzierung durchführen können.
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von wobber
> 30% Rabatt bei Neuwagen von Ford gibt es nur alsZitat:
Original geschrieben von One0One
Jeder, der auf ein gesundes Geben und Nehmen aus ist. Ein zu hoher Rabatt ist keinesfalls förderlich,
vielleicht im ersten Moment, aber spätestens beim Wiederverkauf gibt es ein böses Erwachen...Ford bekommt dies seit Jahren zu spüren. >30% beim Neukauf. Gebrauchtwagenmarkt? Nicht existent.
Wenn Jemand keinen Wert auf einen guten Draht zum Händler legt und die Karre ewig fahren möchte,
kann/sollte ggf. den größtmöglichen Rabatt raushandeln.Es sind nur die gleichen Nörgler, welche 6Monate später meckern, daß der Service in Deutschland
ja soooo viel schlechter geworden ist...a) Geschäftswagen
b) als EU-Wagen
Ein Kollege von mir hat gerade als reine Privatperson eine Bestellung für einen Focus mit 31% geschossen, plus Winterräder zum EK.
Ist aber auch egal. Jeder, sowohl Verkäufer als auch Käufer, muß selbst wissen, was er tut.
Die Gebrauchtwagenpreise haben sich in vielen Bereichen übrigens wieder stabilisiert.
Bspw. kann man einen vor ca. 1Jahr gekauften 3er BMW heute fast für den gleichen Preis an den Mann bringen, sprich ohne Verlust.
Letztendlich gibt es so große regionale Unterschiede, Förderungen, persönliches Geschick etc,
daß die Angebote kaum vergleichbar sind...
Lange Rede kurzer Sinn:
Ich denke, der Großteil der Golf-Käufer kauft/finanziert einen Golf mit einem Nachlass von 7-11% und das ist auch OK so.
Ähnliche Themen
Hallo,
also 7-11% sind vielleicht der "Normalfall" bei einer einfachen (privat) Händlerbestellung.
Aber bis vor einiger Zeit gab es ja auch bei den Internetanbietern kaum mehr als 15% beim Golf VI.
Das scheint nun aber vorbei zu sein. Auch der Golf scheint sich zumindest in D nicht mehr von selbst zu verkaufen, sonst würden nicht die hier schon genannten Angebote deutlich über 20% auftauchen.
Gruß,
P.
Ach was die Händler so verdienen teilweise.
Ich habe 13,5% vom Händler für meinen Golf VI erhalten und habe meinen schönen GT Sport stehen lassen. Dafür hat er mit noch knapp 12000EURO gegeben, der Wagen war 2 J. und 3 M. alt (NP 23.000EURO mit Rabatt- LP waren 25750,-). An dem GT Sport hat der Händler dann noch 1450EURO Prämie von VW bekommen und hat diesen dann noch für 4000EURO mehr verkauft dazu kommt dann noch 7,5% Marge vom 30.000EURO für meinen neuen Golf VI, d.h. der Händler hat für 2 Std. Arbeit knapp 7.700EURO.
Bei meiner Freundin war es mit ihrem Polo ähnlich für 4800EURO in Zahlung genommen, darin sind 1450EURO Prämie enthalten sowie für 7300EURO verkauft dazu dann noch 7,5% Marge vom 30500EURO sind 6.237EURO. Also das möchte ich mal in 2 Std. haben. Das nächste Auto/'s kaufe ich auch nur noch mit weiter über 15% entweder geht der Händler mit oder ich suche mir einen der das Geschäft zeichnen will, einen gibt es immer.
Grüße
mirage
Zitat:
Original geschrieben von Jörg E220 Coupé
Wenn Du bisher ein Fremdfabrikat (ausser VW, Audi, Skoda, Seat) fährst, schau mal z.B. bei intercar24.de. Da gibt es 19% + 595,-- weitere Prämie. Bei meinem gerade konfigurierten GTI gab das 20,7% Rabatt, auf einen deutschen Neuwagen.Zitat:
Original geschrieben von marinao
Bei welchem Vermittler bekommt man denn den Rabatt > 20% + günstige Finanzierung ? Konnte ich bisher nicht finden ...
Da ein Internetvermittler nur an einen deutschen Händler vermittelt, solltest Du dann bei diesem eigentlich zu den normalen Bedingungen bei diesem Händler eine Finanzierung durchführen können.Gruß Jörg
Na, das stimmt so nicht ganz ! Die 595.- gelten nur in Verbindung mit Privat oder Firmenkunde, nicht jedoch bei Fremdfabrikat (steht doch bei den 595.- dabei).
Ja und vom Händler bekommst dann keine günstige Finanzierung. Entweder günstiger Zins oder Nachlass beim Neuwagen, beides ist utopisch.
Hat einer Erfahrung mit Autohaus24? Nach meinen Recherchen bietet kein anderer Vermittler höhere Nachlässe und die Kommunikation ist auch sehr schnell, zumindest bei den Anfragen die ich bisher dort hatte. Nach einigen Berichten im Fernsehen soll es sich dabei auch um einen seriösen Händler handeln. Steckt halt Sixt dahinter. Würde dort auf meinen Golf knapp 23% bekommen und bin kurz vorm bestellen.
Ist damit zu rechnen, dass die Nachlässe kurz vor Weihnachten nochmal leicht steigen und sind die derzeit realistischen 22-23% das Maximum?
Momentan werden wohl so um die 1,3% vom Gesamtrabatt abgezogen, wenn man eine günstige Finanzierung möchte, d.h. im Umkehrschluss, dass Händler im Inet so um die 18% dann geben. Wenn der Händler dann 15% gibt inkl. Finanzierung ist doch ein guter Schnitt. Und an den Fzg. verdienen Sie ja auch noch nicht schlecht, da unsere Fzg, i.d.R. sehr gut ausgestattet sind und nie älter als 3 Jahre dazu nie ne Waschanlage gesehen.
Zitat:
Ein Kollege von mir hat gerade als reine Privatperson eine Bestellung für einen Focus mit 31% geschossen, plus Winterräder zum EK.
Ist aber auch egal. Jeder, sowohl Verkäufer als auch Käufer, muß selbst wissen, was er tut.
Beim Focus (wie auch beim C-Max) glaube ich das sofort:
1. der Neue steht vor der Tür
2. Man bekommt den alten Focus II noch nicht mal mehr mit alle Motoren. Nur noch "Restposten" (100 PS und 145 PS Benziner, 90 und 109 PS Diesel), die es ab Januar gar nicht mehr gibt. Modelle-Variante Ambiente und Trend gibt es auch gar nicht mehr.
Den alten Focus und alten C-Max bekommt man derzeit mit 20% Rabatt ohne zu verhandeln.
Das war beim Golf V nicht anders als der Golf VI vor der Tür stand und wird beim Golf VI Ende 2011 auch nicht anders sein, wenn 2012 der neue Golf VII kommt.
Zitat:
Die Gebrauchtwagenpreise haben sich in vielen Bereichen übrigens wieder stabilisiert.
Bspw. kann man einen vor ca. 1Jahr gekauften 3er BMW heute fast für den gleichen Preis an den Mann bringen, sprich ohne Verlust.
Na da muss man aber schon einen ganz Dummen finden (was aber sicherlich nicht gänzlich ausgeschlossen ist)!
vw hat in den ersten 9 monaten dieses jahres fast 5milliarden euro gewinn gemacht - und ich traue mich wetten daß der überwiegende teil aus europa-verkäufen kommt (wenn ich mir die kampfpreise in asien und amerika so ansehe)
daher sind selbst 18% rabatt ein pappenstiel und für vw mehr als verkraftbar - man darf nicht vergessen, daß die produktion von jahr zu jahr billiger wird aber diese einsparungen kaum an den kunden weitergegeben werden...
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
vw hat in den ersten 9 monaten dieses jahres fast 5milliarden euro gewinn gemacht - und ich traue mich wetten daß der überwiegende teil aus europa-verkäufen kommt (wenn ich mir die kampfpreise in asien und amerika so ansehe)daher sind selbst 18% rabatt ein pappenstiel und für vw mehr als verkraftbar - man darf nicht vergessen, daß die produktion von jahr zu jahr billiger wird aber diese einsparungen kaum an den kunden weitergegeben werden...
diese Wette würdest du aber verlieren!
Also ich hab' nur 11% bekommen. Hab' aber auch beim Händler um die Ecke gekauft. Das finde ich persönlich viel angenehmer als mit ungutem Gefühl irgendwo weit weg zu bestellen.
Autohaus24 ist nicht der billigste, jedenfalls wenn man keine besonderen Nachlässe, wie junger Fahrer usw. bekommt. Bei normalen Nachlass ist z. Z. und auch als ich bestellt habe, Carneoo der billigste. Sondernachlässe habe ich nicht berücksichtigt. Bei Werksabholung gibt es z. Z. bei Autohaus24 "nur 16.69%", Carneoo aber 17%.
Übrigens sind die Nachlässe wieder etwas gesunken. Dass sich der Golf nicht mehr so gut verkauft, ist ja wohl ein Ammenmärchen oder warum warten wir hier zwischen 4 und 5 Monaten auf unseren ganz normalen Golf?