18 Jahre will 1er BMW Leasen
Hallo,
ich habe mich damals hier schlau gemacht ob ich mir mein erstwagen leasen soll oder was ich machen soll. Bei mir war das Problem das ich voll in die Versicherung einsteigen würde, da ich es nicht als zweitwagen bei meinem Vater versichern kann.
Mir wurde V-Leasen von BMW empfohlen.
Ich wollte mal eure Meinungen hören, und wollte fragen was muss ich alles beachten, und wie viel zahl ich für Versicherung und Für das Auto und für Steuer.
Ich bedanke mich für eure Hilfe und verbleibe.
MFG
Beste Antwort im Thema
Mit 18 sollte man sich einen neuen 135i zulegen.
Möglichst viel PS und einen möglichst teuren Neuwagen ist am besten mit 18.
Kleine ,günstige und sichere Kleinwagen zum Fahren lernen,sind was für alte Säcke, aber natürlich nichts für einen 18 Jährigen.
Mit 18 sollte man die teuersten und besten Neuwagen fahren und dann immer langsam die PS Zahl reduzieren mit den Jahren.
(Ob jemand die Ironie findet? 😁)
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
Leasing rate bei gutem Verhandlungsgeschick, ca. 280€/36Monate/10000km ohne Anzahlung, für einen 118D mit Klimaautomatik und Advantage Paket.
Würde bei diesen Sprit preisen, den sparsamen Diesel bevorzugen!
Versicherung über BMW, Achtung geht soweit ich weis nur noch bis 31.12.2007, kostet 19,90€/Monat
Steuer/Jahr ca. 277€
10.000km im Jahr im Leasingvertrag und dann Diesel???
Jo das Lohnt sich bestimmt TIERISCH GUT 😁😁😁
by the Way: der Threadersteller kommt mir verdammt verdächtig vor. Denke eher an ein Fake =)
By the Way... Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen und werde daher nichts mehr dazu sagen.
Vielleicht ist genau dieses Leasing tatsächlich günstiger, als manche andere Möglichkeit, aber es geht ganz sicher noch günstiger. Die Frage ist dann, ob es für manchen nicht besser wäre auf das gute leasing Angebot zu verzichten.
Um mal ein ganz krasses Beispiel abzuliefern: Ein Bekannter (jetzt 75 Jahre alt) hat einen Golf 2 Neuwagen gekauft und diesen nun 23ig Jahre gefahren. Werkstattkosten liegen bei unter 1000€, der Wagen hat 290 tkm gelaufen.
Ich denke mal wenn man alle kosten durch 23 ig Jahre teilt, ist das schon ein sehr günstiger Weg ein Auto zu fahren.
Wobei ich natürlich auch nicht 23ig Jahre ein und dasselbe Auto fahren will 😉
Ein weiterer Bekannter hat einen 320i von einem Opa gekauft, 180 tkm, checkheft, Unfallfrei, Schiebedach. Ohne Tüv. 200€ hat er gekostet. Tüv AU ging problemlos, nur neue Reifen brauchte er. Also summa summarum ca. 600€ für ein solides Auto, ohne Rost. Soein Auto kann man ganz gut 5-6 Jahre fahren und spaaren. Es ist doch auch so, das der junge 116i Fahrer sich beim nächsten Leasing steigern möchte und die Frage ist dann ja, ob er bei BMW immer noch ein Auto bekommt, was für 225€ geleast werden kann. Wenn dann die Raten im Monat für die folgenden zwei Jahre 300, oder 400€ betragen...
So nun ist aber auch gut. Hauptsache jeder ist Glücklich mit dem was er hat.
Viele Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
dann solltest du mal nen anderen sender einschalten!Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
ich frage mich nur, warum im tv nur diese lustlosen, mit einer eigenartigen ausdrucksweise und schlabberhosen die in den kniekehlen hängen, vorgeführt werden?
dein geschreibsel lässt aber eher darauf schließen, dass du hauptsächlich die typischen propaganda sender alá rtl/rtl2/sat1/pro7/kabel1/vox anschaust....
liest du auch als abendlektüre die bild-zeitung?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
in der industrie sind 1000€ (netto) keine seltenheit.....teilweise in der chemie bist du im dritten/vierten lehrjahr mit über 1300€ (netto +zzgl. schicht/gefahrenzulage) dabei und liegst damit schon über 200€ über dem gehalt eines ausgelernten verkäufers im bau- elektronikmarkt......Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
dann meinen noch einige, nur weil sie ihrem lehrling 1000€ zahlen wäre dies nun der durchschnitt in deutschland.
das eine bäckereiverkäferin-azubine mit ~320€ da nicht mithalten kann, sollte klar sein....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
redemal mit deinem klinkenputzer!Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
ohne verpflichtungen im kinderzimmer
azubis haben schon teilweise eine besere rentenabsicherung als somacher 25jährige....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
*lol*Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
jaaaaaaaaaaaaa ich bin neidisch darauf, alles seitdem ich 15 bin selbst erarbeitet zu haben.... warum hat mir mein papi bloss kein auto geleast?
auch hier gillt wieder, nur weil DU nicht genügend geld hattest um über soetwas anchzudenken, heißt das nicht gleichsam, das der te von seinen eltern alles in den arsch geschoben bekommt....€dit: was kostet denn ein 3er golf in der versicherung?
och wie süüüüssss, da hat sich ja jemand richtig arbeit gemacht. das sind mir die liebsten, nur um etwas schreiben zu können, oder meinen einem etwas beweisen zu können, forschen sie in den jahre alten beiträgen von anderen usern.
Besonders of geschieht das im mercedes forum, da meinte letztens einer zu mir, was redest du denn hier mit du hast ja gar keinen. LOL rate mal was ich ihm daraufhin geantwortet habe, aber da du so gut im forschen bist, weisst du es schon oder wirst es herausfinden können.
wenn ich mich für irgendetwas schämen würde oder mich verstellen würde, dann würde ich eh nur gefakete beiträge hier reinstellen, aber jedem das seine, sonst wäre auch nicht jeder glücklich so wie er ist.
um es kurz zu machen, du hättest mich auch gleich fragen können was ich fahre.
den versicherungsbeitrag kann ich dir ganz gut nennen, da ich erst gestern meine versicherung in einigen merkmalen umgestellt habe : 168€
LOL nein nicht monatlich, auch nicht vierteljährlich, ja tatsächlich jährlich.
die steuern zu errechnen dürfte eine fleissaufgabe für dich sein.
zwischen den beiden parteien hier liegt ein klasssischer kommunikationsfehler, wenn man ihn so bezeichnen wollte.
die eine partei (bmw leasing) geht von einem einzelfall aus, die andere partei (alte autos) geht von der allgemeinheit aus.
natürlich kann es in diesem speziellen fall günstiger für einen fahranfänger sein, diesen bmw zu leasen, wenn er denn wirklich keine alternativen findet den wagen anderweitig günstiger zu finanzieren oder zu versichern.
aber im allgemeinen kann man davon ausgehen, dass ein gebrauchtes auto für die grosse allgemeinheit und insbesindere auch fahranfänger günstiger in allen belangen ist.
ob es denn nun mit 18 ein neufahrzeug sein muss oder nicht ist eine andere grundsatzdiskussion.
wenn nun aber die leasingbefürworter beweisen sollten, dass leasing im allgemeinen günstiger als kauf ist, dann wären wahrscheinlich die meisten bereit, auf leasing umzusteigen, egal ob fahranfänger oder nicht.
ich gebe nur zu bedenken, dass leasing sicherlich betrieben wird um gewinn zu erzeugen (sinn jedes wirtschaftlichen unternehmens).
Jetzt wird der agenturbetreiber (ich wollte deinen schönen beruf natürlich nicht verunglimpfen, dafür seid ihr doch selbst zuständig oder?) natürlich wieder hier mit seinen einzelbeispielen argumentieren, warum nur leasing für ihn sinnvoll ist.
wahrscheinlich kann keiner keinem etwas beweisen, und jeder soll mit seiner version glücklich werden.
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Bei sowas koennte ich kotzen, habe seitdem ich meinen Fuehrerschein habe einen E90 und ich lebe immernoch, also lass diese Veralgemeinerungen. Es sind immer die Leute, wie du, die mit solchen Autos nicht fahren können.
Stimmt. Es ist ja eine absolute Lüge, das die unter 23 Jährigen nicht die mit Abstand meisten Unfälle bauen und die meisten (glaube 5 mal mehr) tödlichen Unfälle.
Und keine Ahnung ob du schon mit 18 deinen Führerschein gemacht hast, wenn ja, dann kannst du zB noch gar nicht über 23 sein,da es den E90 noch keine 5 Jahre gibt.
Also nur weil du bisher noch keinen VU gebaut hast (oder?) ,dann kann das immer noch passieren.
Aber klar, du bist bestimmt schon seit der Führerscheinübergabe ein überdurchschnittlich guter Autofahrer,der nie Fahren lernen musste sondern schon mit diesen Fähigkeiten geboren wurde.
Interessant ist auch die Bemerkung,das Leute wie ich,mit solchen Autos (welchen Autos eigentlich? Die mit viel PS?) nicht fahren können.
Stimmt natürlich auch,Fahranfänger fahren viel besser und sicherer als die meisten Leute,mit deutlich mehr Fahrpraxis und Lebenserfahrung.
Glaube bei dir passt der Spruch "Getroffene Hunde bellen" wohl am besten.
Ähnliche Themen
das ist ja das besondere an der jugend heute, können mit 18 besser autofahren, mehr geld verdienen und cooler sein und dickere autos fahren, als leute die schon 25 jahre im beruf sind, den führerschein, und erfahrung haben. 😉
das einzige was sie nicht mehr können ist die hose über den arsch ziehen. 🙂
naja, früher war es wohl auch nicht viel anders, obwohl so dick aufgetragen haben wir damals nicht, da war es schon was besonderes überhaupt ein auto zu haben, auch wenn es 15 jahre alt war.
aber egal! in deutschland geht es aufwärts, leasen marsch marsch! alle 18 jährige auf in die konsumwelt.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
[*lol*
du kannst dich mit 60ps genauso totfahren als mit 143ps!
lediglich in dem 60ps auto sind deine überlebenschancen deutlich geringer als in dem auto mit 143ps!
deine statistik (geht aus der hervor, wieviel ps die unfallfahrer hatten? was bei deinen verallgemeinerungen hier relevant wäre!) kannst du getrost knicken! die aknnst du drehen und wenden wie du willst, die kann man auf jede fahrergruppe passend zuschneidern...
Meine Fresse,das "Pisa" s so deutlich in der Bevölkerung durchschlägt,hätte ich jetzt nicht gedacht.
Da gibt es tatsächlich Leute,die null Unterscheid zwischen 60 und 143 PS erkennen können bezüglich Fahrgeschwindigkeit und somit Unfallrisiko.
Man ist zwar nach einer scharfen Kurve mit dem 143 PS Wagen schon auf 100, da hat man mit den 60 PS wohl gerade mal die 50 geschafft,aber das ist ja null Unterschied.
Jeder Fahranfänger hätte mit 500 PS untern Hintern bestimmt ein genau so hoches Unfallrisko,wie mit 30 PS.
Das will uns unser Magirus wohl damit sagen.
Jaja, Pisa lässt grüßen.
Zitat:
aber egal! in deutschland geht es aufwärts, leasen marsch marsch! alle 18 jährige auf in die konsumwelt.
zwar leicht off topic, jemand hatte doch auch geschrieben dass sich jugendliche heutzutage im vergleich zu früher bessere autos leisten können, kann sein dass die soziale schere doch stark auseinander geht, sich manche jugendliche wirklich aus eigener tasche neuwagen kaufen oder zumindest leasen können und andere sich evtl. net mal den führerschein leisten können?, die fallen ja net auf.
ich seh äußerst selten jugendliche in neueren autos, ich denke aber wenn jemand wirklich das geld hat so ein auto aus eigener tasche zu finanzieren, derjenige auch soweit beruflich erfolgreich ist, dass er reif und verantwortungsvoll genug ist so ein auto zu fahren
Hallo,
bezüglich des Themas Fahranfänger und Viel PS, oder Neuwagen kann man Meiner Meinung nach KEINE Pauschalsaussage finden.
Die einen fahren mitm 45 PS Polo "gut", der andere fährt mit dem 330i Punkte und Unfalllos durch die Weltgeschichte, der nächste spaart sein Geld vom Zeitungsausteilen, der andere bekommts von Oma und wieder ein anderer von den Eltern. Mancher hantiert mit Aktien, manche erben, wieder andere verzichten aufs Auto. Manche müssen auch darauf verzichten. So ist es nunmal.
Solange alles gut geht, ist es doch schön, wenn schon junge Menschen teure Autos fahren, dies kurbelt schließlich unsere Wirtschaft an.
Darum ging es mir auch gar nicht bei der leasing Diskusion.
Viele Grüße
Christian
1.) Glaube ich, dass der TE ein Fake ist. Man braucht hier nur die zahl 18 in Verbindung mit Neuwagen reinzuschreiben, und schon gehts ab.
2.) Sollte er sich, wie schon gesagt einfach ein paar Angebote geben lassen, anstatt uns nach Spekulationen zu fragen.
3.) Geht euch das einen feuchten an, was er sich für ein Auto kaufen will. Er fragt nach den Leasingraten und nicht nach eurer Meinung Neuwgen vs. gebrauchten.
4.) Schon mal drüber nachgedacht, dass seine Eltern vielleicht alles Zahlen? Warum auch nicht? Vielleicht ist er ja der sohn eines Saudischen Prinzen, soll er sich dann, nur um euch nicht neidisch zu machen, einen gebrauchten Golf kaufen? Wenn seine Eltern den entsprechenden finanziellen Hintergrund haben, ist der 1er vielleicht sogar sehr bescheiden. Wenn er dann auch noch die Leasingraten vergleichen soll, finde ich, dass er doch ganz gut an die Verantwortung herangebracht wird. Bei enderen steht der 1er vielleicht einfach zum Geburtstag vor der Tür.
dazu muss ich nun auch mal etwas schreiben:
Ich habe mir damals mit 18 (genau zum 18. ) einen gut gebrauchten Golf für ca. 8000 € gekauft.
Jetzt nach 4 Jahren und ca. 90.000 km fahrleistung bin ich echt überrascht, wieviel Geld (Versicherung und Reparaturen) mich dieses Auto über die 4 Jahre hinweg gekostet hat. (allein die Versicherung im 1. Jahr bei 140% nur mit Teilkasko lag DEUTLICH über 1000€!!!)
Die Kosten lagen sicherlich in dem Bereich vom 1er, wenn nicht darüber!
Im Nachhinein wär ich vielleicht mit einem günstigen 1er mit versicherung günstiger gefahren und hätt das neuere, bessere Auto gehabt(vorrausgestzt den hätte es damals mit diesem Angebot gegeben)
Gerade für Fahranfänger sind diese angebote daher nicht uninteressant.
Und das man mit 18 kein so teures und schnelles Auto fahren sollte, halte ich für völligen Quatsch!
Ich habe in den 4 Jahren und ca. 100.000 km keinen Unfall gebaut und durfte seit der ersten Stunde meines FS auch mit den Autos meiner Eltern fahren...
Mittlerweile sollte auch der letzte hier kapiert haben, das es mir nur um den Vergleich der Kosten eines alten Fahrzeugs und eines BMW Versicherungsleasing ging.
Warum einige so lange gebraucht haben in diesem Fall den Vorteil zu Gunsten des Leasingvertrages zu erkennen, weiss ich nicht. Ich bin der Meinung dass ich mich recht einfach ausgedrückt habe.
Warum hier einige Moralapostel auf den Plan getreten sind, weiss ich nicht. Ich denke es ist echt der Neid. 'Ich musste ein altes Auto fahren, warum soll es anderen besser gehen'. Da werden dann die absurdesten Argumente ausgekramt, nur um den eigenen Standpunkt zu vertreten.
Deutschland ist halt eine Neidgesellschaft. Deswegen habe ich auch meinen SUV abgeschafft und fahre jetzt mit einem 1 er zum Kunden. Nach Feierabend fahre ich dann das was mir gefällt.
Davon mal abgesehen glaube ich auch das der TE ein Fake ist.
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
Leasing rate bei gutem Verhandlungsgeschick, ca. 280€/36Monate/10000km ohne Anzahlung, für einen 118D mit Klimaautomatik und Advantage Paket.
Würde bei diesen Sprit preisen, den sparsamen Diesel bevorzugen!
Versicherung über BMW, Achtung geht soweit ich weis nur noch bis 31.12.2007, kostet 19,90€/Monat
Steuer/Jahr ca. 277€
Naja, das geht auch noch ein gutes Stück. Bei meinem Händler hättest du erheblich weniger gezahlt... Trotzdem ist das Angebot ganz ordentlich, wenn sich die bundesweiten Preise anschaut. Aber ein Diesel rechnet sich bei 10.000 km pro Jahr absolut nicht. Die Grenze liegt etwa bei 15.000 km pro Jahr....
Hast du schon bestellt?
Grüsse
Kalle
Kalle, ob sich ein Diesel lohnt oder nicht, ist doch nicht von der Jahresfahrleistung abhängig.
Die Gesamtkosten inkl. Wertverlust/Kraftstoff/Steuern usw. sind Kriterium ob sich ein Fahrzeug lohnt oder nicht.
Gruss, Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Stevo76
Kalle, ob sich ein Diesel lohnt oder nicht, ist doch nicht von der Jahresfahrleistung abhängig.
Die Gesamtkosten inkl. Wertverlust/Kraftstoff/Steuern usw. sind Kriterium ob sich ein Fahrzeug lohnt oder nicht.Gruss, Steffen
Das ist mir schon alles klar, was du schreibst. Ich habe diese Kriterien auch alle berücksichtigt. Wir haben zwischen einem 116i oder einem 118d geschwankt. Wenn man sämtliche Kosten gegenüberstellt, dann sind die Kosten auf 3 Jahre gesehen bei 15.000 km pro Jar etwa identisch. Bei 10.000 km hätte sich finaziell eher der Benziner gelohnt...
Grüsse
Kalle
Zitat:
Original geschrieben von BmwKalle
Naja, das geht auch noch ein gutes Stück. Bei meinem Händler hättest du erheblich weniger gezahlt... Trotzdem ist das Angebot ganz ordentlich, wenn sich die bundesweiten Preise anschaut. Aber ein Diesel rechnet sich bei 10.000 km pro Jahr absolut nicht. Die Grenze liegt etwa bei 15.000 km pro Jahr....Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
Leasing rate bei gutem Verhandlungsgeschick, ca. 280€/36Monate/10000km ohne Anzahlung, für einen 118D mit Klimaautomatik und Advantage Paket.
Würde bei diesen Sprit preisen, den sparsamen Diesel bevorzugen!
Versicherung über BMW, Achtung geht soweit ich weis nur noch bis 31.12.2007, kostet 19,90€/Monat
Steuer/Jahr ca. 277€Hast du schon bestellt?
Grüsse
Kalle
Die 15.000km sind doch nur heuristisch gedacht. Diese Grenze beinhaltet ja noch, dass die Versicherung beim Diesel eigentlich teurer ist. Man kann das also nicht so pauschal sagen.
Leute, ihr müsst Euch schon die Mühe machen, die Angebote usw durchzurechnen!!!!!!!!!!!
Von glauben hat man nichts, das kann man in der Kirche tun, man muss wissen.